2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Höpfingen will Heidelsheim niederkämpfen

Der Aufsteiger hofft auf einen Dreier und zählt dabei wieder auf seine zahlreichen Fans

Mit einem 0:3-Pausenrückstand hätten die Fußballer des TSV Höpfingen in Pforzheim in die Kabinen gehen können, aber der 1. CfR hatte nur eines durch Mattia Trianni erzielt. Die Elf von Michael Hackenberg trat im zweiten Durchgang wie verwandelt auf und bekam die Partie auf dem rutschigen Geläuf immer besser in den Griff, insbesondere in der Schlussviertelstunde. "Da waren wir überlegen und die Gastgeber hatten brenzlige Situationen zu überstehen", erläutert Gundolf "rotschi" Nohe, Höpfingens Pressesprecher. Mit einem Treffer sollte es aber im Brötzinger Tal an diesem Samstagnachmittag einfach nichts werden, was auch an dem einen oder anderen fehlenden Pfiff gelegen hat. Aber Meik Böhrer, Fußball-Abteilungsleiter bei den Gelb-Blauen, sucht die Schuld nicht nur beim Referee. "In der ersten Halbzeit hatten wir mit uns selbst zu kämpfen und haben viele Fehler gemacht, vor allem schon im Spielaufbau. Das war in der zweiten Hälfte anders, wo wir eine Leidenschaft entwickelt haben." Der Lohn blieb aber aus und das hätte wirklich gutgetan, denn die jüngsten Siege von Waldhof Mannheim und HD-Kirchheim haben das Tableau verändert und die Klubs ab Rang zehn bis Platz 14 sind nun eng zusammengerückt.

Zwei Mannschaften aus dieser Tabellenregion treffen sich am kommenden Sonntag, 21. Oktober 2012, im Lochbachtal, Beginn ist um 15 Uhr. Der FC 07 Heidelsheim, in der vergangenen Saison nach einer guten Vorrunde und Platz vier in der Rückserie fürchterlich abgestürzt und dem Nichtabstieg gerade noch so entronnen, kommt als Rangvierzehnter nach Höpfingen und hat ein echtes Frusterlebnis zu verdauen. Die Verantwortlichen hatten nach vier Punkten aus zwei Spielen, dem 2:0 über Zuzenhausen war ein 0:0 in Pforzheim gefolgt, gehofft, diesen positiven Trend im Heimspiel gegen die SG HD-Kirchheim fortzusetzen. Doch die Auswahl von Andreas Lässig verlor 0:2 und ist nun auf dem Abstiegsrelegationsplatz notiert. In der Spielzeit 2009/10 war Heidelsheim noch ein Kandidat für die Oberliga und unterlag am vorletzten Spieltag dem späteren Meister Spvgg. Neckarelz 0:2.

"Es müssen drei Punkte her", fordert Kapitän Hans Bartesch den dritten Saisonsieg ein. Meik Böhrer, der den 12. Mann "als ein gewisses Plus bezeichnet", sagt: "Wir sind auch gegen Heidelsheim kein Favorit. Man darf nicht verkennen, dass das eine Mannschaft ist, die das Tempo der Klasse gewöhnt ist. Wir sind dabei, uns daran zu gewöhnen. Dennoch: Wir hoffen auf einen Dreier." Trainer Michael Hackenberg warnt: "Die Ausgangslage wird sich nicht verändern, sie ist für uns immer gleich, egal, ob wir 5. oder 15. sind. Wir müssen daher jeden Gegner ernst nehmen. Es kann nicht sein, als Aufsteiger aus dem Odenwald favorisiert zu sein, erst recht gegen ein Verein, der in dieser Liga etabliert ist und 2010 sowie 2011 jeweils als Dritter abgeschlossen hat. Es wäre fatal, wenn wir das Spiel schon vorher gewonnen hätten, nur weil Heidelsheim in der Tabelle hinter uns steht. Erfolg und Respekt müssen jedes Mal aufs Neue erarbeitet werden. Wir sind aber fraglos stark genug, den Gegner niederzukämpfen, und geben Vollgas."

Hinter der Spielfähigkeit von Robert Johnson (Fußristprellung) und Simon Weidinger (Knieprobleme) steht noch ein Fragezeichen, ansonsten kann Coach Michael Hackenberg aus dem Vollen schöpfen und gibt für das fünfte Heimspiel einen Tip ab: "Wir gewinnen 2:1."

Aufrufe: 020.10.2012, 12:31 Uhr
Gerold KuttlerAutor