2024-06-19T10:33:50.932Z

Interview
F: Blei Immer hart am Mann: Christian Schellhase (Rechts in Rot) hier im Zweikampf mit Heiko Nebe vom TSV Hümme
F: Blei Immer hart am Mann: Christian Schellhase (Rechts in Rot) hier im Zweikampf mit Heiko Nebe vom TSV Hümme

"Ich komme einfach in viele Zweikämpfe."

Der in dieser Saison bereits vierfach vom Platz gestellte Christian Schellhase vom TSV Schöneberg im Interview

Rekordverdächtig erscheint die Bilanz von Schönebergs Verteidiger Christian Schellhase. Nach gerade einmal 8 Spieltagen hat dieser schon 4 Platzverweise angehäuft, was noch bemerkenswerter erscheint, wenn man die Tatsache miteinbezieht, dass er aufgrund einer 2 Spiele andauernden Sperre nur in 6 davon auf dem Platz stand. FuPa sprach mit dem jungen Innenverteidiger.

Der 21-jährige ist ein echtes Eigengewächs und spielte noch für keinen anderen Verein außer den TSV Schöneberg. In der Jugend feierte er den größten Erfolg im Jahr 2012 mit der A-Jugend-Meisterschaft der JSG Schöneberg/Hombressen/Udenhausen und dem damit verbundenen Aufstieg in die Gruppenliga. Schon im letzten A-Jugend-Jahr hatte er aber erste Einsätze im Seniorenbereich und geht damit schon in die vierte Saison in der Kreisliga A.

fupa.net: Deine 4 Platzverweise in nur 6 Spielen wirken nach außen hin schon sehr hoch. Waren diese denn immerhin alle berechtigt?

Christian Schellhase: Nicht alle. Am letzten Wochenende beim 2-3 in Dörnberg waren beide Entscheidungen, die zu der gelb-roten Karte führten mindestens zweifelhaft. Das hat der Schiedsrichter im Gespräch nach dem Spiel mit mir auch eingeräumt. Die anderen drei in dieser Saison würde ich im Nachhinein aber schon als berechtigt ansehen.

fupa.net: Worauf führst du diesen Wert zurück?

Christian Schellhase: Als Innenverteidiger komme ich ja schon zwangsläufig in viele Zweikämpfe und wenn man da mal einen Tick zu spät kommt, kann man schnell eine Gelbe Karte kassieren. Allerdings bin ich an vielen auch selbst schuld, da ich auch einige durch Meckern bekommen habe.

fupa.net: Wenn man sich deine Statistiken anguckt, warst du mit beispielsweise 4 Ampelkarten in 26 Spielen der letzten Saison schon "gut dabei'. Was ist in dieser Saison nochmal anders, dass du diesen Wert schon jetzt egalisiert hast?

Christian Schellhase: Eigentlich nichts. Sicher kann es sein, dass sich die Unzufriedenheit mit der sportlichen Situation auch mal verbal äußert und ich deshalb die ein oder andere mehr gezeigt bekommen habe.

fupa.net: Glaubst du, dass sich das unter den Schiedsrichtern rumspricht und du deshalb vielleicht generell schon etwas kritischer unter die Lupe genommen wirst?

Christian Schellhase: Ich denke die Schiedsrichter werden schon wissen, wer immer mal für eine Karte gut ist und kennen solche Statistiken. Allerdings sollte jeder immer objektiv an ein Spiel herangehen und jede Szene auch so bewerten. Ich bin mir sicher, dass das auch der Selbstanspruch der Schiedsrichter ist und sie versuchen so zu bewerten.

fupa.net: Wirst du deshalb mannschaftsintern schonmal auf's Korn genommen und bekommst Spitznamen?

Christian Schellhase: Spitznamen habe ich keinen, Sticheleien und Witze gibt es aber schon. Aber immerhin fülle ich dadurch immer wieder die Mannschaftskasse auf.

fupa.net: Was gibt Anlass zur Hoffnung, dass du in Zukunft mehr Spiele bis zum Ende auf dem Feld erleben wirst?

Christian Schellhase: Ich werde versuchen mich am Riemen zu reißen, dass insbesondere die Verwarnungen für Unsportlichkeiten von nun an der Vergangenheit angehören. Am liebsten würde ich das auch für alle anderen, aber dass man als Verteidiger keine verwarnungswürdigen Fouls begeht, kann man nie komplett auschließen.

FuPa wünscht bei diesem Vorhaben viel Erfolg und dankt für die Zeit!

Aufrufe: 022.9.2014, 18:38 Uhr
Steffen BleiAutor