2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Im FuPa-Schnellcheck: JSC Blau Weiss Aachen II

"Des Weiteren haben wir die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft weiter optimiert, um besser für die kommende Saison vorbereitet zu sein"

Im FuPa-Schnellcheck wird FuPa Aachen, Düren, Heinsberg alle Mannschaften unserer Region genauer unter die Lupe nehmen. Philipp Müller hat sich einige Minuten Zeit für uns genommen. Im FuPa-Schnellcheck beantwortet der Mittelfeldspieler alle Fragen zur vergangenen und neuen Saison. Zur Mannschaft 2016/2017
FuPa: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Müller: Wir sind sehr zufrieden mit der vergangenen Spielzeit. Mit einer neuen Mannschaft, die mit einem kleinen Kader starten musste, unter die ersten sechs zu kommen, war ein sehr gutes Ergebnis. Auch die Punkteausbeute, die uns keiner zugetraut hatte, war sehr gut. Aber vor allem zeigte sich unsere Mannschaft sehr heimstark. Von den Heimspielen konnten wir fast alle gewinnen, wobei wir nur zweimal mit einem Remis vom Platz gingen. Nur auswärts konnten wir leider nicht immer überzeugen.


FuPa: Welche Veränderung gibt es? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Müller: Bis auf einige wenige Veränderungen ist nichts großes passiert. Wir konnten einige neue Spieler bei uns begrüßen und haben unser Trainerteam um Guenther Korth als Co-Trainer erweitert. Wir hoffen auf weitere Zugänge.


FuPa: Wann startet ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt ihr angefangen? Steht ein Testspiel gegen einen besonderen Gegner an?

Müller: Unsere Vorbereitung läuft seit dem 17.Juli und wir haben auch schon einige Testspiel bestreiten können. Dabei haben wir darauf geachtet, dass jeder unserer Testspielgegner aus einer oberen Liga kommt, damit wir uns weiterentwickeln können.


FuPa: Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Müller: Die Zielsetzung für die neue Saison lautet unter die ersten sechs zu kommen, um zu zeigen, dass der Erfolg aus der letzten Saison kein Zufall war.


FuPa: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Müller: Wir freuen uns auf den Zulauf aus der A-Jugend des letzten Jahres, was uns zeigt, dass die Jugendarbeit in diesem Verein funktioniert. Des Weiteren haben wir die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft weiter optimiert, um besser für die kommende Saison vorbereitet zu sein.


Prognosen:

Meisterschaftsfavorit(en): Als Meisterschaftsfavoriten sehen wir vor allem den SV Eilendorf 4. Dahinter wird es eine spannende Jagd auf die anderen beiden Aufstiegsplätze und wir freuen uns auf eine spannende Saison.

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Unter die ersten sechs und guten Fußball zu bieten.
Aufrufe: 014.8.2016, 08:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor