2024-06-06T14:35:26.441Z

Der Spieltag
Fotograf: Stefan Harter
Fotograf: Stefan Harter

In 104 Minuten: Preußen gewinnt 2:1

Spannendes Derby gegen Rhenania und eine rekordverdächtige Spielzeit in der Kreisliga D.

Verlinkte Inhalte

Es war alles andere als ein gemütlicher Sonntagsspaziergang für die Zweitvertretung der Preußen aus Hastenrath. Das erste Tor dieser Partie erzielten die Gäste von der Pumpe in der 13. Minute.

Ein Schuss aus 20 bis 22 Metern setzte kurz vor dem Tor noch einmal auf der nassen Asche auf, nahm in Folge dessen ordentlich fahrt auf und schlug direkt neben dem linken Pfosten ein. Hier war für Aushilfstorwart Marc Decker wirklich nichts zu halten.

Trotz einem klaren Chancenplus brauchte man sich über diesen Rückstand nicht zu beschweren, zeigte Marc Decker in der 30. Minute mit einem sensationellen Hechtsprung nämlich eine Glanzparade, die den 2:0 Rückstand noch abwenden konnte.

Im direkten Gegenzug legte Marc Decker den 1:1 Ausgleich durch Andre Wolff mit einem weiten Abschlag vor. Der Ball setzte kurz vor der gegnerischen Hintermannschaft auf, sprang über alle Verteidiger, somit war die Bahn für Andre Wolff frei, welcher dann ruhig und entschlossen zum 1:1 verwandelte.

In der zweiten Halbzeit zeichnete sich das gleiche Spiel ab. Die Rhenanen wurden zunehmend müde, die mittlerweile verdiente Führung ließ aber lange auf sich warten. Der in der 88. Minute eingewechselte Dieter Lünemann wurde nur eine Minute später zum Matchwinner. Einen Freistoß von Mick Harter aus dem rechten Halbfeld köpfte Lünemann zum viel umjubelten Siegtreffer ins Gästetor.

Wer nun gedacht hat, das Spiel wäre fast vorbei, der wurde eines Besseren belehrt. Auf Nachfrage durch Mick Harter, zeigte der Schiedsrichter in der mittlerweile 94. Minute noch 8 Minuten reguläre Spielzeit an!
So war dann auch nach 101 Minuten das Spiel vorbei. Mit den 3 Minuten Nachspielzeit aus der ersten Halbzeit ging das Spiel somit über 104 Minuten und dürfte als eines der längsten in die Geschichte des Amateurfußballs eingehen.

Vermutlich funktionierte die solarbetriebene Uhr aufgrund der Wolkendecke nicht vernünftig. Den wahren Grund werden wir wohl nie erfahren!

P.S.: Im Gruppenspiel Bolivien gegen Südkorea bei der WM 1994 ließ der schottische Schiedsrichter Mottram 13 Minuten nachspielen. Diese gilt als längste Nachspielzeit, die je bei einer Weltmeisterschaft gespielt worden ist.

Diesen Rekord haben wir gebrochen!

Aufrufe: 09.9.2013, 16:00 Uhr
Thomas KranenAutor