2024-06-12T11:40:35.807Z

Ligavorschau

Hurst/Rosbach und der "doppelte Marcel"

Römer und Solbach entpuppen sich als Schrecken der Abwehrreihen

Der eine ist groß und kopfballstark, der andere ist kleiner, aber flink und schussgewaltig. Marcel Solbach und Marcel Römer haben sich als Sturmduo des Fußball-A-Kreisligisten SpVg Hurst/ Rosbach als Schrecken der gegnerischen Abwehrreihen einen Namen gemacht. Nicht zuletzt dem „doppelten Marcel“ ist es zu verdanken, dass die SpVg in der Rückrundentabelle noch ohne Niederlage auf Rang zwei steht und inzwischen in der Gesamtwertung auf Platz fünf geklettert ist.

„Aber das ist eine Momentaufnahme. Derzeit treffen die beiden, wie sie wollen. Aber das kann in ein paar Wochen schon wieder anders aussehen. Es ist nicht unser erklärtes Ziel, noch weiter nach oben zu schauen“, versucht Trainer Uwe Schyns etwaige Euphorie zu ersticken und seine Jungs auf dem Boden der Tatsachen zu halten – zumal am Sonntag mit dem wiedererstarkten TSV Wolsdorf, seines Zeichens Vierter der Rückrundentabelle, ein ausgesprochen unangenehmer Konkurrent wartet.

TSV 06 Siegburg-Wolsdorf - SpVgg Hurst-Rosbach 1919 (Mo 15:00)

Schiedsrichter: Thomas Koch (Marienfeld)

„Ich erwarte ein ganz hartes Stück Arbeit“, warnt Schyns – wohl wissend, dass sein Team derartige Aufgaben durchaus zu bewältigen weiß. Denn die Zeiten des „Hauruck-Fußballs“ sind im Windecker Ländchen längst vorbei. „Es hat sich etwas entwickelt. Wir sind eine kompakte, eingeschworene Truppe“, lobt Schyns und verweist darauf, dass seine Mannschaft jederzeit in der Lage ist, auf diverse Spielsysteme umzuschalten. „Da sind wir sehr variabel. Wir verfügen über ein gutes Pressing, können aber auch abwarten und auf Konter spielen“, meint er.

Auch dabei nehmen Marcel Solbach und Marcel Römer eine zentrale Rolle ein. „Wir sind sehr zielstrebig und wissen, wo das gegnerische Tor steht“, verweist der Rosbacher Übungsleiter auf die bislang bereits 45 erzielten Treffer, die für seine Mannschaft zu Buche stehen.

Aufrufe: 026.3.2016, 11:30 Uhr
General-Anzeiger / Wolfgang LeyAutor