2024-06-13T13:28:56.339Z

Interview

In Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen

TuS Platten hat mit Neu-Coach Jens Ihlenfeldt einen Traumstart hingelegt

Unter dem neuen Trainer Jens Ihlenfelt und dem bekannten Teamspirit hat sich der TuS Platten eine hervorragende Ausgangsposition im Titelkampf der Kreisliga B II geschaffen. FuPa-Mitarbeiter Lutz Schinköth hat den neuen Trainer und Vorstandsmitglied Ingo Herges interviewt.

Herr Herges, wann war die Trainerverpflichtung von Jens Ihlenfeldt fix?

Ingo Herges: Jens und ich haben uns im Dezember letzten Jahres zufällig getroffen. Dabei erzählte er mir, dass er gerne wieder als Trainer arbeiten würde und dass ihn der TuS Platten mit seinem Umfeld reizen würde. Als mir drei Wochen später unser damaliger Trainer Thomas Weigl mitteilte, dass er nach Saisonende aus persönlichen Gründen zurück in seine bayerische Heimat zieht und er somit nicht mehr als Trainer zur Verfügung steht, nahm ich zu Jens Kontakt auf. Es folgten zwei Termine mit Jens und dem Vorstand, bei denen schnell klar war, dass die Chemie stimmt. Anfang März teilten wir die Entscheidung dann dem Team mit.

Wie arbeitet die Mannschaft im Training mit und wie gut ist die Trainingsbeteiligung?

Jens Ihlenfeldt: Sowohl erste als auch zweite Mannschaft arbeiten sehr gut mit. Die Trainingsbeteiligung ist sensationell, so dass oft sogar dienstags zwischen 20 und 25 Spieler am Training teilnehmen.

Welche Philosophie will der neue Trainer der Mannschaft vermitteln?

Ihlenfeldt: Ich habe der Mannschaft von Anfang an zu verstehen gegeben, dass der Kreisligafußball zwar ein Hobby ist, wir aber nicht wie eine Freizeitmannschaft auftreten wollen, sondern in jedem Training und Spiel hundert Prozent geben müssen. Gerade für die so treuen Zuschauer in Platten ist das wichtig. Deshalb gehen wir in jedes Spiel mit dem absoluten Willen, es für uns zu entscheiden.

Was hat Ihnen bislang in der Arbeit mit dem Team gefallen?

Ihlenfeldt: Ich habe hier charakterlich einwandfreie Typen vorgefunden, die alle den Fußball lieben und es nicht als lästige Pflicht ansehen, alles für den Verein zu geben.

Wo sehen Sie denn Reserven im Team?

Ihlenfeldt: Wir müssen uns auf jedem Fall im Torabschluss und im Verwerten von Standardsituationen verbessern. Auch die taktische Disziplin muss weiter gesteigert werden.

Gibt es in der taktischen Ausrichtung Unterschiede zwischen Auswärts –und Heimspielen?

Ihlenfeldt: Wir haben die Dreierkette eingeführt, wobei wir auch je nach Spielsituation und Gegner auf das alte System mit Libero umstellen können. In den Auswärtsspielen treten wir eher geduldig auf und schauen erstmal, wie der Gegner taktisch und spielerisch auftritt. In den Heimspielen „Auf Elsenborn“ gibt es für uns ab der ersten Minute an nur Vollgas.

Wie hat sich der Kader verändert?

Herges: Einziger Abgang ist Christian Lichter zum SV Zeltingen. Bei aller Wehmut, einen Leistungsträger zu verlieren, haben wir jedoch Verständnis für seine Entscheidung, Bezirkliga zu spielen. Wir wünschen ihm alles Gute für seine weitere sportliche Karriere und hoffen, dass die Wege uns nochmal zusammenführen werden.

Ihlenfeldt: Als Neuzugänge kamen mit Artur Zielinski, Fidan Berisha, Michael Dewald und Armin Dzubur ausschließlich Leute, die zwischen einem und anderthalb Jahren aus verletzungsbedingten Gründen keinen Fußball gespielt haben und die in Platten eine neue Herausforderung annehmen wollten. Voll im Saft stand hingegen Lars Rieb, der nach seinem Intermezzo in Veldenz zum TuS Platten zurückgefunden hat. Er kam in einer körperlich sensationellen Verfassung hier an, fällt aber momentan mit einem Außenbandriss aus. Aus der eigenen Jugend hat sich Josha Jakoby durchgesetzt und ist momentan auf dem Weg zum Stammspieler.

Der Saisonstart war mit fünf Siegen optimal. Wie sind die bisherigen Gegner einzuschätzen gewesen?

Ihlenfeldt: Natürlich waren es nicht die Gegner, die man am Ende der Saison oben erwarten wird. Trotzdem kann in dieser B-Klasse jeder jeden schlagen, was sich bei den bisherigen Ergebnissen bereits gezeigt hat. Von daher zählen für uns nur die Punkte, die uns keiner mehr nehmen kann.

Welches Nahziel besteht bis zur Winterpause?

Ihlenfeldt: Wir wollen auf Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen bleiben und uns weiter spielerisch und taktisch steigern.

Und perspektivisch gesehen?

Herges: Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass unser mittelfristiges Ziel nicht der Aufstieg und die Etablierung in der A-Klasse ist. Alle Akteure vor und hinter den Kulissen, die dem Verein viel Herzblut widmen sowie unsere fantastischen Zuschauer haben die höchste Kreisliga verdient.

Gibt es Leistungsträger im Team?

Ihlenfeldt: Die Mannschaft ist einfach ein Haufen. Jemanden herauszuheben würde unserem Teamgeist nicht entsprechen. Ich habe von Anfang an gesagt, dass wir hier jeden im Verein mitnehmen werden. Jeder bekommt seine Chance und bislang haben alle mitgezogen.

Was gibt es Neues vom TuS Platten?

Herges: Besonders zu erwähnen ist der Aufwind bei der zweiten Mannschaft, nachdem Stefan Sausen das Team im Sommer übernommen hat. Da er gleichzeitig als Co-Trainer der ersten Mannschaft fungiert, ist eine gute Kommunikation zwischen beiden Seniorenteams gewährleistet. Lobend zu erwähnen ist die hervorragende Jugendarbeit, die 2010 und 2012 mit dem Jugendförderpreis des DFB honoriert wurde. Fast 70 Kinder und Jugendliche spielen mit einem Pass des TuS Platten Fußball. Bemerkenswert ist bei dem anhaltenden Trend zur Bildung von Jugendspielgemeinschaften, dass vier Mannschaften unter alleiniger Regie des TuS Platten am Spielbetrieb teilnehmen.

Aufrufe: 017.9.2014, 20:18 Uhr
volksfreund.de/Lutz SchinköthAutor