2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ziel erreicht: Rothenfelde bejubelt den Hüggelcup-Sieg
Ziel erreicht: Rothenfelde bejubelt den Hüggelcup-Sieg

Hüggelcup-Sieg sorgt in Rothenfelde für Erleichterung

Ein nerviges Weihnachtsritual weniger für Patrick König - Finalist Kloster Oesede stolz

jze Hasbergen. Die Erleichterung beim SV Bad Rothenfelde war groß nach dem ersten Hüggelcup-Triumph. ,,Wir wollten das Turnier in diesem Jahr unbedingt gewinnen und haben in einem tollen Endspiel gegen bärenstarke Klosteraner abgeliefert", freute sich Betreuer Manuel Kall nach dem 7:6-Finalsieg nach Neunmeterschießen gegen den VfL Kloster Oesede.

,,Das war das geilste Finale, das ich hier jemals gesehen habe", sagte Turnierleiter Björn Pellny nach der Siegerehrung und zog ein positives Fazit: ,,Normalerweise haben wir mal schwächer und mal stärker besuchte Tage. In diesem Jahr war die Halle immer voll."

Am Finaltag war das nicht anders, und gerade bei der letzten Partie herrschte in der Hasberger Sporthalle dank gut aufgelegter Fanlager eine tolle Atmosphäre. Auf dem Feld lieferten sich die Kontrahenten einen offenen Schlagabtausch, der mit dem 4:4 in der regulären Spielzeit das höchste Ergebnis des Tages zur Folge hatte. Tragischer Held auf Klosteraner Seite war Rico Niermann. Zunächst hatte er sein Team mit dem Tor in letzter Minute ins Neunmeterschießen gerettet, dann schoss er seinen Neunmeter über das Tor. ,,Wir haben dreimal in Führung gelegen. Zu verlieren ist dann sehr ärgerlich. Aber wir können mit unserer Leistung auf jeden Fall zufrieden sein", sagte der Angreifer. Auch Trainer Michael Wirtz lobte: ,,Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft."

Während Veranstalter SV Ohrbeck niemals auf die Idee käme, auf das Weihnachtssingen am Abend des 23. Dezember zu verzichten, freut sich Rothenfeldes Patrick König darauf, künftig ein weihnachtliches Ritual weniger über sich ergehen lassen zu müssen. ,,Jedes Jahr an Heiligabend erzählt mir mein Vater Markus davon, wie er anno 2000 mit dem BSV Holzhausen den Hüggelcup gewonnen hat, um mir anschließend vorzuhalten, dass mir das noch nicht gelungen sei", berichtete König, hielt für einen kurzen Moment inne und führte fort: ,,Jetzt habe ich endlich gleichgezogen." Mit zwölf Treffern war König zudem zweitbester Torschütze des Turniers hinter Yakup Akbayram von Melle Türkspor (18).

Besondere Unterstützung bekamen die Rothenfelder von der Tribüne. Trainer Günter Baerhausen hatte extra die 100 Kilometer von seinem Wohnort Haltern am See nach Hasbergen zurückgelegt, um seiner Mannschaft die Daumen zu drücken. ,,Für die Jungs würde ich überall hinfahren. Es ist toll, ihnen zuzuschauen", sagte Baerhausen. Besonders freute er sich über das Comeback von Torhüter Felix Zimmermann: ,,Er ist nach seiner Verletzung sofort wieder präsent und belegt mit seiner Ausstrahlung und Ansprache, wie wichtig er für das Team ist." Manuel Kall, der den SVR in der Halle betreute, erhofft sich, ,,dass uns der Hüggelcup-Sieg Selbstvertrauen und einen Schub für die Rückrunde gibt". Für das Masters ließ er sich keine Kampfansage entlocken: ,,Das ist nur die Kür. Der Hüggelcup war unser Ziel."

Und die Klosteraner? Auch ihnen war nach ein paar Minuten Abstand zum Feiern zumute. Immerhin war Julian Hötzel zum besten Spieler des Turniers gewählt worden.

Aufrufe: 030.12.2014, 20:42 Uhr
NOZAutor