2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Leitl und Co. konnten gegen Favorit Greuther Fürth ein Remis erringen. F: dpa
Leitl und Co. konnten gegen Favorit Greuther Fürth ein Remis erringen. F: dpa

Ingolstadt erkämpft einen Punkt im bayerischen Duell

FC Ingolstadt (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Der Pokal-Halbfinalist trennte sich am Sonntag auswärts torlos vom FC Ingolstadt.

Für die abstiegsbedrohten Oberbayern war es das vierte Unentschieden nacheinander, seit fünf Spielen ist das Team von Trainer Tomas Oral ungeschlagen. Ingolstadts Defensivmann Marino Biliskov (80. Minute) sah gegen seine ehemalige Mannschaft wegen groben Foulspiels an Olivier Occean die Rote Karte von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus. Vor 7010 Zuschauern waren die Fürther feldüberlegen, aber nicht zwingend genug und konnten den sicheren Gastgeber-Rückhalt Ramazan Özcan im Tor nicht überwinden. Wiederholt scheiterten die Franken, wie etwa Stephan Schröck mit einem sehenswerten Schlenzer aus 16 Metern (65. Minute). “Wir müssen mit dem Punkt leben. Wir haben gegen einen Gegner gespielt, der sehr kompakt war und haben zu wenig Lösungen gefunden“, sagte Fürths Trainer Mike Büskens. “Ich bin nicht zufrieden, wie wir gespielt haben, aber mit dem Ergebnis müssen wir zufrieden sein.“ Nach dem 5:1-Kantersieg gegen den SC Paderborn vor einer Woche fehlte diesmal die Durchschlagskraft im Angriff um Gerald Asamoah. “Heute sollte es nicht sein und nächste Woche geht es weiter“, sagte der frühere Nationalspieler nach dem 0:0. Nach dem Platzverweis für Biliskov waren die Ingolstädter vor allem darauf bedacht, den einen Punkt zu Hause zu behalten. “Wenn man die letzten zehn Minuten sieht nach der Roten Karte, dann müssen wir sagen: Der Punkt geht in Ordnung“, kommentierte Özcan. Nachdem sich Oral in der Nachspielzeit über einen ausgebliebenen Elfmeterpfiff beschwert hatte, wurde er auf die Tribüne verbannt. “Ein großes Lob an die Mannschaft, wir haben sehr gut dagegen gehalten - gegen eine der besten Mannschaften der Liga“, sagte Ingolstadts Marvin Matip.

Aufrufe: 020.2.2012, 00:00 Uhr
dpa - VorortAutor