2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

In Unterzahl ist der TSV chancenlos

Kreisliga A kompakt

SC Viktoria Krefeld – TSV Kaldenkirchen 6:0 (2:0). Die entscheidende Szene in dieser Partie gab es acht Zeigerumdrehungen vor dem Halbzeitpfiff: Da sah nämlich TSV-Schlussmann Sven Färvers nach Notbremse im eigenen Strafraum die Rote Karte, und weil kein zweiter Keeper bei Kaldenkirchen zur Verfügung stand, musste ein Feldspieler in den Kasten.

Marco Neumann, darunter ein lupenreiner Hattrick, schoss gleich vier Tore für den Neuling (13./62./67./75.). Außerdem traf noch Rouven Hüsken per Elfmeter (38.) bzw. mit Kopfball (90.).

VSF Amern II – RSG Verb.-Gartenstadt 0:3 (0:1). Obwohl die Gäste mit dem allerletzten Aufgebot antreten mussten, diktierten sie gegen schwache Amerner die Begegnung klar. Auf Vorarbeit von Salvatore Somma markierte dann auch Frank Wunderlich die Halbzeitführung (23.). Danach dauerte es allerdings viel zu lange, ehe der Sack endlich zugemacht wurde. Verantwortlich dafür zeichneten Akin Eraslan (79.) und Routinier Somma (86., auf Thönnissen-Zuspiel).

SV Niederkrüchten – BV Union Krefeld 0:3 (0:0). Im ersten Abschnitt, den böigen Wind im Rücken und überlegen, vergaben bei den Unionisten Mircea Maruia und Roman Galenko zwei gute Chancen. Später mischten die Gastgeber zwar besser mit, kassierten aber dennoch drei Treffer, die auf das Konto von Mohammed Koka (66.), Bahadir Dayi (79.) und Roman Galenko (81.) gingen.

SV Thomasstadt Kempen – Dülkener FC 0:0 (0:2). Schon nach 52 Sekunden führten die Dülkener, weil ein Freistoß des früheren Kempeners Ali Aymirgen von Patrick Beenen per Kopf noch unhaltbar abgefälscht wurde. Hernach mischten die Platzherren zwar optisch gut mit, doch Tormöglichkeiten gab es kaum. Nach einem Konter erhöhte der DFC, der in der Defensive kompakt stand, durch Sascha Lochner (31.). Das Elfmetertor von Pascal Tepaß kam da viel zu spät (90.).

SV Grefrath – DJK/VfL Willich II 1:0 (1:0). Den einzigen Treffer zum verdienten Erfolg der Hausherren erzielte Felix Schade (41.). Verlief der erste Durchgang eher einseitig – die Mertens-Auswahl gab klar den Ton an –, mischten die Willicher nach dem Pausenpfiff erheblich besser mit. Lukas Toelle und Fabian Dürrwald vergaben klare Möglichkeiten zu erhöhen. SV-Spieler Sascha Heinen musste wegen einer Ampelkarte vorzeitig zum Duschen (72.).

SV St. Tönis – SC Schiefbahn 0:1 (0:1). Nach einem schönen Doppelpass gelang Daniel Friesen schon früh das Tor des Tages (13.). Unter dem Strich war der SV aber keineswegs schlechter. Erdrückte vor allen Dingen im zweiten Abschnitt mächtig, doch Marcel Kirchenkamp und "Tom" Wolf scheiterten. Außerdem rettete schon in der ersten Halbzeit einmal der Schiefbahner Patrick Waßer spektakulär per Flugkopf auf der Linie.

Spielsport Krefeld – SC Rhen. Hinsbweck 2:3 (0:2). Die Talfahrt der Krefelder ging auch im Duell der Vorjahresabsteiger weiter. Jan van den Ven (37.) und Christian Leupers (44.) legten für den Spitzenreiter vor Mit einem sehenswerten Weitschuss, auch vom Wind begünstigt, verkürzte Pregas Jeganathan (47.). Doch wieder van den Ven traf danach für die Hinsbecker (53.), und im Gegenzug Roman Wutke zum 2:3 (54.). Danach war der Ausgleich ebenso mehrfach möglich, wie das vorentscheidende 4:2.

Preußen Krefeld – TuRa Brüggen 1:2 (0:0). Dominik Doebrick legte in einer ausgeglichenen Auseinandersetzung für die TuRa vor (49.). Die Preußen waren dadurch aber nicht aus der Spur und Bastian Heymanns egalisierte (62.). Aber unter dem Strich langte es wieder nicht zum schon länger fehlenden Erfolgserlebnis, weil der Brüggener Patrick Geisbusch noch erfolgreich war (72.).

Aufrufe: 04.11.2013, 00:32 Uhr
Rheinische PostAutor