2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Isa Boletini scheitert mit seinem Einspruch

Im Fall des Deufringer Spiels werden vom Verbandsgericht alle bisher ausgesprochenen Strafen bestätigt

Wie berichtet hat der B-Ligist Isa Boletini bei der Kreisliga B 4-Partie beim FSV Deufringen (2:4-Niederlage aus Sicht der Sindelfinger) nach dem Abpfiff den Schiedsrichter tätlich angegriffen und dafür vom Sportgericht des Bezirks Böblingen/Calw langfristige Sperrstrafen, hohe Strafen und Verfahrenkosten mit ingesamt 1.310 Euro kassiert.

Für die Vergehen Beleidigung, Tätlichkeit und Drohung hat das Sportgericht unter Vorsitz von Reinhold Lange (Beihingen) Mitte November langfristige Sperrstrafen, hohe Strafkosten und Verfahrenskosten verhängt. Gesperrt wurden die fünf Spieler Endrit Qerimi (sieben Monate, bis 10. Mai 2020), Elbasan Krasniqi (neun Monate, bis 10. Juli 2020), Shqipdon Rexhaj (neun Monate, bis 10. Juli 2020), Mergim Dobruna (18 Monate, bis 10. Mai 2021) und Adonis Gashi (18 Monate, bis 10. Mai 2021). Eine Geldstrafe von 100 Euro erhielt Trainer Fazli Berisha, der, als der Unparteiische ihm eine Gelb-Rote Karte gezeigt hatte, diesen mit dem Ruf „Du Scheiße du!“ bedacht haben soll.

Nun hat sich das Verbandsgericht des WFV in einer Sitzung am vergangenen Dienstag alle Stellungnahmen der Vereine, des Schiedsrichters und die Bewertung des Sportgerichts im Bezirk Böblingen/Calw angesehen. Die WFV-Richter unter der Leitung des Verbandsgericht-Vorsitzenden Florian Müller-Metge haben sämtliche sechs Widersprüche von Isa Boletini Sindelfingen verworfen und das Urteil in allen Punkten bestätigt. Gegen dieses letztinstanzliche Urteil ist keine Berufung mehr möglich, das heißt, dass alle Sperrstrafen bestehen bleiben. Da für jeden Fall eine Einspruchsgebühr von 75 Euro fällig war, hat Isa Boletini als abgewiesener Kläger auch nochmal die Kosten des Verfahrens mit 450 Euro zu tragen.
Aufrufe: 011.12.2019, 20:12 Uhr
GäuboteAutor