2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Michels
F: Michels

Hordels Ron Berlinski zerlegt Wiemelhausen

Aufsteiger Concordia bleibt gegen die TuS Hordel ohne Chance.

Während Concordia Wiemelhausen im ersten Spiel der Westfalenliga ohne Punkte bleibt, feiert der Mitaufsteiger Lüner SV einen verdienten Sieg über die BV Westfalia Wickede.


Erster Spitzenreiter der Saison ist der Holzwickeder SC, der sich ganz souverän gegen Mengede 08/20 durchsetzte.

FC Lennestadt 09 - SV Brackel 06 1:1
Schon am Samstagabend eröffnete der SV Brackel mit einem Auswärtsspiel beim FC Lennestadt die Westfalenliga-Saison. Lange Zeit sah es nach einer Auftaktniederlage aus, nachdem Lennestadts Moritz Thöne schon in der achten Minute die Führung erzielte. Doch in der Schlussphase entschied der Unparteiische Björn Sauer auf Strafstoß für Brackel - diese Chance ließ sich Stürmer Oliver Adler nicht nehmen und erzielte den Ausgleich.

Schiedsrichter: Björn Sauer - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Moritz Thöne (8.), 1:1 Oliver Adler (85. Foulelfmeter)

SC Westfalia Herne - DSC Wanne-Eickel 2:1
Im Spitzenspiel des ersten Spieltags behielt der SC Westfalia Herne gegen den DSC Wanne-Eickel mit 2:1 die Oberhand. "Es war in der ersten Halbzeit ein ziemlich zerfahrenes Spiel mit optischem Übergewicht für Herne aber ohne zwingende Chancen für beide Seiten. In der zweiten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und erzielten durch einen Elfmeter (Jesse Gerick wurde gefoult) von Peter Rios in der 62. Minute das 1:0. Danach hatten wir mehr vom Spiel und einige gute Chancen", sagte Wanne-Eickels Coach Holger Flossbach.

Die Führung ausbauen, konnten die Gäste jedoch nicht. Im Gegenteil. Herne wechselte direkt nach dem Strafstoß Dejan Petrovic ein - ein personeller Schachzug der sich lohnen sollte. Mit einem Doppelpack drehte er die Partie. Flossbach: "Zwei individuelle Fehler im Mittelfeld, haben zu den Toren geführt. So verlieren wir unglücklich aber letzendlich doch verdient".


Schiedsrichter: Lennart Brüggemann (SV Mesum) - Zuschauer: 850

Tore: 0:1 Peter Rios-Pfannenschmidt (58. Foulelfmeter), 1:1 Dejan Petrovic (75.), 2:1 Dejan Petrovic (86.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Marvin Rathmann (93./DSC Wanne-Eickel)

Kirchhörder SC - SpVg. Olpe 2:1


Dem Kirchhörder SC ist der Auftaktsieg gelungen. Der Vorjahreselfte war von Anfang an hellwach und erzielte schon nach sechs Minuten die Führung durch Kevin Franzen. Ausgebaut wurde diese im zweiten Spielabschnitt durch Mittelfeldmann Marcel Ramsey, ehe Olpes Philipp Bredebach seine Mannschaft noch einmal heranbrachte und für eine spannende Schlussphase sorgte. Ein weiterer Treffer sollte jedoch nicht mehr gelingen - die Punkte bleiben beim KSC.

Schiedsrichter: Armin Hurek - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Kevin Franzen (6.), 2:0 Marcel Ramsey (52.), 2:1 Philipp Bredebach (85.)


Lüner SV - BV Westfalia Wickede 2:0
"Das war ein hochverdienter Sieg für uns", bilanzierte Lünens Coach Mario Plechaty nach dem 2:0-Erfolg des Aufsteigers über Westfalia Wickede. Nach sechzehn Minuten brachte Fabian Pfenningstorf seine Farben in Führung, nachdem BVW-Keeper Dennis Wegner einen Kopfball von Phil Rosenkranz nicht festhalten konnte. Dem zweiten Treffer vom Ex-Wickeder Parnell Hegngi ging eine Vorlage von Volkan Ekici voraus.

Schiedsrichter: Stephan Tendyck - Zuschauer: 280
Tore: 1:0 Fabian Pfenningstorf (16.), 2:0 Parnell Hegngi (74.)


SV Concordia Wiemelhausen - DJK TuS Hordel 0:3
Concordia Wiemelhausen ist in der Westfalenliga angekommen - und zugleich auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Beim Heimauftakt gegen die DJK TuS Hordel gab es nichts zu holen. 0:3 lautete das Endergebnis. Überragender Mann dabei: Ron Berlinski, der einen Hattrick erzielte. "Wir haben zurecht verloren und nicht das gespielt, was wir können. Hordel war heute präsenter als wir, uns fehlte da die Erfahrung. Wit kamen einfach nicht in die Spitze. Nun haben wir gemerkt, dass in der Westfalenliga ein anderer Fußball gespielt wird. Was mich allerdings ärgert ist, dass in der Anfangsphase ein am Boden liegender Spieler vo Hordel ganz klar nachgetreten hat, aber nur die gelbe Karte sah. Gibt es da rot, läuft das Spiel vielleicht anders", sagte Wiemelhausens Coach Jürgen Heipertz.


Zufrieden war Hordels Trainer Marcel Bieschke: "Das Spiel von uns war super, taktisch haben wir hervorragend gegen den Ball gearbeitet und bei Ballgewinn gut umgeschaltet. Wir haben das Spiel weitestgehend dominiert und die gute Mannschaftsleistung hat Ron Berlinski toll verwertet. Jetzt gilt es die Leistung von heute in der nächsten Woche wieder zu bestätigen".

Schiedsrichter: Florin Exner - Zuschauer: 538
Tore: 0:1 Ron Berlinski (14.), 0:2 Ron Berlinski (38.), 0:3 Ron Berlinski (60.)


Holzwickeder SC - Mengede 08/20 4:0

Das war eine klare Sache für den HSC. Und das völlig zu Recht, denn abgesehen von der Anfangsviertelstunde waren die HSCer spielbestimmend und bescherten ihrem neuen Coach Axel Schmeing einen Einstand nach Maß. Der war dann auch sehr zufrieden, auch wenn er bei seinen Mannen fußballerisch noch Luft nach oben sah. Gegen die vielfach überforderten Mengeder konnten sich die Hausherren immer wieder erfolgreich in Szene setzen und zur Freude ihres Trainers auch mal Kapital aus ihren Standardsituationen schlagen.
Nachdem die Hausherren gut 15 Minuten gegen selbstbewusste Mengeder nicht recht zum Zug gekommen waren, wurden ihre Aktionen immer forscher und hatten in der 25. Minute den ersten Erfolg, als Justin Pfaff entschlossen in einen Querpass der Gäste stieß und dem herausstürzenden Mengeder Keeper Robin Siebert keine Chance ließ - 1:0.
Mengedes Bemühen, das Blatt zu wenden, erhielten in der 56. Minute den ersten Dämpfer, als ausgerechnet der Ex-Mengeder Sascha Grasteit einen gefühlvollen Freistoß von Marcel Duwe mit dem Kopf zum 2:0 ins Netz verlängerte. Und nur 180 Sekunden später war Grasteit erneut mit dem Kopf zur Stelle, um einen der wie üblich weiten Einwürfe von Sitki Üstün über die Linie zu drücken. Endgültig erntschieden war die Partie in der 82. Minute, als der gerade einmal zwei Minuten zuvor eingewechselte Sebastian Hahne nach glänzender Vorarbeit von Sebastian Schmerbeck das 4:0 erzielte.
Pech hatte HSC-Neuzugang Alihan Kurgan: Er musste kurz vor Anpfiff seinen Platz wegen Adduktorenproblemen an Wassim Rezugui abtreten.
Trainerstimmen
Axerl Schmeimg (HSC):
"Wir wollten uns als Team präsentieren, das hat 90 Minuten geklappt. Mich freut auch, dass wir endlich einmal etwas aus unseren Standards gemacht haben".
Thomas Gerner (Mengede): "In den ersten 15 Minuten haben wir den HSC eingeengt, und dann machen wir uns mit dem 0:1 selber tot. Holzwickede hat gefährliche Standards gespielt".

Schiedsrichter: Jan Lohmann - Zuschauer: 250
Tore: 1:0 Justin Pfaff (24.), 2:0 Sascha Grasteit (55.), 3:0 Sascha Grasteit (58.), 4:0 Sebastian Hahne (82.)


SC Neheim - TuS Nordvesta Sinsen 0:3
Elvis Salja wird ein Lächeln auf den Lippen haben, wenn er heute Abend ins Bett geht. Mit einem Doppelpack entschied der Mittelfeldmann die Partie beim Aufsteiger aus Neheim zugunsten seines Vereins. Dabei zündete er sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Hälfte äußerst spät (die Treffer fielen in der 45. und in der 90. Minute). Lange war die Partie ergebnistechnisch offen, ehe Luciano Sabellek zehn Minuten vor Schluss die Entscheidung erzielte.


Schiedsrichter: Marian Zabell - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Elvis Salja (45.), 0:2 Luciano Sabellek (80.), 0:3 Elvis Salja (90.)


SV Horst-Emscher - FC Iserlohn 2:5


Sieben Treffer sind nicht alle Tage zu beobachten. Zwar wird bei den Meisten der 95 Zuschauer, die am Sonntagnachmittag den Weg zum SV Horst-Emscher fanden, die Enttäuschung über die klare Niederlage des Heimteams überwiegen, doch schon bald wird wohl die Freude über ein tolles Spiel aufkommen. Ilker Berberoglu brachte sein Team im ersten Spielabschnitt in Führung. In Hälfte zwei ging es dann Schlag auf Schlag. Lukas Lenz und Kingsley Kanayo Nweke drehten die Partie zugunsten Iserlohns, Oskar Skrzecz brachte die Schwarz-weißen noch einmal heran, doch Yannik Marks und erneut Kanayo Nweke machten den Deckel auf die Partie und sorgten somit dafür, dass der SV Horst-Emscher zunächst ohne Punkte dasteht.

Schiedsrichter: Andreas Braun - Zuschauer: 95
Tore: 1:0 Ilker Berberoglu (38.), 1:1 Maximilian Wagner (53.), 1:2 Lukas Lenz (65.), 1:3 Kingsley Kanayo Nweke (75.), 2:3 Oskar Skrzecz (81.), 2:4 Yannik Marks (83.), 2:5 Kingsley Kanayo Nweke (90.)
Aufrufe: 014.8.2016, 22:00 Uhr
Moritz HammelAutor