2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
– Foto: Andre Peters

Jeweils drei Punkte sind fest eingeplant

Die unnötige Auftaktniederlage in Kornelimünster ist aufgearbeitet, das Uevekovener Team strebt im ersten Heimspiel der Saison drei Punkte an.

FRAUEN MITTELRHEINLIGA

Konzentrierter ins Spiel starten, individuelle Fehler vermeiden und vor allem die Torchancen besser nutzen – das sind die Ziele der Mannschaft. Ippendorf, das zum Auftakt 1:1 gegen Brauweiler spielte, „hat eine ähnliche Qualität wie Kornelimünster“, weiß Uevekovens Teammanager Florian Wolters, der die Partie am Sonntag wieder etwas entspannter betrachten kann. Denn Trainer Patrick Arand ist aus dem Urlaub zurück. An Ippendorf haben die Uevekovenerinnen gute Erinnerungen. Dort gewannen sie das Auftaktspiel der vergangenen Saison mit 2:1. Nicht anknüpfen möchten sie indes an die Heimspiele des Vorjahres, als sie aus den ersten drei Partien nur einen Punkt holten und kein Tor schossen.

Die Marschrichtung ist klar: drei Punkte aus Köln-Deutz. Im Vorjahr nahm die Viktoria den „Dreier“ mit, gewann 1:0 durch einen Treffer von Miriam Senft. Trainer Olaf Roggen hat bis auf Eva Jendrusch (beruflich verhindert) alle Spielerinnen an Bord. Sorgen hatte man um Kristina Hild, sie musste im Spiel gegen Biesfeld einiges einstecken, trainierte am Mittwoch aber wieder mit. In der Domstadt setzt Roggen auf die starke Offensive. Die Abwehr offenbarte zuletzt Höhen und Tiefen, besonders die rechte Seite soll stabiler werden. In der ansonsten so starken Defensive machte man sich zuletzt das Leben selbst schwer, es fehlte hier und da die Zuordnung. Dass ausgerechnet die kleinste Spielerin aus Biesfeld per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:2 verkürzen konnte, gefiel dem Coach gar nicht. Zudem fordert Roggen, dass Torfrau und Spielführerin Sabina Theihsen den Part von „Radio Müller“ auf Lautstärke dreht.

Aufrufe: 011.9.2021, 18:00 Uhr
sie, agsb | AZ/ANAutor