2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
F: Bruder
F: Bruder

Itter: Wir rufen Leistung noch nicht kontinuierlich ab

Vorlagenkönig Andre Itter von der FSG Chattengau/Metze stellt sich den Fragen von FuPa +++ Warum esbeim Vorjahresdritten nicht rund lief und was noch drin ist in dieser Saison mit den Niedensteinern

Im Vorjahr knapp in der Aufstiegsrelegation zur Gruppenliga gescheitert, unternimmt die FSG Chattengau/Metze in dieser Spielzeit erneut einen Anlauf, um den Aufstieg zu schaffen. Nach starken Saisonstart stotterte zuletzt der Motor der Niedensteiner etwas. Wir haben mit Vorlagenkönig Andre Itter (schon neun Assists - zweitbester Wert in der KOL Schwalm-Eder) über die Gründe gesprochen und ihn auch zum Derby am Sonntag gegen Edermünde befragt.

FuPa: Nach der Teilnahme an der Aufstiegsrelegation im Sommer wollt ihr auch in dieser Saison einer der vorderen Ränge belegen. Wie fällt dein Fazit nach etwas mehr als einen Drittel der Saison aus?

Andre Itter: Unser Ziel unter den ersten Drei zu stehen haben wir zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht erreicht.

FuPa: Nach dem sehr guten Saisonstart habt ihr in den vergangenen sechs Spielen vier Niederlagen kassiert. Hast du dafür eine Erklärung, warum es zuletzt nicht mehr so rund lief. Kann hier auch die Teilnahme an der Relegation und die damit lange vergangene Saison und kurze Vorbereitung eine Rolle spielen?

Itter: Ich denke die zwei Wochen weniger Regeneration merkt man der Mannschaft im Großen und Ganzen schon an, dass könnte eine Erklärung sein für die zuletzt schwachen Leistungen.

FuPa: Auffällig ist, dass ihr die Niederlagen gegen die Topteams (Schwalmstadt II, Beiseförth, Melsungen II, Bad Zwesten) kassiert habt. Auch wenn die Niederlagen knapp waren, warum fehlen euch gegen die Spitzenteams noch paar Prozent?

Itter: Wir rufen unsere Leistung nicht kontinuierlich genug ab. Hinzu kommt, dass wir uns auswärts immer schwerer tun als auf unserem heimischen Rasen.

FuPa: Am kommenden Wochenende wartet mit Edermünde ein weiterer schwerer Brocken auf euch. Zuletzt war der FCE im Aufwind. Wie schätzt du den Gegner ein und was für ein Spiel erwartest du?

Itter: Ich erwarte ein von Anfang an spannendes Spiel auf höchstem kämpferischen Niveau, welches von harten Zweikämpfen geprägt sein wird, wir sprechen hier ja immerhin von einem Derby. Der FCE geht für mich als Favorit ins Spiel.

FuPa: Du persönlich hast in zehn Spielen drei Treffer erzielt und neun Tore vorbereitet. Wie zufrieden bist du mit deiner eigenen Leistung? Siehst du dich eher als Vollstrecker oder Vorbereiter?

Itter: Man muss selber stets an sich arbeiten und versuchen das beste zu geben. Ob als Vorbereitet oder Vollstrecker ist mir gleichgültig, solange ich der Mannschaft eine Hilfe bin.

FuPa: Welche Tormarke hast du dir selbst in dieser Saison gesetzt?

Itter: Mein Ziel diese Saison liegt bei vier Treffern. (lacht)

FuPa: Was sind deine Stärken und wo siehst du bei dir noch Verbesserungspotenzial?

Itter: Meine Stärken sind mit Sicherheit mein Antritt, Dribbling und meine Schnelligkeit. Meine Schwäche ist der Kopfball.

FuPa: Es ist mittlerweile deine dritte Spielzeit bei der FSG. Was hat sich vor drei Jahren zum Wechsel von Wabern nach Chattengau/Metze veranlasst?

Itter: Gemeinsam mit meinem Teamkollegen Jannis Ehrhardt wollten wir zurück zu unserem Heimatverein und dort um den Aufstieg spielen.

FuPa: Wie siehst du deine Rolle innerhalb der Mannschaft?

Itter: Als Abu`s persönlicher Vorbereiter. (grinst)

FuPa: Du hast in Wabern schon Gruppenliga-Einsätze gehabt. Wäre das auch eine Liga, die du dir selbst zutraust?

Itter: Definitiv traue ich mir das zu.

FuPa: Wie siehst du die Entwicklung deines Ex-Vereins Wabern? Die erste Mannschaft steht im ersten Drittel und die Reserve spielt in eurer Liga oben mit. Hattest du das erwartet?

Itter: Ich freue mich für den Verein und wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg. In Wabern wird gute Arbeit geleistet. Ich gönne es Waberns Reserve, dass sie mit oben stehen. Viele der Jungs sind Freunde von mir und gute Fußballer. Die Erste schlägt sich gut trotz wichtiger Abgänge.

FuPa: Trotz Platz neun beträgt der Rückstand auf Rang zwei nur sechs Punkte. Wen siehst du als eure Hauptkonkurrenten?

Itter: Schwalmstadt II sehe ich als stärksten Konkurrenten. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen.

FuPa: Welcher Gegner hat sich bislang am meisten beeindruckt?

Itter: Bad Zwesten, die als Aufsteiger eine starke Saison spielen und von ihren zwei Offensivkräften Dennis Neumann und Andrej Lang profitieren.

FuPa: Die FSG Chattengau/Metze landet am Ende der Saison auf Platz..., weil

Itter: Natürlich Platz 1, weil wir das Feld von hinten aufräumen.

FuPa: Vielen Dank für das nette und aufschlussreiche Interview. Dir und der FSG Chattengau/Metze wünschen wir weiterhin viel Erfolg.

Aufrufe: 020.10.2016, 08:02 Uhr
Florian DiehlAutor