2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Ilja Ludenberg glaubt, dass der KFC Uerdingen finanziell etwas breiter aufgestellt sein könnte. Vorwürfe macht er der Vereinsführung aber nicht.
Ilja Ludenberg glaubt, dass der KFC Uerdingen finanziell etwas breiter aufgestellt sein könnte. Vorwürfe macht er der Vereinsführung aber nicht.

Ilja Ludenberg: "Die Ober­li­ga­sai­son muss ge­plant wer­den"

Was der KFC Uer­din­gen gut ge­macht hat, was er an­ders ge­macht hät­te und was er jetzt ma­chen wür­de.

Il­ja Lu­den­berg ist 52 Jah­re alt und ver­fügt über jahr­zehn­te­lan­ge Er­fah­rung im Re­gio­nal­li­ga- und Ober­li­ga­be­reich. Er war un­ter an­de­rem weit mehr als ein Jahr­zehnt für For­tu­na Düs­sel­dorf II tä­tig und zwei Jah­re für den SV Strae­len. Im Früh­jahr hat­te Lu­den­berg dem Ver­wal­tungs­rat des KFC Uer­din­gen sei­ne Hil­fe an­ge­bo­ten und ei­ne Grup­pe um sich ge­schart, die be­reit war, die Ver­eins­füh­rung zu über­neh­men.

Herr Lu­den­berg, ver­fol­gen Sie den KFC noch?

LU­DEN­BERG Ja, na­tür­lich. Ich bin auch Ver­eins­mit­glied in Uer­din­gen.

Sind Sie ent­täuscht oder über­rascht über den Ver­lauf der Hin­run­de?

LU­DEN­BERG We­der ent­täuscht, noch über­rascht. Das war ge­nau­so vor­aus­zu­se­hen.

Was hät­te denn an­ders lau­fen müs­sen, um wett­be­werbs­fä­hig sein zu kön­nen?

LU­DEN­BERG Im or­ga­ni­sa­to­ri­schen und wirt­schaft­li­chen Be­reich hät­te man nicht viel an­ders ma­chen kön­nen. Da war das Han­deln der Si­tua­ti­on an­ge­mes­sen.

Das klingt sehr ver­söhn­lich.

LU­DEN­BERG Der Ver­wal­tungs­rat hat im Som­mer so ent­schie­den. Über die Grün­de kann ich nur spe­ku­lie­ren. Ein Grund, ver­mu­te ich, war mei­ne Nä­he zu Düs­sel­dorf und die da­mit ver­bun­de­ne For­tu­na-Power. Aber das ist vor­bei, das ha­be ich ak­zep­tiert. Nach der Ent­schei­dung hat­te ich noch ein sehr an­ge­neh­mes Ge­spräch mit dem Vor­sit­zen­den Da­mi­en Raths, den ich als sehr um­sich­ti­gen Men­schen ken­nen­ge­lernt ha­be. Der Vor­stand macht ei­nen ab­so­lut se­riö­sen Ein­druck, mehr ist kaum mach­bar.

Den­noch, was wä­re mit Ih­rer Grup­pie­rung in die­ser Sai­son denn an­ders ge­lau­fen?

LU­DEN­BERG Viel­leicht wä­ren wir fi­nan­zi­ell ei­nen Schritt wei­ter, et­was brei­ter auf­ge­stellt. Wir hät­ten ver­sucht, das In­sol­venz­ver­fah­ren zu be­schleu­ni­gen und auf­grund der Kon­tak­te zum West­deut­schen Fuß­ball­ver­band die Ent­schei­dung we­gen des Neun-Punk­te-Ab­zugs zu be­schleu­ni­gen. Denn das schwebt wie ein Da­mo­kles­schwert über der Mann­schaft. Wenn das im Fe­bru­ar oder März ent­schie­den wird, ist die Sai­son längst ge­lau­fen, da ist das Ur­teil nicht mehr re­le­vant.

Was hät­ten Sie im sport­li­chen Be­reich an­ders ge­macht?

LU­DEN­BERG Ich hät­te der Li­zenz­mann­schaft ei­ne pro­fes­sio­nel­le Füh­rung ge­wünscht. Na­tür­lich hät­te ich Pa­trick Schnei­der und Dmi­t­ry Vo­ro­nov ein­ge­bun­den, aber an­ders plat­ziert. Der Auf­bau ei­nes Nach­wuchs­leis­tungs­zen­trums ist ein Full-Time-Job, und das nicht für ein oder zwei Jah­re, son­dern so et­was ver­nünf­tig auf­zu­bau­en, das dau­ert ein Jahr­zehnt. Und das Scou­ting am Nie­der­rhein und in Hol­land lohnt sich im­mer.

Acht Punk­te nach der Hin­run­de – ist das nicht de­sas­trös?

LU­DEN­BERG Die Si­tua­ti­on ist den Mög­lich­kei­ten ge­schul­det. Die Hin­run­de war okay, aber das reicht na­tür­lich nicht für die Re­gio­nal­li­ga. Pa­trick Schnei­der hat recht: es hät­ten ein paar Punk­te mehr sein kön­nen, aber da­mit wä­re der KFC im­mer noch nicht in der Nä­he der Plät­ze, die zum Klas­sen­er­halt not­wen­dig sind. Da­zu wer­den 40 Punk­te be­nö­tigt, jetzt sind es acht – oh­ne den dro­hen­den Punkt­ab­zug.

Am 17. De­zem­ber könn­te das In­sol­venz­ver­fah­ren be­en­det wer­den. Was muss dann in der Win­ter­pau­se ge­sche­hen?

LU­DEN­BERG Es muss die kom­men­de Ober­li­ga­sai­son ge­plant wer­den. Ich wür­de je­den Spie­ler ein­zeln fra­gen, ob er da­bei ist. Sagt er ja, wird das fest ge­zurrt. Wer rum druckst, von dem tren­ne ich mich so­fort. Denn es gibt ge­nü­gend an­de­re Un­wäg­bar­kei­ten: Wie sieht die Ober­li­ga aus? Nach wel­chem Mo­dus wird ge­spielt?

Zahlt der neue Vor­stand Lehr­geld?

LU­DEN­BERG Der Vor­stand macht im Rah­men sei­ner Mög­lich­kei­ten ei­nen gu­ten Job. Es gibt ei­nen Un­ter­schied: Wir hät­ten ei­ne an­de­re fi­nan­zi­el­le Ba­sis ge­habt und da­durch die rea­lis­ti­sche Chan­ce, die Klas­se zu hal­ten. Das wie­der­um wä­re ein wich­ti­ges Si­gnal für die Fans, Spon­so­ren und die Stadt ge­we­sen.

Aufrufe: 013.12.2021, 23:00 Uhr
RP / Thomas SchulzeAutor