Dabei treten in der Sporthalle Löh (Konrad-Adenauer-Ring 30) neben jeweils zwei Mannschaften des Gastgebervereins BW Concordia Viersen und des 1. FC Viersen auch die SG Boisheim/Dilkrath, der Dülkener FC, der SC Viersen-Rahser, der ASV Süchteln und der TSV Boisheim in einer Gruppenphase gegeneinander an. Das Finale wird um 12.45 Uhr angepfiffen.
Im Anschluss daran (ab 14 Uhr) ist die D-Jugend an der Reihe, bei der die teilnehmenden Mannschaften aus denselben Vereinen stammen, wie die der F-Jugend. Einziger Unterschied ist, dass der ASV Süchteln anstelle des FC Viersen zwei Mannschaften ins Rennen schickt. Das Finale ist für 18.15 Uhr angesetzt.
Am Sonntag kämpft dann die E-Jugend um die Stadtmeisterschaft. Um 9.30 Uhr wird die erste Partie zwischen der Gastgebermannschaft des 1. FC Viersen und BW Concordia Viersen 1 angepfiffen. Die weiteren teilnehmenden Mannschaften sind in dieser Altersklasse der Dülkener FC, der SC Viersen-Rahser, der ASV Süchteln, die SG Boisheim/Dilkrath, die SG Dülken und BW Concordia Viersen 2.
Bei der C-Jugend, die ab 14.30 Uhr das Spielfeld betritt, spielen nur sechs Teams um den Titel, wodurch eine Gruppenphase entfällt. Die Teams des FC Viersen, ASV Süchteln, SC Viersen-Rahser, SG Boisheim/Dilkrath, FC Dülken und BWC Viersen treten in je zwölfminütigen Partien jeweils gegeneinander an, wodurch sich schließlich eine Abschlusstabelle ergibt. Das Endspiel bestreitet dann gegen 18.25 Uhr der Tabellenerste gegen den Zweiten. Am nächsten Samstag (11.01.14) trägt dann noch die B- sowie die A-Jugend (ab 10 Uhr) ihre Spiele um die Hallenstadtmeisterschaft aus.