2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Bereit für die Zweite Frauen-Liga: Schott-Teammanager Jens Klee.	Foto: TSV Schott
Bereit für die Zweite Frauen-Liga: Schott-Teammanager Jens Klee. Foto: TSV Schott

In allen Bereichen gut aufgestellt

Aufsteiger TSV Schott für Zweite Frauen-Liga gerüstet / Saisonauftakt gegen Sindelfingen

Verlinkte Inhalte

Mainz. Dass die Fußballerinnen des TSV Schott Mainz künftig unter dem Dach des DFB in der Zweiten Bundesliga spielen, wurde Jens Klee spätestens bei der Managertagung am Dienstag in Frankfurt klar. ,,Das dauerte fünfeinhalb Stunden, während die Sitzungen beim Regionalverband meistens in nur 60 Minuten erledigt waren", schildert der ,,Frauen-Beauftragte" der Fußballabteilung des TSV seinen ersten Auftritt in neuer Umgebung. Bei der Tagung wurde unter anderem auch darüber geredet, dass zur Saison 2018/19 eine eingleisige Zweite Liga eingeführt werden soll.

Das ist aber noch Zukunftsmusik. Zunächst einmal steht die erste Saison der Schott-Fußballerinnen an, die am Dienstagabend in die Vorbereitung eingestiegen sind. Und die beginnt eine Woche nach der Pokalpartie gegen Duisburg am 30. August mit dem Heimspiel gegen den VfL Sindelfingen. Das ist übrigens jener Klub, den die Mainzerinnen im vergangenen Jahr in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 7:1 aus dem Wettbewerb geworfen hatten. Der TSV hat sich dafür entschieden, seine Heimspiele um 14 Uhr auszutragen. ,,Wir hätten auch um elf spielen können, doch darauf haben wir mit Rücksicht auf die anreisenden Teams verzichtet", sagt Klee, der zuletzt auch Co-Trainer war, sich aber künftig ausschließlich mit administrativen Aufgaben beschäftig: ,,Organisatorisch ist viel mehr für mich zu tun, denn der DFB verlangt einiges."

Trainerteam aufgestockt

Dafür wurde das Trainerteam aufgestockt. Mit Silke Kohlberg kommt eine neue Co-Trainerin für Chefcoach Thorsten Lahmert von der SG Andernach. Rainer Presber, der in Wiesbaden eine Torwartschule unterhält, trainiert die Torfrauen. Jens Strussenberg kümmert sich ums Athletiktraining und Prophylaxe. Zudem wurde TSV-Leichtathletik-Trainer Matthias Ströher ins Team eingebunden, das durch die neue Physiotherapeutin Christina Michel komplettiert wird. In Sachen Trainer wäre der Aufsteiger also schon mal gut aufgestellt.

Das gleiche gilt allerdings auch für das Team, das bis auf Birte Richter keine Stammkraft verloren hat und in der Breite verstärkt wurde. ,,Wir haben uns bewusst nicht um höherklassige Neuzugänge bemüht", berichtet Jens Klee von langen Gesprächen über den einzuschlagenden Weg. ,,Wir sind aber zu dem Schluss gekommen, dass unser Kader so stark ist, dass wir uns nur in der Breite verstärken." Wichtig war allerdings, dass mit Miriam Hahnemann und Elena Bläser zwei Torfrauen zu Schott gewechselt sind. In der vergangenen Saison musste aus Verletzungsgründen gerade im Tor oft improvisiert werden.

Große Töne werden beim TSV nicht gespuckt, auch wenn der Aufsteiger hier und da schon als Geheimfavorit gehandelt wird. ,,Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Wir wollen uns etablieren und dann mal schauen", bleibt Jens Klee auf dem Teppich.

Aufrufe: 015.7.2015, 18:00 Uhr
Volker BuchAutor