2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau

Jens Bauer übernimmt Verantwortung

Weinheimer wählen die einfachste Lösung und machen Ex-Coach wieder zum Spielertrainer

ALZEY . Eigentlich wollte Jens Bauer für die SG Weinheim/Heimersheim ja nur noch in der Fußball-B-Klasse Alzey gegen den Ball treten. Das mit dem Traineramt wurde ihm zu viel. ,,Aus privaten Gründen wollte ich kürzer treten", sagt Bauer. Seinen Posten als Spielertrainer gab der 33-Jährige also nach der vergangenen Saison ab. Patric Mohr kam als Nachfolger von der SG Dautenheim-Esselborn. Doch nach vier Spieltagen wurde es auch Mohr zu viel. Seinen schnellen Abschied erklärte er so: ,,Es hat nichts mit dem Verein oder den Spielern zu tun. Ich habe gemerkt, dass mein Akku leer ist und ich kürzer treten muss." Es musste also fix gehandelt werden. Ein externer Coach sollte kommen, doch am Ende wurde es ,,die einfachste Lösung", wie Bauer sie nennt. ,,Ich kenne den Verein, ich kenne die Spieler, die Spieler kennen mich - so ist es am einfachsten."

Den großen Umschwung plant Jens Bauer zwar nicht, dennoch kündigt er an: ,,Mit mir ist es jetzt wieder etwas anderes. Wir gucken mal, wo die Reise hingeht." Den großen Umschwung gibt es aber auch deshalb nicht, weil Bauer in der Vorsaison als Verantwortlicher auf und am Spielfeld die Kehrtwende einleitete. ,,Den Umschwung haben wir damals begonnen. Jetzt setzen wir ihn fort", so der neue und alte Spielertrainer. Was am Ende der Entwicklung steht, sagt Bauer nicht. Der Aufstieg sei jedenfalls ,,nicht zwingend".

Für die A-Klasse fehlt gerade ohnehin ein bisschen was: Mit sechs Punkten aus fünf Spielen rangiert die SG Weinheim/Heimersheim vor dem sechsten Spieltag im Tabellenmittelfeld. Am Samstag gastiert zum Kerbespiel der FV Flonheim in Weinheim. Da geht's immer auch um ein bisschen Prestige neben den drei Punkten. ,,Das wird ein hartes Spiel. Wenn wir damit wieder ein bisschen auf Tuchfühlung nach oben kommen, wäre das schön. Ich will aber keinen Druck aufbauen", sagt Jens Bauer. Der nimmt sich am Wochenende übrigens nochmal eine kurze Auszeit vom Traineramt: Er ist im Urlaub, Co-Trainer Denis Lange übernimmt.

Mit Urlaubern hat auch Heino Korell so seine Erfahrungen gemacht. Erst drei Spiele hat der Trainer des TuS Erbes-Büdesheim in dieser Spielzeit mit seiner Elf absolviert. Zu oft fehlten wichtige Akteure. ,,Das Training leidet unter den fehlenden Spielern. Wenn die Urlaubsphase rum ist, wird es hoffentlich besser", sagt der Coach. Doch auch auf Dauer fehlen dem 58-Jährigen wichtige Leute. Mit Nico Mros verabschiedet sich ein starker Linksfuß vorerst in die Schweiz. Christopher Lahr fehlt ebenfalls. Und Florian Zahn muss aus beruflichen Gründen mehr Fußballer beobachten, als dass er selbst in der B-Klasse auflaufen kann. Der TuS Erbes-Büdesheim braucht also Verstärkung. ,,Wir müssen sehen, dass wir spätestens im Winter irgendwo ein paar Leute herbekommen", meint Heino Korell. Schon vorher wollen sie aber ihren neunten Platz aus der Vorsaison bestätigen. Am Sonntag kommt die SG Bechtolsheim/Gabsheim zum Gastspiel. Für Korell nur eines von vielen ,,50:50-Spielen" in dieser Saison: ,,Die Klasse ist so ausgeglichen. Da braucht es in jedem Spiel Vollgas."



Aufrufe: 03.9.2015, 20:09 Uhr
Frederik VossAutor