2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Sparkasse

In Winden tut sich etwas

FuPa-Serie: Schnellcheck zur neuen Saison - Heute: VfJuV Winden

Jan-Marc Jörres beantwortet im Rahmen des FuPa-Schnellchecks die Fragen rund um den VfVuJ Winden und nimmt hier die zweite Mannschaft sowie die A-Jugend unter die Lupe.

Rademacher: Wie zufrieden ist man mit der vergangen Saison?

Jörres zur A-Jugend: Mit der vergangenen Spielzeit sind mein Co-Trainer Timo Langenberg und ich mehr als nur zufrieden! Ich startete - damals noch ohne Co-Trainer - vor ca. einem Jahr mit der Vorbereitung für die jetzt abgelaufene Saison, mit einer Mannschaft die mir bis zu diesem Zeitpunkt komplett unbekannt war. Natürlich kannte man einige Gesichter aus dem Verein, jedoch konnte ich zu Niemandem eine fußballerische Beurteilung abgeben. Das Ziel war somit erst mal darauf gerichtet die Jungs kennenzulernen und ihnen fußballerisch den bestmöglichen Weg zu zeigen um in der Saison oben mitzuspielen.
Am Ende der Saison fanden wir uns auf Platz 2 der Sonderliga Düren ein, hinter der Mannschaft aus Viktoria Arnoldsweiler an der in der vergangen Spielzeit absolut kein Weg dran vorbei führte.
Die Windener A-Jugend bewies sich als äußerst spielstarke Truppe die in jedem Spiel mit Leidenschaft und einen nur schwer zu bändigen Willen zu werke ginge. Dies übertrug sich auch auf jedes Training, sodass man bei jedem Training egal zu welchem Wetter mit mindestens 14 Jungs trainieren konnte. Das ganze schweißt natürlich extrem zusammen und aus einer Fussballmannschaft wurde schnell ein großer Freundeskreis.
Daher kann man abschließend nur sagen und hier spreche ich auch für Timo Langenberg - der übrigens in der Winterpause als Co-Trainer dazugestoßen ist - dass die Jungs eine äußerste erfolgreiche Saison gespielt und uns Trainer ein unbeschreiblich tolles Jahr beschert haben.

Jörres zur zweiten Mannschaft: Dazu kann und möchte ich keine Aussagen treffen. Ich habe die Mannschaft ab kommender Spielzeit übernommen und man befindet sich gerade in der ersten Woche der Vorbereitung.


Rademacher: Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Jörres zur A-Jugend: Hier kann ich nur glücklich vermelden dass es keine größeren Veränderungen gibt. Als Abgänge haben wir fünf Spieler des 96er-Jahrgangs zu verzeichnen die letztes Jahr aber größtenteils schon bei den Senioren als Doppelspielberechtigte mitgespielt haben. Diese gehen nun fest in unsere Seniorenabteilung. Dafür rücken wieder 6 Spieler des 98er-Jahrgangs aus der B-Jugend hoch zu den bereits bestehenden 15 Spieler des 97er-Jahrgangs. Mit Marco Wiese haben wir noch einen Neuzugang aus SG Mausauel/Niddeggen zu verzeichnen. Somit kommen wir auf einen Kader von 22 Spielern für die kommende Spielzeit. Die Trainer Timo Langenberg und meine Wenigkeit bleiben nach wie vor Trainer der A-Jugend wobei ich als zusätzlich neuer Spielertrainer der zweiten Seniorenmannschaft etwas kürzer treten werde.

Jörres zur zweiten Mannschaft: Wie bereits in 1 erwähnt gehe ich als Spieler der ersten Seniorenmannschaft runter die Zweite und übernehme diese mit kommender Saison als Spielertrainer. Hier möchten wir einen kompletten Neuanfang wagen. Die Kaderplanung für kommende Saison ist soweit abgeschlossen. Die zweite Mannschaft trennte sich im Juni 2015 von Christian Jessen , ichael Steinhauer und Luca Grisar. Diese wechseln nach GFC 3, TSV Stockheim und pausieren wegen eines Studiums. In der vergangenen Winterpause trennte man sich bereits von insgesamt 5 Spielern. Macherey, Philip und Zimmermann, Maximilian wechselten nach Vik. Arnoldsweiler 3. Bochröder, Jakob wechselte zu Kelz 1 und Schwob, Stefan und Lennartz, Jannik pausierten wegen ihres Studiums. Dagegen konnte man ganze 12 Neuzgänge für die Zweite aus Winden gewinnen, die da wären:

Bochröder, Jakob (von SV Kelz)
Bense, Philipp (von Winden 1)
Demski, Tim (nach längerer Pause)
Droese, Marvin (nach längerer Pause)
Dörsch, Alexander (nach längerer Pause)
Guttmann, Jan (nach längerer Pause)
Jörres, Jan-Marc (von Winden 1)
Jörres, Jerome (von Winden A-Jugend)
Meyer, Stefan (von SC Kreuzau)
Schumacher, Cedric (von Straß 2)
Schulz, Justin (von Winden A-Jugend)
Tuncer, Erkan (von Borussia Derichsweiler 2)

Somit kommt man auf einen Kader von über 25 Spielern mit einem Durchnittsalter von 23 Jahren.


Rademacher: Welcher Platz beziehungsweise welches Ziel wird in der Kommenden Saison angestrebt?

Jörres zur A-Jugend: Man hatte sich natürlich wieder für die Sonderliga gemeldet jedoch werden wir jetzt durch den veränderten Spielmodus erst mal in regionale Gruppen eingeteilt, die nach der Herbstrunde (Herbstmeisterschaft) in neue Gruppen aufgeteilt werden. Unser Ziel ist es natürlich nach der Herbstrunde die Qualifikation für die Siegerunde zu schaffen. Ob und wie es dort dann weitergeht wird sich zeigen. Der Fokus liegt erst mal auf das Erreichen der Siegerrunde.

Jörres zur zweiten Mannschaft: Das Ziel in den kommenden Wochen und in der kommenden Saison wird sein die zweite Mannschaft nach einigen verlorenen Jahren wieder mit mehr Struktur und einer klaren Linie zu gestalten. Die Zweite verfügt schon seit längerer Zeit über durchaus talentierte Fußballer denen es einfach an Wille, Zusammenhalt und Spielverständnis fehlte. Dieses Potential möchten wir nun gemeinsam richtig umsetzen um insgesamt einen schöneren und auch erfolgreicheren Fußball zu spielen. Der Verein Winden betreibt seit Jahren eine bemerkenswerte Jugendarbeit, die sich immer wieder bezahlt gemacht hat. Ein Beweis dafür ist auch die zuletzt erfolgreiche Saison der ersten Seniorenmannschaft mit dem Aufstieg in die Kreisliga A Düren. Diese Mannschaft bestand bzw. besteht aus 90% ehemals eigener ausgebildeten Jugendspieler. Um diesen Trend weiterzuführen und auch zukünfitg Spieler die aus der Jugend kommen, eine attraktive Perspektive in Winden zu bieten, sofern sie den Weg in die erste Mannschaft nicht schaffen, hat sich der Verein und ich es zu unserer Aufgabe gemacht auch die zweite Seniorenmannschaft etwas attraktiver und erfolgreicher zu gestalten. Den Grundstein dazu möchten wir in der kommenden Saison legen und in der Tabelle im oberen Mittelfeld mitspielen. Zum einem um sich als langjähriger Spieler der Zweiten auch mal zu belohnen und zum anderen um als Jugendspieler zu erkennen dass man auch weiterhin auf unsere Eigengewächse baut und darauf hofft dass diese auch mal ein Teil unserer Seniorenabteilung werden.


Rademacher: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Jörres: Nach dem vor zwei Jahren endlich der Kunstrasen in Winden realisiert wurde, werden wie auch in der Vergangenheit immer wieder Erneuerungen unserer Anlage vorgenommen. Momentan arbeitet man an der Erweitung/Renovierung unseres sogenannten Kammerstübchens (Tribüne, Stübchen für Essen & Trinken, Sky). Aber auch danach geht es weiter, Winden schläft nicht.


In unserer Serie "Schnellcheck zur neuen Saison" wird FuPa alle Klubs unter die Lupe nehmen.
Aufrufe: 04.8.2015, 10:00 Uhr
FuPa WestrheinAutor