2024-06-11T15:31:41.480Z

Allgemeines
F: Bauer
F: Bauer
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Im FuPa-Schnellcheck: Alemannia Aachen II

"Nach dem totalen Umbruch, schnell eine Mannschaft formen und entwickeln"

Im FuPa-Schnellcheck wird FuPa Aachen, Düren, Heinsberg alle Mannschaften unserer Region genauer unter die Lupe nehmen. Teammanager Manfred Werner hat sich einige Minuten Zeit für uns genommen. Im FuPa-Schnellcheck beantwortet er alle Fragen zur vergangenen und neuen Saison. Zur Mannschaft 2016/2017
FuPa: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Werner: Mit der vergangenen Saison sind wir natürlich überhaupt nicht zufrieden, denn am Ende stieg die Mannschaft als 14. der Mittelrheinliga in die Landesliga ab. Dieser Abstieg ist letztendlich durch viele unnötige Punktverluste gegen Mannschaften, die ebenfalls abstiegsbedroht waren, zu erklären. Gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wie Bergisch-Gladbach oder Hennef wurden dagegen jeweils 6 Punkte geholt. Unserer jungen Mannschaft ist es, trotz vieler Abstellungen durch Spieler aus dem Regionalligakader, nicht gelungen die entscheidenden Siege gegen direkte Konkurrenten einzufahren.


FuPa: Welche Veränderung gibt es? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Werner: Von dem Kader der letzten Saison sind mit Maxime Heinen, Leo Funke, Shaian Mobashery und Roland Kapinga nur vier Spieler geblieben. Natürlich auch bedingt durch die Tatsache, dass erst eine Woche nach Saisonende klar war, dass die 2. Mannschaft nicht zurückgezogen wird und der neue Trainer auch erst Anfang Juli mit Moses Sichone präsentiert werden konnte. Das erschwerte natürlich die Bemühungen eine konkurrenzfähige Mannschaft für die Landesliga zu präsentieren.
Mittlerweile sind 14 Spieler für die neue Saison klar, darunter mit Kai Vonderbank und Dennis Weiss zwei erfahrene Spieler. Des Weiteren wurden aus der U19 Ömer Arslan , Meguru Odagaki und Kiyojin Kim gehalten sowie aus der A-Jugend vom FC Wegberg-Beeck Utku Arslan geholt. Vom FC Pesch wechselt Tugra Mercan zum Tivoli und vom SV Schott Jena kommt Dominik Hoffesommer nach Aachen. Von Hertha Walheim wechselt Nisar Goraya als Torwart zur U23 und vom TSC Euskirchen kommt Aykut Yildirim zurück zum Tivoli. Zur Zeit befinden sich noch 12 Spieler zur Probe im Training, von denen der ein oder andere sicherlich noch eine Alternative für den Kader sein kann. Hier werden die verbleibenden vier Wochen Vorbereitung dazu genutzt, um sich zu präsentieren.
Ebenfalls neu ist der erfahrene Co-Trainer Harald Juntersdorf, der von Alemannia Mariadorf nach Aachen gewechselt ist, um Moses Sichone in seiner Arbeit zu unterstützen.


FuPa: Wann startet ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt ihr angefangen? Steht ein Testspiel gegen einen besonderen Gegner an?

Werner: Mit der Vorbereitung haben wir am 18.7.2016 begonnen, da bedingt durch das Reitturnier kein früherer Termin möglich war. Wir werden beim Rurdorfer-Sommercup 2016 sowie an der Aachener Stadtmeisterschaft teilnehmen und darüber hinaus am 11.8.16 gegen Arminia Eilendorf und am 14.8.2016 gegen Germania Lich-Steinstraß testen. Weitere Testspiele sind noch in Planung, jeweils nach Abschneiden bei den Turnieren.



FuPa: Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Werner: Als Zielsetzung für die Saison kann nur zählen, möglichst schnell eine Mannschaft zu entwickeln, die nichts mit dem Abstieg zu tun hat (was schwer genug ist).


FuPa: Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Werner: Neu ist bei der Alemannia, dass mit Aimen Demai (Koordinator U17-U 21), Horst Mohr (Koordinator U9-U16), Marc Gillessen, Till Mester und Manfred Werner sich fünf Leute gefunden haben, die nach dem Abgang von Dr. Philip Kass, die Verantwortung übernommen haben, das Nachwuchsleistungszentrum so gut wie möglich weiterzuführen, was in der aktuellen Situation des Vereins sicher nicht einfach wird.



Prognosen:

Meisterschaftsfavorit(en): VfL Vichttal , SV Breinig , SC Brühl

Abstiegskandidat(en): Keine Nennung

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Nach dem totalen Umbruch, schnell eine Mannschaft formen und entwickeln, die in der Landesliga einen Mittelfeldplatz belegen kann

Aufrufe: 07.8.2016, 20:00 Uhr
Yannick SchmitzAutor