2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligabericht
Neuer Co-Trainer des SV Hutthurm: Florian Wallner  F: Michael Wagner
Neuer Co-Trainer des SV Hutthurm: Florian Wallner F: Michael Wagner

Hutthurm hofft noch auf Neuverpflichtungen

Absteiger führt derzeit viele Gespräche +++ Florian Wallner wird zum Co-Trainer befördert +++ Stephan Lorenz und Alexander Resch wechseln nach Ruderting

Beim SV Hutthurm sind die Blicke wieder nach vorne gerichtet. Nach einer völlig verkorksten Oberligasaison will man nun in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen. Mit Roland Hackl (45) hat man einen erfahrenen Übungsleiter verpflichten können, der für einen Aufschwung sorgen soll. Unterstützt wird der ehemalige Bayernligaspieler in der Trainingsarbeit von Abwehrmann Florian Wallner (26), der als spielender Co-Trainer fungieren wird.

Der Ex-Schaldinger hat schon vor einiger Zeit die Trainerlizenz erworben und will in diesem Bereich zukünftig auch Fuß fassen. "Florian bringt sich bereits jetzt sehr gut ein und hat gute Ideen. Ich bin überzeugt, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden", glaubt Neucoach Hackl, der sich noch die eine oder andere Neuverpflichtung wünschen würde. "Derzeit laufen viele Gespräche und ich hoffe schon, dass unser Kader noch Zuwachs bekommt." Am 12. Juni bittet der Ex-Fürstenzellner seine Kicker zum Trainingsauftakt.

Stephan Lorenz und Alexander Resch zieht es nach Ruderting.

Bei diesem Termin werden Stephan Lorenz (25) und Alexander Resch (22) nicht mehr dabei sein. Beide Spieler, die überwiegend im Hutthurmer B-Team eingesetzt wurden, zieht es zum Kreisligaabsteiger FC Ruderting, wo bekannterweise der Ex-SVler Sepp Bumberger an der Seitenlinie steht. "Stephan und Alexander werden zu uns wechseln, was uns natürlich riesig freut", erklärt FCR-Abteilungsleiter Daniel Kampf. Der Traditionsverein will den "Betriebsunfall" Abstieg schnellstmöglich wieder reparieren und in der Kreisklasse eine führende Rolle spielen.

Aufrufe: 030.5.2012, 11:31 Uhr
Thomas SeidlAutor