2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau

Höpfingen will alles abrufen

Sandhausens U23 kommt zum TSV - Sport1 vor Ort

Es wäre zu schön gewesen, einen Dreier aus Schwetzingen mitzunehmen. Ein paar Sekunden haben dem TSV Höpfingen gefehlt - oder anders ausgedrückt: Hätte Schiedsrichter Martin Mansel das an Dennis Hutter begangene Foul auch geahndet, wäre die Zeit runtergelaufen. So aber kam Schwetzingen nochmals zu einem Abstoß und zum Ausgleich, Steven Bundschuh hatte in der ersten Halbzeit das Führungstor markiert. Dass der Ausgleich letztlich verdient war, steht freilich auf einem anderen Blatt.

Höpfingen hat in drei Spielen zwei Tore erzielt und zwei hinnehmen müssen. Dass zwei geschossene Tore zu vier Zählern reichen, ist ein Verdienst der Defensive und der Disziplin der übrigen Akteure, die hervorragend nach hinten arbeiten. "Mit unserer Abwehr steht und fällt alles", offenbart Trainer Michael Hackenberg. "Daniel Nohe im Tor macht einen klasse Job. Die Innenverteidiger Robert Johnson und Dominik Mechler machen ihre Sache sehr gut und sind stets hellwach", lobt "Hacki" drei seiner Akteure ganz besonders. Der aber auch die Fans nicht vergisst, die sowohl in Weinheim als auch in Schwetzingen in der Überzahl waren und ihr Team leidenschaftlich anfeuerten. "Es ist schon bemerkenswert, wenn ausgewechselte Spieler Applaus erhalten, nicht nur zu Hause", sagt Michael Hackenberg und hebt eines noch heraus: "Es herrscht eine gute Gemeinschaft, das ist ein Stärke von uns."

Am kommenden Sonntag ist die U23 des Zweitligisten SV Sandhausen Gast in Höpfingen, Spielbeginn ist um 15 Uhr. Damit kommt es zu einem Aufsteigerduell, dessen Ausgang völlig offen ist. "Dass uns eine Länderspielpause einmal direkt betreffen würde, hätte ich nicht für möglich gehalten", lacht Steven Bundschuh, der derzeitige Kapitän und angehende Lehrer. Da die Profis kein Pflichtspiel bestreiten, kann unter Umständen die U23 Zuwachs "von oben" erhalten. Die Sandhäuser, deren Coach Frank Böringer "auf eine sorgenfreie Runde" hofft und "einen gesicherten Mittelfeldplatz" erreichen will, sind heuer noch ungeschlagen. Zum Auftakt gab es gegen Pforzheim ein 1:1, dem ein 2:0 in Heidelsheim folgte. Und am Mittwoch trennte sich das Böringer-Ensemble nach zweimaligem Rückstand 2:2 von der SG HD-Kirchheim.

"Wir arbeiten in der Defensive wirklich gut", meint Steven Bundschuh. "Wir müssen wieder Kampf und Leidenschaft einbringen, dann haben wir auch gegen Sandhausen eine Chance." Trainer Michael Hackenberg kann wieder auf Julian Dietz und Matthias Beckert zurückgreifen, während sich Hans Bartesch noch im Urlaub befindet. Hackenberg: "Wir wollen bis Sonntag Kraft tanken und dann alles abrufen, um bestehen zu können." Im blau-gelben Hexenkessel soll am Sonntag die nächste Party steigen. So undenkbar ist das nicht.

Vor Ort wird auch ein Fernsehteam von Sport1 sein - es wird ein Nachdreh werden zum Gewinnspiel der TARGO Bank. Der TSV hatte im vergangenen Jahr mit seinem Video "Das Wunder von Bern" den Hauptpreis erhalten und die dabei u.a. ausgelobte Auffrischprämie in Höhe von 50 000 Euro in eine Stehtribüne investiert. Darüber hinaus sind auch zwei Interviews geplant.

Aufrufe: 06.9.2012, 18:09 Uhr
Gerold KuttlerAutor