2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Die SG Walhalla II möchte wieder zurück in die A-Klasse. F: Alexandra Zeitler
Die SG Walhalla II möchte wieder zurück in die A-Klasse. F: Alexandra Zeitler

In der B4 beginnen die Vorbereitungen

+++ Teams wappnen sich für die Rückrunde +++ Nur noch wenige Wochen bis zum Start +++

Die Teams in der B4 bereiten sich langsam auf den Beginn der Rückrunde Ende März vor. Von den anfänglichen 12 Teams sind nur noch 10 übrig, zumal VFB Regensburg II und Laub II zurückgezogen haben. Darüber hinaus stehen auch noch einige Sporturteile an, weshalb Inter Türkgücü offiziell erst 7 Spiele absolviert hat. Doch die Teams gehen mit positiven Gefühlen in die Rückrunde, die offiziell mit dem 18. Spieltag am 30. März 2014 beginnt.

Noch ohne Niederlage und mit weißer Weste steht Inter Türkgücü bislang am besten da. Bei allerdings erst 7 absolvierten Spielen drückt sich das noch nicht merklich in der Tabelle aus, mit 21 Punkten belegt der Topfavorit auf den Aufstieg nur Platz 2. Einige Sportgerichtsurteile stehen noch aus, doch am Ende der Saison wäre alles andere als der Aufstieg eine Überraschung.


Die Tabellenführung in der B4 hat aber derzeit ein anderes Team inne: der TSV Eitlbrunn. Mit 25 Punkten aus 12 Spielen belegt die Mannschaft des TSV Rang eins, hat aber auch schon ein Remis und drei Niederlagen zu verzeichnen. Unter anderem gab es eine 1:5-Niederlage gegen Türkgücü in der Vorrunde und die Hallensaison war für das Team auch alles andere als gut. Souveränität sieht anders aus.


Auf Rang drei findet sich die SG Walhalla II, die in der Vorrunde unter ihren Möglichkeiten gespielt hat und bei 11 Spielen einen Punktestand von 21 aufweist. Die Niederlagen gegen Türkgücü und zweimal gegen Eitlbrunn waren ärgerlich, denn vom Spielerpotential her gehört die Mannschaft zur Spitze in dieser Liga. Aus diesem Grund möchte Coach Markus Zeitler die Mannschaft bis zum Rückrundenstart optimal vorbereiten: "Die erste und die zweite Mannschaft werden die Vorbereitung zusammen absolvieren, damit wir den gleichen Leistungsstand haben", sagt Markus Zeitler. Auf die Frage, wie man sich genau auf die Rückrunde vorbereitet, antwortet der Coach: "Die Vorbereitung haben Alex Pangerl und ich so gestaltet, dass wir sehr intensiv arbeiten werden, um uns in bestimmten Bereichen gezielt zu verbessern. Einige Dinge wurden in der Vorrunde nicht so umgesetzt wie gewünscht, das werden wir intensiver trainieren. Wir haben auch Testspiele vereinbart, um spielerische Elemente einzustudieren und die Spieler/Neuzugänge auf verschiedenen Positionen zu testen." Bei der SG Walhalla II laufen die Vorbereitungen also bereits auf Hochtouren und es soll auch einiges bewegt werden. "Unser Ziel ist es, wie in der Vorrunde alles zu versuchen, um zurück in die A-Klasse zu kehren, das geht aber nur mit Disziplin, Trainingsfleiß und unermüdlichem Einsatz", ist sich Zeitler sicher.


Auf Rang 4 liegt derzeit die SpVgg Ramspau II mit 16 Punkten aus 9 Spielen. Genau wie Spitzenreiter TSV Eitlbrunn weist die Mannschaft bisher 1 Remis und 3 Niederlagen auf, in der Rückrunde ist also noch so einiges möglich. Zuletzt zeigte die Mannschaft einen kleinen Aufwärtstrend und auch beim Regenstaufer Hallenturnier für 2. Mannschaften konnte man einen respektablen dritten Platz erreichen.


Der SC Lorenzen II findet sich nach der Winterpause auf Rang 5 wieder. Mit einer Bilanz von 9 Spielen, 4 Siegen, 2 Remis, 3 Niederlagen und 14 Punkten verlief die Saison bisher eher durchwachsen, wenngleich auch ein starkes 10:0 vor heimischer Kulisse gegen Keilberg II erzielt werden konnte, das dokumentiert, dass mehr Potential in der Mannschaft steckt.


Die untere Tabellenhälfte wird von der SpVgg Stadtamhof II auf Rang 6 angeführt. Die SpVgg ist die erste Mannschaft mit einem negativen Torverhältnis und weist eine Bilanz von 4 Siegen, 2, Remis, 4 Niederlagen und 14 Punkten in 10 Spielen auf.


Zwei Spiele weniger, aber nur 9 Punkte hat die DJK-SV Keilberg II auf Rang 7 auf dem Konto. Die Keilberger könnten aber bei zwei Siegen in den Nachholspielen zumindest an Stadtamhof vorbeiziehen. Im Hinspiel konnte man gegen den Tabellennachbarn auch im direkten Duell mit einem 1:0-Sieg punkten.


Auf Rang 8 hat der SC Regendorf überwintert. Eine Bilanz von nur 2 Siegen und 6 Punkten aus 9 Spielen ist nicht gerade sehr vielversprechend, allerdings gab es in der Hinrunde einen Trainerwechsel und Stefan Reihs übernahm das Zepter. Unter dem neuen Coach soll es in der Rückrunde endlich aufwärts gehen.


Der ASV Holzheim II belegt den vorletzten Rang mit einer Bilanz von 4 Punkten aus 8 Spielen. Nur ein Sieg und ein Remis konnte in der Hinrunde eingefahren werden. Die Torbilanz ist mit -31 deutlich negativ und die Rückrunde kann eigentlich nur besser laufen.


Auf dem letzten Platz findet sich die Regensburger Turnerschaft II mit lediglich 1 Punkt aus 7 Spielen. Gegen Ramspau II gelang der Mannschaft mit einem 2:2 das einzige Unentschieden. Allerdings stehen noch 3 Nachholspiele aus, weshalb ein kleiner Sprung in der Tabelle nicht unmöglich ist. Mit nur 6 erzielten Toren und 47 Gegentoren ist die Torbilanz klar negativ (-41).



Aufrufe: 011.2.2014, 13:30 Uhr
mgAutor