2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Kann Darlingerode/Drübeck den 2. Tabellenplatz gegen Blankenburg verteidigen? F : Brückner
Kann Darlingerode/Drübeck den 2. Tabellenplatz gegen Blankenburg verteidigen? F : Brückner

Hötensleben fährt zum Tabellenführer

Mit Stimmen von Pascal Denzin, Steven Boas und Yunus Leventyüz

Hötensleben reist nach Schackstedt um die negative Auswärtsserie zu beenden. Der TSV Hadmersleben begüßt den FSV Drohndorf/Mehringen im heimischen Stadion und Schlanstedt wird Gastgeber für Ilsenburg sein. In Osterwieck will Langenstein die ersten drei Punkte holen. Darlingerode/Drübeck gegen den Blankenburger FV verspricht ein spannendes Spiel zu werden. In Westerhausen wird Atzendorf zu Gast sein, wo die Heimmannschaft endlich wieder gewinnen will. Schwarz-Gelb Bernburg ist gegen Staßfurt auf Wiedergutmachung aus nach der Niederlage gegen Drohndorf/Mehringen. Wulferstedt hat an diesem Wochenende spielfrei.

Schackstedter SV - SV Hötensleben (Sa 15:00)
Der SV Hötensleben kann die Gunst der Stunde nutzen um beim Schackstedter SV was zu holen. Nach ihrem 3:1 Sieg gegen den eigentlichen Staffelfavoriten aus Westerhausen treffen sie nun auf den Tabellenführer, der am vergangenen Spieltag gegen Ilsenburg mit 1:4 die erste Niederlage einstecken musste.

Der SVH konnte bisher noch nicht in Schackstedt gewinnen, will dies aber am 6. Spieltag ändern. Auswärts waren sie jedoch wenig erfolgreich. In Blankenburg verloren sie mit 0:2 und in Darlingerode wurden sie mit 0:7 nach Hause geschickt. Paul Künne, der gegen Westerhausen früher zum Duschen geschickt wurde, wird in Schackstedt nicht auf dem Platz stehen.

Der Tabellenführer ist nach der Niederlage gegen Ilsenburg nun auf Wiedergutmachung aus. Das Hötensleben auswärts Schwächen zeigt, könnte zum Vorteil für den SSV werden. Wie sie sich nun nach der 1. Niederlage präsentieren werden, bleibt abzuwarten.
Schiedsrichter: Steffen Neumann (Staßfurt)

TSV Hadmersleben - FSV Drohndorf/Mehringen (Sa 15:00)
Da hat der TSV Hadmersleben ein hartes Stück Arbeit vor sich. Nachdem sie die Drohndorfer zum ersten Mal in Hadmersleben begrüßen dürfen und ihre Spielweise überhaupt nicht kennen, kommt auch noch dazu das die Mannschaft aus dem Salzlandkreis zwei Siege in Folge feiern konnte und somit mit breiter Brust in dieses Spiel geht. Überraschenderweise konnten sie die Mannschaft von Schwarz-Gelb Bernburg schlagen, was für den TSV ein Achtungszeichen sein sollte, da sie gegen Bernburg mit 0:2 verloren haben. In der Vorwoche holte der FSV die ersten drei Punkte in Schlanstedt.

Doch auch der TSV steht keineswegs schlecht da. Nachdem sie am 4. Spieltag gegen Osterwieck mit 3:0 gewinnen konnten, spielten sie auch in Langenstein einen guten Ball. Das Spiel konnten sie mit 4:2 für sich entscheiden. In der Tabelle trennen beide Mannschaften drei Punkte.

Pascal Denzin :" Ja, die Brust ist nach 2 Siegen in Folge schon sehr gewachsen, gerade weil das nicht unbedingt zu erwarten war, grade jetzt gegen Schwarz-Gelb Bernburg. Bleibt zu hoffen dass jetzt unser Selbstvertrauen weiter wächst und wir uns vielleicht in sowas wie einen Rausch spielen können. Freilich versucht jeder im Team jedes Spiel mit 110% anzugehen, denn nur so kann man in der ausgeglichenen Liga dauerhaft bestehen. Wir wollen 3 Punkte aus Hadmersleben entführen, da das für uns ein sogenanntes "6 Punkte Spiel" ist. Ich persönlich kenne den TSV gar nicht. Den bisherigen Ergebnissen zufolge, rechne ich auch in dieser Partie mit einem knappen Ergebnis, zugunsten des FSV natürlich. Unsere Personalsituation sah in der Saison schon bedeutend schlechter aus. Allmählich kommen verletzte und gesperrte Spieler wieder in die Reihen und auch ich bin jetzt wieder im Lande und einsetzbar. Wir werden im Training hart arbeiten um unser Ziel auch in diesem Spiel zu schaffen! Wir brauchen mehr Spielanteile, denn wenn wir den Ball haben, dann kann der Gegner kein Tor schießen. Gegen Bernburg haben wir letztendlich die Abschlussschwäche des Gegners ausgenutzt und dann selber unser Glück erzwungen. Fazit: Diesmal werden wir auch optisch überlegen sein und das Ergebnis wird stimmen, sodass Fans, Trainer und Spieler zufrieden sind und dann wird aufs nächste Spiel geguckt."
Schiedsrichter: Eckhard Skorsetz (Biere)

SV Olympia Schlanstedt - FSV Grün-Weiß Ilsenburg (Sa 15:00)
Als ob der vorletzte Tabellenplatz nicht schon schlimm genug wäre, begrüßen die Schlanstedter nun die Ilsenburger die sich in den vergangenen Spielen sehr stark präsentierten. Dass dies kein einfaches Spiel wird, ist allen Olympia-Akteuren klar. Die Ilsestädter konnten am vergangenen Spieltag den Tabellenführer aus Schackstedt stürzen. Im heimischen Stadion besiegten sie den SSV mit 4:1. Schlanstedt hingegen konnte auch gegen Staßfurt nicht punkten. Mit 1:5 wurden sie wieder auf die Heimreise geschickt. Gegen Ilsenburg fehlt ihnen nun auch Stefan Krull, der in Staßfurt mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde.

Wenn die Konkurrenten, die in der Tabelle vor den Grün-Weißen liegen, an diesem Wochenende patzen, könnten die Ilsenburger weiter nach oben rutschen und die Tabellenspitze anpeilen. Nachdem sie nach Westerhausen nun auch Schackstedt schlagen konnten scheinen sie momentan unschlagbar zu sein.

Steven Boas :
"Natürlich wollen wir gegen Schlanstedt gewinnen, nach sechs Punkten aus den letzten beiden Spielen wollen wir auch gegen Schlanstedt unsere begonnene Siegesserie fortsetzen. Sicherlich spielen unsere Neuzugänge auch eine Rolle, da wir nun hinten viel kompakter stehen und mit unseren zwei neuen Außenverteidigern auch über die Außen das Spiel gut aufbauen können, was letzte saison noch ein Problem darstellte. Doch auch das ganze Team ist etwas näher zusammengerückt und heiß auf die neue Saison, was sich besonders im Training bemerkbar macht. Mit Schlanstedt erwartet uns ein unbequemer Gegner, der sicher sehr defensiv aggieren wird. Nach einen nicht so gelungenem Start mit nur einem Punkt aus fünf Spielen, strebt unser Gegner sicher an, die drei Punkte im Sportpark zu lassen. Wenn wir aber unserer Potenzial abrufen können und jeder höchst konzentriert arbeitet ist auch ein Sieg dort drin. Wir denken von Spiel zu Spiel, und die Saison hat gerade erst begonnen. Die Tabellenführung ist in unserem Team kein Gesprächsthema. Es wäre naturlich super wenn wir uns mit einem weiteren Sieg da oben festsetzen könnten."
Schiedsrichter: Robert Pankow (Wernigerode)

SV Eintracht Osterwieck - SV Langenstein (Sa 15:00)
Für beide Mannschaften ist diese Saison noch keine einfache. Langenstein besetzt seit einigen Spieltagen den letzten Tabellenplatz, was sich nun ändern soll. Gegen Osterwieck sollen die ersten drei Punkte her. Gegen Schlanstedt konnten sie bisher den einzigen Punkt ergattern. Gegen Hadmersleben, am vergangenen Spieltag sollte auch nichts klappen. Mit 2:4 mussten sie sich wieder einmal geschlagen geben.

Osterwieck startet nach einem spielfreien Wochenende wieder in den Spielbetrieb. Im Gegensatz zum SVL haben sie bisher drei Punkte auf ihrem Konto stehen. Diese holten sie sich in Schlanstedt. Sonst gelang ihnen auch nicht viel.
Am 4. Spieltag mussten sie sich in Hadmersleben eine 0:3 Niederlage abholen.
Mit drei Punkten könnten die Langensteiner an den Osterwieckern vorbeiziehen. Die Eintracht hätte die Chance auf Tabellenplatz elf zu springen, falls Staßfurt patzen sollte.
Bisher konnten die Osterwiecker drei Mal gegen Langenstein in der Landesklasse 3 gewinnen. Den Langensteiner gelang es bisher nur einmal die Eintracht zu schlagen . Einmal endete das Spiel im Remis.
Schiedsrichter: Dirk Reider

SV Darlingerode/Drübeck - Blankenburger FV (Sa 15:00)
Nachdem gegen Wulferstedt die Punkte liegen gelassen wurden, sollen gegen Darlingerode/Drübeck nun wieder drei Punkte her. Dass das sich als schwierige Aufgabe entpuppt, wird jedem klar sein. Die Mannschaft aus Darlingerode/Drübeck hat den Blankenburger FV vergangenes Wochenende vom zweiten Tabellenplatz verdrängt. Diesen wollen sich die Blankenburger dieses Wochenende wiederholen.

Der BFV begrüßte am 5.Spieltag die Wulferstedter im heimischen Stadion. In diesem spannenden Spiel ging keiner als Sieger vom Platz. Nach dem 1:1 wurden die Punkte aufgeteilt. Darlingerode hingegen gewann das 2. Spiel in Folge. In Atzendorf konnten sie mit 5:3 gewinnen.
Die Karten für die Blankenburger für dieses Spiel stehen nicht schlecht. In der Saison konnten sie den SV in der Hin- sowie in der Rückrunde schlagen. Das hat aber schlussendlich nicht viel zu sagen.

Yunus Leventyüz :"Ich denke, dass unsere Chancen sehr gut stehen und wir mit erhobener Brust nach Darlingerode reisen können. Trotz des Unentschiedens am letzten Spieltag waren wir nicht schlecht. Mit ein wenig Glück hätten wir sogar gewinnen können. Wulferstedt hat sich sehr gut in den letzten Jahren entwickelt, daher können wir mit dem Punkt absolut zufrieden sein. In Darlingerode erwartet uns ein anderes Spiel. Wie man sieht, hat der SV Darlingerode/Drübeck eine sehr gute Offensive, worauf wir uns im Training sehr gut einstellen werden. Dennoch wird es ein sehr schwieriges Spiel! Bei Darlingerode spürt man noch die Aufstiegseuphorie, was sie beflügelt und weshalb sie sicherlich auch nicht zu Unrecht auf Tabellenplatz zwei stehen. Gegen Wulferstedt hatten wir viele Ballverluste im Vorwärtsgang gehabt und haben unsere Chancen nicht genutzt. Wir müssen zusehen, dass wir gegen Darlingerode hinten kompakt stehen und unsere wenigen Tormöglichkeiten in Tore ummünzen dann habe ich eigentlich keine Bedenken. Leider fehlen uns einige etatmäßige Stammspieler, trotz alledem haben wir einen starken Kader und können sicher auch auf unsere 2. Männermannschaft zurückgreifen, die erst am Sonntag ihr Spiel bestreiten. Ich freue mich auf das Topspiel in Darlingerode und hoffe auf zahlreiche Zuschauer."
Schiedsrichter: Viola Tietz (Heudeber)

SV 1890 Westerhausen - ZLG Atzendorf (Sa 15:00)
Vorbericht Westerhausen


Schiedsrichter: Alexander Schulz (Timmenrode)

SV Schwarz-Gelb Bernburg - SV Staßfurt 09 (Sa 15:00)
An diesem Wochenende reisen die Staßfurter nicht allzu weit nach Bernburg. Nachdem sie am 5. Spieltag gegen Schlanstedt mit 5:1 gewinnen konnten, wartet nun ein schwerer Gegner. Zu den Torschützen gegen Schlanstedt zählten Andy Klemmer, Felix Jesse, Marcel Mähnert, Johnny Rodriguez Gomez und Danny Reuscher.

Schwarz-Gelb Bernburg hatte am vergangenen Wochenende wenig Glück und musste sich Drohndorf/Mehringen mit 0:1 geschlagen geben. Man ist gespannt, ob der SV 09 in Bernburg die drei Punkte holen kann. Die Karten stehen gut, denn in der Landesklasse 3 konnte Schwarz-Gelb Bernburg noch nicht gegen die Staßfurter gewinnen. Das letzte Aufeinandertreffen in Bernburg endete in einem 3:2 Sieg für den SV 09.

Nach einem eher ernüchternen Saisonstart scheinen sich die Staßfurter langsam zu fangen und an Fahrt aufzunehmen. Das sollte die Bernburger warnen. In diesem Spiel sollten sie den Gegner nicht unterschätzen.
Schiedsrichter: Norbert Herzog (Calbe)

Aufrufe: 018.9.2014, 09:55 Uhr
Laura Müller-KöhneAutor