2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Reimer

HSV Langenfeld qualifiziert sich für den Verbandspokal

Nach dem Aufstieg geht es in der Frauen-Niederrheinliga weiter.

Am Sonntag (13 Uhr) starten die Fußballerinnen des HSV Langenfeld in die neue Umgebung: Der Aufsteiger in die Niederrheinliga beginnt die neue Saison mit dem Spiel bei der SSVg Velbert.

Das erste Pflichtspiel nach der Corona-Zwangspause hat das Team indes bereits sehr erfolgreich absolviert: Im Pokal-Halbfinale gab es einen deutlichen 8:3-Sieg beim Nachbarn TuSpo Richrath.

Nachdem Mitte März nicht nur die Meisterschaften sondern auch der laufende Pokalwettbewerb vom Fußball-Verband Niederrhein unterbrochen worden waren, ging es zuletzt im Pokal mit dem Halbfinale und einem Langenfelder Stadtderby weiter. Der Bezirksligist aus Richrath hielt gegen den HSV bis zur 17. Minute die Null, dann war es Anne Lange, die die Vorlage von Larissa Herhalt zum 1:0 für den Favoriten verwertete. Bereits drei Minuten später erzielte Julia Keppner nach einem Sprint von kurz hinter der Mittellinie bis in den Strafraum aus etwa 14 Metern das 2:0. Spätestens jetzt war die Gegenwehr der Gastgeberinnen aus Richrath gebrochen. Anne Lange mit zwei Treffern (20./34.) und Leonie Doege (44.) sorgten für die 5:0-Pausenführung für den HSV.

Nach dem Seitenwechsel war es erneut Doege, die die Führung für den Niederrheinligisten auf 6:0 (50.) und 7:0 (67.) ausbaute. Danach schaltete der HSV einen Gang zurück, und das nutzten die Richratherinnen, um auf 1:7 (69.), 2:7 (83.) und 3:7 (85.) zu verkürzen. Herhalt erzielte dann den Endstand für den Favoriten von der Burgstraße (90.). Mit dem Sieg ist der HSV erneut für den Verbandspokal qualifiziert und startet optimistisch in die Saison.

Aufrufe: 03.9.2020, 14:15 Uhr
RP / ameAutor