2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Bobby Jiang vom CS Grevenmacher avancierte im Pokalspiel in Junglinster zum Elfmeterkiller - Archivfoto: www.paulmedia.lu
Bobby Jiang vom CS Grevenmacher avancierte im Pokalspiel in Junglinster zum Elfmeterkiller - Archivfoto: www.paulmedia.lu

Jiang: Sechs-Punkte-Spiel für den CSG beim FF Norden

Selbstkritischer CSG-Torwart äußerte sich FuPa gegenüber über seine Leistung im Pokalspiel in Junglinster sowie über die sportliche Zukunft von Grevenmacher

Bobby, wie hast du das Pokalspiel in Junglinster vor dem Elfmeterschießen erlebt? War euer Gegner überlegen?

Ich denke, dass wir uns nicht hätten beschweren können, wenn wir zur Halbzeit mit 2-0 oder 3-0 in Rückstand gelegen hätten. Im zweiten Durchgang konnten wir uns dann aber mehr oder weniger fangen und dadurch konnten wir mit einem 1-1 in die Verlängerung gehen.

Das hat mich auch persönlich gefreut, da vor dem 1-0 von Junglinster bekam ich einen Ball von einem unserer Verteidiger zurückgespielt, ich wollte das Leder kontrollieren, hatte aber einen Stürmer von Junglinster nicht kommen sehen, der dazwischen spurtete, das war schon mein Fehler.


Später ging es dann wie gesagt ins Elfmeterschießen. Dort konntest du diesen Fehler mehr als einmal wieder gut machen.

Ja, in der Tat.


Waren diese Elfmeter schwierig zu halten? Waren sie platziert geschossen?

Sie waren tatsächlich ziemlich platziert geschossen. Sogar bei allen sechs Elfern war ich jeweils im richtigen Eck, die drei die reingingen waren aber entsprechend gut geschossen.


Mit sechzehn Jahren bist du vorletzte Saison in Grevenmacher in die erste Mannschaft gekommen. Wurde beim CSG durch den Abstieg in die Ehrenpromotion aus der Not eine Tugend gemacht?

Nicht nur dadurch, auch durch finanzielle Mittel die uns aktuell etwas fehlen!


Wie schwer ist es denn, als junge Mannschaft – du bist ja nicht das einzige Eigengewächs im Kader – in der Ehrenpromotion zu spielen?

Die Ehrenpromotion ist alles andere als einfach, wenn man aus dem Jugendbereich kommt! Das Spiel ist ziemlich körperbetont und vieles geht über den Kampf. In der BGL Ligue ist das anders. Als ich zur ersten Mannschaft aufrückte spielten wir ja unter Roland Schaack noch in der höchsten Spielklasse, das war schon technischer als in der Ehrenpromotion.


Die Mannschaft hatte dort mehr Räume?

Genau. Jetzt ist es physischer. Da müssen wir als junge Spieler uns erst mal an den Erwachsenenfußball gewöhnen.


Du warst ja auch Teil der Mannschaft die die „Coupe du Prince“ gewinnen konnte. Wie viele aus dieser Entente-Mannschaft spielen letztlich für den CSG?

Ich glaube rund neunzig Prozent dieser Mannschaft bestand aus Spielern mit einer CSG-Lizenz.


Und steht das Gros dieser Spieler jetzt schon im Kader der ersten Mannschaft in Grevenmacher?

Im Moment glaube ich sind wir zu Fünft, die aus diesem Team jetzt bei unserer A-Mannschaft dabei sind.


Und wie wollt ihr es angehen um jetzt in dieser Saison noch den Klassenerhalt zu schaffen?

Wir stehen jetzt zwar auf dem letzten Platz, aber das spiegelt nicht unbedingt unsere Leistungen wider, die wir Sonntags abliefern. Wir spielten einige gute Spiele, doch viele davon haben wir mit nur einem Tor Unterschied verloren. Kleine Details passen also noch nicht, was wahrscheinlich auf den jungen Altersdurchschnitt des Teams zurückzuführen ist. In manchen Situationen sieht man eine gewisse Naivität. Wenn wir diese Details verbessern können, haben wir eine Chance um in der Ehrenpromotion zu bestehen.


Am Wochenende geht‘s zum FF Norden 02…

…das ist für uns ein Sechs-Punkte-Spiel!


Bobby, vielen Dank für das Gespräch und alles Gute im Kampf um den Klassenerhalt!

Aufrufe: 04.11.2017, 10:30 Uhr
Paul KrierAutor