2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines

"Ich freue mich auf die neue Saison"

Timo Wendelen, Jugendkoordinator des SV Lürrip im Fupa-Schnellcheck

Timo Wendelen tätigt einen Aus- und Rückblick in Bezug auf die Jugendarbeit des SV Lürrip. Er möchte seinen Heimatverein weiter nach vorne bringen.

Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Timo Wendelen: Die Saison ist sehr positiv zu bewerten, in allen Jugendbereichen wurde eine hervorragende Arbeit geleistet. Besonders erwähnen möchte ich die D1-Jugend, die den Meistertitel in der Leistungsklasse gewonnen hat, oder die A-Jugend, die die Niederrheinliga-Quali erreicht hat. Durch die aktuellen Platzverhältnisse hat sich die Trainingsarbeit zudem stark verbessert. Dass einige Spieler den Sprung bei Borussia probieren, bestätigt uns in unserer Arbeit. Ansonsten muss der Anspruch des SV Lürrip natürlich sein, die Spieler bei uns zu halten.

Gibt es Veränderungen im Verein?

Timo Wendelen: Veränderungen gegeben hat es definitv im Auftreten aller Jugendmannschaften. Themen wie Pünktlichkeit und Höflichkeit werden zunehmend in allen Jugendmannschaften gelebt, dies ist schön zu beobachten. Wir werden versuchen, unsere Trainer, die hervorragende Arbeit leisten, auch weiter zu schulen. Markus Lehnen, Trainer der ersten Mannschaft, hat beispielsweise eine Taktikschulung veranstalet. Solche Aktionen wird es auch in Zukunft geben, damit unsere Kinder besser geschult werden. Ansonsten haben wir mit Marcel Buchholz einen neuen Torwarttrainer gefunden, der langjährige Erfahrung zum Beispiel aus seiner Jugendzeit bei Borussia gesammelt hat.

Wie sieht die Zielsetzung für die neue Saison aus?

Timo Wendelen: In erster Linie muss die Talentförderung im Vordergrund stehen. Der Spaß im Verein soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Lobend erwähnt sei der letztjährige A-Jugend-Jahrgang: Zwölf Spieler machen momentan die Vorbereitung in der ersten Mannschaft mit. Solch ein Resultat ist natürlich toll, auch wenn solche Qualität natürlich nicht jährlich vorkommt. Wir möchten unseren Weg gehen und den Verein weiter nach vorne bringen.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Timo Wendelen: An dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass wir stets auf der Suche nach motivierten und engagierten Jugendtrainern sind. Bei der Problematik mit immer weniger Ehrenamtlern wird es gerade für die kleineren Vereine schwierig, zu überleben. Aufgrund der zeitlichen Umständer und längeren Arbeitszeiten ist es nicht mehr einfach, geeignete Trainer zu finden. Trainer, die zu uns kommen, müssen mit Leidenschaft hinter ihrer Aufgabe stehen. Leider ist auch nur noch auf wenig Leute Verlass, dies haben wir beispielsweise im Falle unserer B2-Jugend erfahren: Wir waren uns mit einem Trainer für die neue Saison einig, ehe wir eine Absage aus "privaten Gründen" erhielten und sich die Person dann anschließend einem anderen Verein angeschlossen hat. Nichtsdestotrotz gehen wir unseren Weg weiter. Ich freue mich auf die neue Saison.

Aufrufe: 026.7.2016, 15:00 Uhr
Sebastian EußemAutor