2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview der Woche
– Foto: Sebastian J. Schwarz

"Ich kann ohne Qualitätsabfall wechseln"

Das Fupa-Kurzinterview: Heute: Kay Nell (Trainer des A-Liga-Aufsteigers SV Blankenrath).

Was bedeutet der jüngste 2:1-Derbysieg in Zell für Ihre Mannschaft?

NELL Die Spieler haben sich unheimlich auf dieses Derby gefreut, denn für manchen war es das erste seit vielen Jahren. In der ersten Halbzeit waren wir unheimlich fokussiert auch spielbestimmend und hatten da schon genug Chancen. Die Führung eine Minute vor der Halbzeit zu erzielen, war immens wichtig. Ich habe den Jungs in der Halbzeit gesagt, dass sie nicht nachlassen und genau so weiterspielen sollen. Wir haben frühzeitig das 2:0 gemacht, aber das vorentscheidende 3:0 verpasst. Zell kam nach einem Eckball, der sehr schwer zu verteidigen war, zum Anschlusstor. In der hektischen Schlussphase - wir mussten noch zwei Minuten in Unterzahl spielen - nachdem Steven Kolb Gelb-Rot gesehen hatte, hatten wir schon ungute Erinnerungen an die Niederlage gegen Niederemmel, doch zum Glück war der Platzverweis nicht mehr spielentscheidend. Es war ein verdienter Derbysieg.

Nach vier Spielen ist das Team in der Spitzengruppe angekommen. Wie leicht fiel der Mannschaft der Start in die neue Liga?

NELL Wir haben in der ersten Partie gegen Niederemmel (2:5) gesehen, dass wir noch sehr viel dazulernen müssen. So war die Fehlpassquote zu hoch, die Ballverluste im Mittelfeld wurden eiskalt bestraft. Das war in der B-Klasse bei weitem nicht so. In den anderen Spielen hatten wir auch ein bisschen Glück, weil wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht haben, als der Gegner Druck ausübte. Es freut mich umso mehr, dass wir jetzt schon so viele Punkte haben, müssen aber weiterhin eifrig auf Punktejagd gehen, um den Klassenverbleib zu schaffen. Es ist nur eine Momentaufnahme.

Einige Spieler sind neu in Ihrem Team. Sagen Sie etwas dazu und wie sehen Sie den nächsten Gegner SG Bergweiler?

NELL Pascal Endres kam vom Bezirksligisten SG Argenthal, hatte aus beruflichen Gründen dort nur in der zweiten Mannschaft gespielt. Sein fußballerisches Können ist unbestritten. Niclas Mohr kam aus Oberkostenz und ist ein sehr talentierter Spieler. Immer, wenn er eingewechselt wird, bringt er seine Leistung. Mit Kevin Händel haben wir einen für den nach Rheinböllen abgewanderten Vladimir Alexandrov sehr guten Torwart aus Bärenbach hinzu bekommen. Er bringt gute Reaktionen und eine starke Strafraumbeherrschung mit. Unser nächster Gegner, den wir zum Heimspiel erwarten, hatte bisher mit Enkirch und Moseltal ein schweres Programm. Die zwei Unentschieden von Bergweiler gegen Monzelfeld und Buchholz haben gezeigt, dass es für uns ein Spiel auf Augenhöhe wird. Wir müssen alles abrufen und dagegenhalten, denn Bergweiler ist eine gestandene A-Liga-Mannschaft. Stand jetzt fehlt verletzungsbedingt nur Julian Ahlert mit einem Bänderriss. Es freut mich, dass ich adäquat wechseln kann, ohne dass ein Qualitätsabfall in die Mannschaft kommt. Ich habe die Qual der Wahl.

Aufrufe: 012.9.2019, 14:30 Uhr
Lutz SchinköthAutor