2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligabericht
Der SC Wißkirchen, hier Sarah Kramer beim Torschuss im Spiel gegen Merl, tat sich im Spiel in Roisdorf unerwartet schwer. Foto: Rocco Bartsch
Der SC Wißkirchen, hier Sarah Kramer beim Torschuss im Spiel gegen Merl, tat sich im Spiel in Roisdorf unerwartet schwer. Foto: Rocco Bartsch

Irena Zimmer erlöst den Spitzenreiter

Tabellenführer Wißkirchen mit Glück – Dirmerzheimer Fußballerinnen landen Überraschungscoup

Landesliga:

GW Brauweiler – SC Dirmerzheim 1:2 (1:1). Die abstiegsbedrohten Gäste landeten beim Spitzenteam einen ebenso wichtigen wie überraschenden Sieg. Die Brauweiler Fußballerinnen waren das dominante Team und ging folgerichtig in Führung. Sara Larres gelang der schnelle Ausgleich. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Hausherrinnen spielbestimmend, schafften es aber nicht, die stabile Dirmerzheimer Defensive zu überwinden. In der Schlussphase machte Britta Ludwig per Kopf nach einem Eckball den Überraschungserfolg perfekt.

Bezirksliga:

TuS Roisdorf – SC Wißkirchen 2:3 (1:1). Roisdorf begann schwungvoll und schoss das erste Tor. Vanessa Schmitz glich wenig später aus. Die Gastgeberinnen schockten den Tabellenführer direkt nach dem Seitenwechsel mit der erneuten Führung. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe Nadja Lennartz zum 2:2 traf. Erst kurz vor dem Schlusspfiff sorgte Goalgetterin Irena Zimmer für den Sieg. „Das war ein glücklicher Sieg. Roisdorf hätte einen Punkt verdient gehabt“, so Trainer Stan Wilson.



Rot-Weiß Merl – VfL Kommern 3:0 (1:0). Kommern fing sich nach dem frühen Rückstand wieder und erarbeitete sich einige Chancen. Die VfL-Frauen scheiterten aber immer wieder an der gut aufgelegten Merler Torfrau. Ein aus VfL-Sicht unberechtigter Elfmeter für Merl, der außerdem einen Platzverweis für Kommern nach sich zog, brach die Moral der Gäste. „Wir haben das Spiel lange offen gehalten“, sagte Trainer Jörg Milz, dessen Team kurz vor dem Ende den dritten Treffer kassierte.



SV Sistig-Krekel – TB 1906 Witterschlick 2:0 (1:0). Die SV-Frauen waren taktisch sehr gut eingestellt und ließen Witterschlicks schnelle Spitzen nicht zur Entfaltung kommen. Vor dem Gäste-Tor tat sich Sistig-Krekel allerdings schwer und so musste der SV beinahe eine ganze Halbzeit auf den erlösenden Treffer von Michelle Koll warten. Im zweiten Durchgang knüpften die Gastgeberinnen an die gute Leistung an. Sabrina Krause vollendete nach rund einer Stunde ein Solo mit dem 2:0.



SC Blau-Weiß Köln – SG Erfthöhen 3:1 (1:1). Erfthöhen hatte in der ganzen Partie nur 25 gute Minuten. In der restlichen Spielzeit musste das Team von Trainer Markus Lingscheid den Kölnerinnen das Feld überlassen. „Uns fehlten heute in den entscheidenden Situation das Tempo und die Konzentration und wir konnten nicht an die guten Leistungen aus den letzten Spielen anknüpfen“, so Lingscheid. Erfthöhens Tor erzielte Julia Poth.

Kreisliga:

Spvg. Ländchen-Sieberath – VfL Sindorf 0:1 (0:0). Ländchen-Sieberath hielt die Partie gegen den Tabellenzweiten lange Zeit offen. Erst in der Schlussphase gelang den Gästen der Siegtreffer. Am Freitag kommt es in Mutscheid zum Derby. Der SV empfängt um 19.15 Uhr den SV Rhenania Bessenich. Die Eifelerinnen gehen favorisiert in die Begegnung. Sie haben bereits 20 Punkte auf dem Konto, die Bessenicherinnen erst sieben. Am Sonntag (13 Uhr) hat Mutscheid dann die Reserve von BW Königsdorf zu Gast. Die SG Oleftal II tritt beim VfR Fischenich an (So., 11 Uhr).

Aufrufe: 07.5.2019, 20:00 Uhr
KSTA-KR/Denise AugustyniakAutor