2023-05-31T12:59:43.834Z

Spielbericht
Jamie Lawrence vertritt derzeit den am Knie verletzten Nicolas Feldhahn. 
Jamie Lawrence vertritt derzeit den am Knie verletzten Nicolas Feldhahn.  – Foto: mis

Jamie Lawrence vom FC Bayern 2: Erst 17 und schon Abwehrchef

Youngster ein starker Vertreter von Leader Feldhahn

Der FC Bayern 2 ist seit drei Spielen in der 3. Liga ungeschlagen. Am 6. Spieltag tritt die Elf von Holger Seitz bei Viktoria Köln an. Wir berichten im Live-Ticker.
  • Die 2. Mannschaft des FC Bayern tritt am 6. Spieltag der 3. Liga bei Viktoria Köln an.
  • Die Mannschaft von Trainer Holger Seitz ist seit drei Spielen ungeschlagen.
  • Wir berichten im Live-Ticker.

Vorbericht

München – In kleinen Schritten arbeitet sich Drittliga-Meister FC Bayern II in die neue Spielzeit. Dreimal in Folge blieben die „Bayern-Amateure“ zuletzt unbesiegt und kassierten dabei nur ein Gegentor. Was insofern bemerkenswert ist, als der 34-jährige Abwehrchef Nicolas Feldhahn nach einer Meniskus-Operation ausfällt und ein 17-Jähriger in dessen Rolle geschlüpft ist. Kilian Senkbeil, 21, spielt zwar einen soliden Part, die Führungsaufgaben in der Defensive jedoch übernimmt Zwei-Meter-Hüne Jamie Lawrence.

FC Bayern 2: Gegner Viktoria Köln mit gutem Saisonstart

Seit Feldhahns Verletzung (Meniskusriss) setzt Trainer Holger Seitz in der Innenverteidigung auf den deutschen U 19-Nationalspieler, der neben seiner Spieleröffnung auch durch cleveres Zweikampfverhalten besticht. Orientieren könnte er sich am Weg des 20-jährigen Chris Richards, der zuletzt für die Profis debütierte. Am Mittwochabend allerdings sind die Defensivkünste von Lawrence im Gastspiel bei Viktoria Köln erst mal wieder in der 3. Liga gefragt. Seitz, mit den letzten Auftritten nicht unzufrieden, betont, dass „wir besser spielen können“.

Einen guten Start erwischte auch Gegner Köln mit zehn Punkten aus den ersten fünf Spielen. In der vergangenen Saison hatten sich beide Teams spektakulär duelliert: Im Rückspiel revanchierten sich die Bayern für die 2:5-Heimpleite mit einem 4:2-Auswärtssieg.

(MATTHIAS HORNER)

Aufrufe: 020.10.2020, 21:18 Uhr
Münchner Merkur / tz / Matthias HornerAutor