2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

In Heessen soll ein Team entstehen

FuPa-Schnellcheck zur neuen Saison 2017/18: DJK SVE Heessen

Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Bezirksliga werden von nun an Patrick Hund und Alexander Vogt die Geschicke bei der DJK SVE Heessen lenken.

Das Trainerteam hat sich auf die Fahne geschrieben, ein Kollektiv zu formen. Die vielen jungen Neuzugänge sollen dabei die Zukunft des Vereins sichern, wie Patrick Hund im FuPa-Schnellcheck verrät.

Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
Hund: Zu der vergangenen Saison kann ich nicht viel sagen, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht Trainer war. Schade ist aber, dass die Mannschaft aus der Bezirksliga abgestiegen ist. Das haben die Jungs nicht verdient und es war definitiv auch etwas mehr drin füŸr das Team.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Hund: Die €Änderungen beginnen direkt beim Trainerteam: Mit Alexander Vogt und mir gibt es ein komplett neues Trainergespann. Zudem haben wir in Person von Sascha Gutsche einen neuen Torwart-Trainer sowie mit Sven Zissner und Farid Chonieikh zwei Assistenten dazu bekommen, die sich vornehmlich um die Athletik und Fitness unserer Spieler küŸmmern.

ZugŠänge: Kevin Hillebrand (TuS Lohauserholz), Adrian Chojka (Eintracht Werne), Rames Baschar (Hammer SC), Vadim Baumbach (TSC Hamm), Ilhan Bakan (TSC Hamm II), Nico Lischka, Armin Mujakovic (DJK VorwŠärts 19 Ahlen), Tobias Taudien (A-Jugend Hombrucher SV), Adem Burnic (A-Jugend Hammer SpVg), Lennard de Graaf (A-Jugend TuS Uentrop), Dustin Gutsche, Malte Strickmann, Jan Philip Vormann, Maik Dann, Maid Sabanovic (alle eigene A-Jugend).

AbgäŠnge: BŸünyamin Uysal (I.G. Böšnen), Konstantin RŸühl (TuS Wiescherhšöfen), Maik Grela, MuŸkremin Uysal (BV 09 Hamm), Can Ikizkaya (TSC Hamm), Jan Bednarek (FC Overberge), Dawid Franica (SV Westfalia Rhynern II)

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Hund: Das gesamte Team zieht super mit und wir arbeiten daran, den Fußball einzustudieren, den wir gerne sehen mšöchten.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?
Hund: Angefangen haben wir am 30.06.17 direkt mit intensiver Trainingsarbeit. Am folgenden Tag hatten wir dann die Mšöglichkeit gegen den ehemaligen Bundesligisten Rot Weiß Ahlen zu testen. Wir waren mit der 0:7-Niederlage aber wirklich zufrieden. Im späteren Verlauf haben wir dann noch an den Turnieren des SVF Herringen und des TuS WIescherhöfen teilgenommen.

Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?
Hund: Wir wollen ein Team entwickeln, das viel Spaß am Fußball hat und uns üŸber die kommenden Jahre viel Freude bereiten wird. Das klingt nach einer Floskel und ist es vielleicht auch ein StŸück weit, aber wer so viele junge Spieler holt, darf die Erwartungshaltung sicher nicht Richtung Aufstieg lenken. Vor allem nicht in dieser Liga, in der besonders die I.G. Böšnen massiv aufgerŸüstet hat.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Hund: Der Verein hat sich im Jahr 2015 mit einem neuen Vorstand komplett neu aufgestellt. Seither tut sich hier eine Menge. Das aktuell gršöte Projekt ist der Bau einer KindertagestäŠtte mitten auf dem GelŠände. Dazu gehöšrt dann auch ein neues Vereinsheim. Das wüŸrde den Verein füŸr die Zukunft fantastisch aufstellen.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Hund: Letztlich benšötigt der Amateurfußball wieder mehr Aufmerksamkeit in den Medien. Ihr leistet da schon einen tollen Beitrag. DarŸüber hinaus sollte der DFB darŸüber nachdenken, ob er hier nicht auch wieder mehr fŸür den Amateurfußball tun kann.



Prognosen

Meisterschaftsfavorit(en): I.G. Bönen, TuS Uentrop, VfL Mark, SV Fortuna Herringen

Abstiegskandidat(en): -

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Teamentwicklung



Obere Ligen:
Bochum:
Dortmund:
Gelsenkirchen:
Hagen:
Herne:
Recklinghausen:
Unna-Hamm:
Jugend:

Aufrufe: 08.8.2017, 19:00 Uhr
gelöscht gelöschtAutor