2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Teveren will auch dem nächsten Spitzenteam Paroli bieten. In dieser Szene gewinnt Nico Finlay (links) einen wichtigen Zweikampf im Spiel gegen Rott.
Teveren will auch dem nächsten Spitzenteam Paroli bieten. In dieser Szene gewinnt Nico Finlay (links) einen wichtigen Zweikampf im Spiel gegen Rott. – Foto: Karl-Heinz Hamacher

Hutting will drei Punkte beim Meister

Teveren am letzten Spieltag bei Wesseling-Urfeld +++ Schafhausen möchte ein Erfolgserlebnis vor der Pause

LANDESLIGA 2

FC Union Schafhausen - SV Schwarz-Weiß Nierfeld 1929 (So 15:00)

Auf Schafhausener Fußball, wie in Hürth gezeigt, hat Unions Trainer Jochen Küppers keine Lust. Das 0:4 beim GKSC hing ihm noch Tage nach. Vor allem die fehlende Einsatzbereitschaft kritisierte der Trainer.

Zum letzten Meisterschaftsspiel in der Fußball-Landesliga reist der SV Schwarz-Weiß Nierfeld an. Küppers unterstrich seine Forderung: „Es ist überfällig, dass wir nochmal ein Spiel gewinnen.“ In dieser Hinsicht lief es für die Schafhausener in den vergangenen Wochen nicht gut. Gegen Teveren kassierte man immerhin noch einen Zähler ein, und drei Punkte kamen am Grünen Tisch dazu, doch sonst setzte es nur Niederlagen für das durch viele Verletzungen dezimierte Schafhausener Team. „Ich möchte nicht mit einem negativen Erlebnis in die Sommerferien gehen. Wenn man die Durststrecke der vergangenen Wochen ausklammert, haben wir eine ganz gute Saison gespielt“, sagt Küppers, der mit seinen Jungs bislang 44 Punkte eingefahren hat.

In Nierfeld spielte man in der Hinrunde 1:1. Das würde den in Abstiegsnot geratenen Nierfeldern und Trainer Achim Züll auch diesmal genügen, denn sie stehen mit 29 Punkten direkt vor dem Abstiegsplatz, den Brauweiler (27) innehat. Allerdings können die spielfreien Grün-Weißen durch den Rückzug von HM Bergheim schon jetzt die drei Punkte einplanen. Ein Remis würde Nierfeld, das das leicht bessere Torverhältnis aufweist, genügen.

Am Sonntag wird Marc Hotopp nach seiner Sperre wieder dabei sein, auch Julian Fratz und David Jennissen könnten nach ihren Verletzungen wieder in den Kader rücken.


Spvg Wesseling-Urfeld - FC Germania Teveren (So 15:15)

Ein Betriebsausflug mit abschließender Bierprobe wird der letzte Einsatz von Germania Teveren in dieser Saison nicht werden. Die Spieler des Landesligisten reisen zum Meister Wesseling-Urfeld mit dem klaren Auftrag von Trainer Rob Hutting, „mindestens einen Punkt mitzunehmen. Allerdings wären mir drei Zähler lieber“, sagt der Coach. Am Sonntag endet die Amtszeit des Niederländers in Teveren, die mit dem Ziel gekoppelt war, die Klasse zu halten. Ab dem siebten Spieltag nahm der 63-Jährige die Arbeit auf und hinterlässt nun eine eingespielte Mannschaft, die sehr wahrscheinlich die Saison auf dem fünften Platz beenden wird.

Dabei kommen die Germanen mit guten Empfehlungen. Im Hinspiel erreichten sie ein beachtliches 1:1, und vergangene Woche bezwang das Hutting-Team den SV Rott mit 2:1. „Ich erwarte von jedem unserer Spieler, dass sie sich nochmal reinhängen“, sagt der Trainer. Da juckt ihn auch der Ehrgeiz, denn „Wesseling ist mit großem Abstand Meister geworden und hat bisher nur drei Spiele verloren“.

Hutting geht keine Experimente ein und lässt keine Leute auflaufen, die nicht zu den ersten Vierzehn gehören. „Wir werden mit dem stärksten Team antreten. Es ist nicht unsere Absicht, auch nur einen Punkt zu verschenken.“

Letztmalig im Teverener Aufgebot werden Gianluca Janssen, Abdel Ait-Kassi und Sebastian Peschel stehen. Peschel wird Spielertrainer beim SV Waldfeucht-Bocket. Janssen hatte bereits vor Wochen erklärt, dass er mit dem Bezirksligisten FC Heinsberg-Lieck einig geworden ist. Abdel Ait-Kassi, der erst vor gut vier Monaten in Teveren angeheuert hat, wechselt zu einem niederländischen Verein auf Landesliga-Niveau.




Aufrufe: 015.6.2019, 08:00 Uhr
mali | AZ/ANAutor