2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Im zweiten Jahr soll der Aufstieg folgen

Serie Schnellcheck zur neuen Saison: TV Rodenkirchen

Der TV Rodenkirchen hat nach dem Neustart in der vergangenen Saison mit Platz vier in der Kreisliga D den Aufstieg verpasst. Dieser soll nun folgen. Helfen könnten dabei drei gut bekannte Neuzugänge. Zudem hat der Verein auch eine zweite Mannschaft gemeldet.

1. Was war die positive Überraschung der vergangenen Saison?

Harald Stumpf: Zu Beginn der Saison sind wir mit der kompletten Mannschaft aus dem Kreis Rhein-Erft zum TVR in den Kreis Köln gewechselt und haben dort erstmals eine Fussball-Senioren-Mannschaft ins Rennen geschickt. Wir sind beim neuen Verein herrvorragend aufgenommen worden und haben ein tolles erstes Jahr gespielt. Besonders positiv überrascht haben uns die Fairness und das sportliche Verhalten der Mannschaften, welches wir jede Woche trotz der niedrigen Klasse immer wieder erleben durften.


2. Welche Veränderungen gibt es im Team? Neuzugänge?

Harald Stumpf: Der Kader bleibt mehr oder weniger komplett zusammen. Neben einem Abgang (Luca Di Biase) haben sich drei neue (ehemalige) Spieler wieder unserem Team angeschlossen: Sebastian Suchanek, Sergio Brito und Jochen Harke (alle vom TSV Weiss) werden nun wieder in den TVR Farben auflaufen.


3. Gibt es andere Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Harald Stumpf: Wir haben für die kommende Saison nun auch eine zweite Mannschaft gemeldet und der Zulauf hält an. Dies ist eine Bestätigung der tollen Arbeit, die hier in der ersten Reihe, aber vor allem auch im Hintergrund, geleistet wird.


4. Wie lautet das Saisonziel für die kommende Saison? Wann ist Vorbereitungsstart bzw. habt ihr schon angefangen?

Harald Stumpf: Nach dem verpassten Aufstieg im letzten Jahr hat sich das Saisonziel nicht verändert. Wir wollen dieses Jahr aufsteigen und das Potential dazu hat die Mannschaft. Wir haben am 11.07 bereits mit der Vorbereitung angefangen. Dreimal die Woche wird trainiert und etliche Testspiele stehen auf dem Programm. Zum ersten Mal nehmen wir auch am Pokalwettbewerb teil.


5. Was muss 2016/17 besser werden?

Harald Stumpf: Besser werden muss eindeutig die Chancenverwertung. Gerade in engen Spielen hat uns das viele unnötige Punktverluste beschert. Insgesamt hat einfach die Konstanz über die ganze Saison gefehlt, aber daran arbeiten wir im Moment sehr hart. Die ersten Testspiele waren auch schon sehr vielversprechend.


6. Welche negativen Entwicklungen gibt es im Amateurfußball und was sollte man dagegen tun?

Harald Stumpf: Der zunehmenden Gewaltbereitschaft im Fussball sehen wir sehr kritisch entgegen. Eigentlich sollte doch unser aller Hobby Freude und Spaß verbreiten und nicht Angst und Schrecken. Leider haben wir zu diesem Problem auch keine Patentlösung. Wir können nur versuchen, jede Woche unseren Anteil dazu zu tun und sowohl Gegnern, Schiedsrichtern und Zuschauern mit Respekt und Anstand zu begegnen.

Antworten von Co-Trainer Harald Stumpf

Aufrufe: 08.8.2016, 07:30 Uhr
gelöscht gelöschtAutor