2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Die Hospitation absolvierte Roland Schreiner bei FCK-Torwarttrainer Sven Höh. F: privat
Die Hospitation absolvierte Roland Schreiner bei FCK-Torwarttrainer Sven Höh. F: privat

In der Lehre am Lauterer Betzenberg

Torwarttrainer Roland Schreiner hospitiert beim 1. FC Kaiserslautern und holt sich dort wertvolle Tipps

Verlinkte Inhalte

Ende August war es für Roland Schreiner soweit. Der lange Jahre im Nachwuchsbereich des SV Wacker Burghausen tätige Torwarttrainer brach zu einer mehrtägigen Hospitanz nach Kaiserslautern auf. Diese Möglichkeit hatte ihm Julian Pollersbeck vermittelt, den Schreiner in Burghausen mehrere Jahre unter seinen Fittichen hatte, bevor dieser nach seiner A-Jugendzeit im Juni 2013 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte.

In der Pfalz erhielt Schreiner bei Sven Höh, seines Zeichens Cheftorwarttrainer der Junioren des 1. FC Kaiserslautern, interessante Einblicke in die Abläufe des Profi-Torwarttrainings. Vor allem die Umsetzung des Vereinskonzeptes, das von der U10 bis hin zur U23 praktiziert wird, gaben dem 46-Jährigen neue Perspektiven hinsichtlich der Torwartausbildung. Hochinteressant für den Torwarttrainer, der seit 2013/14 unter anderem beim TSV Buchbach tätig ist und eine eigene Torwartschule betreibt, waren selbstredend die Einblicke in die Arbeitsweise von FCK-Legende Gerry Ehrmann, der unter anderem Roman Weidenfeller, Tim Wiese, Tobias Sippel oder Kevin Trapp zum Sprung ins Profigeschäft verhalf. Da die Nachfrage nach Torwarttraining groß ist, viele Vereine dies aber nicht anbieten können, gründete Roland Schreiner seine eigene Torwartschule in Marktl am Inn. Hier bietet er positionsspezifisches Training für alle interessierten Keeper im Alter von zehn bis 30 Jahren an.



Roland Schreiner mit dem Torwart-Guru vorm "Betze" Gerry Ehrmann. F: privat


"Es wird in verschiedenen Leistungsgruppen trainiert. Eine Einstufung erfolgt nach einem Probetraining in Absprache mit dem zuständigen Coach. Ziel ist es, die Torhüter individuell zu fördern, Spaß zu vermitteln und stufenweise an alle wichtigen Aspekte des Torwartspiels heranzuführen", so Schreiner, der nach seiner aktiven Laufbahn als Torhüter beim TSV Kirchdorf und dem TSV Marktl ins Torwarttrainergeschäft gewechselt ist. Als Torwarttrainer war Schreiner ab 2007 für vier Jahre beim ASC Simbach tätig. Gleichzeitig war er für zwei Jahre bei der Deutschen Torwartschule in München im Einsatz. Von 2009 bis 2014 durchliefen viele Nachwuchstorhüter, unter anderem Benjamin Uphoff vom VfB Stuttgart von der U12 bis zur U23 des SV Wacker Burghausen sein Training. Nachdem er 2004 die C-Lizenz erworben hatte, absolvierte er im Jahr 2006 seine Ausbildung zum Torwarttrainer an der Sportschule Oberhaching. 2008 hospitierte er bei den bekannten Szenegrößen Rüdiger Vollborn und David Thiel bei Bayer 04 Leverkusen.


Wer Interesse an einem fundiertem Tortwarttraining hat, kann sich bei Roland Schreiner unter 0170/6825330 oder bigsafe@web.de melden und erhält an dieser Stelle nähere Informationen.

Aufrufe: 010.9.2014, 09:30 Uhr
redAutor