2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview
Die Vereinshomepage des TSV Höfingen mit FuPa-Widgets. Foto: Screenshot
Die Vereinshomepage des TSV Höfingen mit FuPa-Widgets. Foto: Screenshot

Homepage der Woche: TSV Höfingen

Neue Serie bei FuPa Stuttgart - wir stellen die Internetseiten der Clubs und ihre Macher vor

Ab sofort gibt es auf FuPa Stuttgart regelmäßig eine neue Rubrik: die Homepage der Woche. Wir stellen euch die Vereine, ihre Webseiten und deren Webmaster genauer vor und zeigen auf, wie auch ihr durch FuPa eure Seite optimieren könnt. Heute: der TSV Höfingen und Christoph Nißle.

Hallo Christoph, der TSV Höfingen spielt derzeit in der Kreisliga B4 im Bezirk Enz/Murr. Erzähl uns doch ein wenig über deinen Verein.
Christoph Nißle: Der TSV Höfingen wurde 1902 gegründet. Mit 15 Abteilungen und ca. 1000 Mitgliedern ist die Abteilung Fussball eine von vielen. Wir stellen hierbei zwei Herrenmannschaften und insgesamt 9 Jugendteams.

Erzähl uns auch ein wenig über dich und die Aufgaben, die du im Verein übernimmst.
Christoph Nißle:Ich bin Trainer der 2. Mannschaft der Herren. Ausserdem bin ich gemeinsam mit Marcel Bär für unser Stadionheft "Glemsball" verantwortlich, das wir für jeden Heimspieltag redaktionell erfassen und drucken. Darüber hinaus pflegen wir den Facebook-Auftritt der Fussballabteilung sowie mittlerweile auch FuPa. Wir versuchen daher durch journalistisch erarbeitete Inhalte in Form von Bild und Text den Verein einer möglichst breiten Masse zu präsentieren

Persönliche Daten

Christoph Nißle Position: Abwehr Nationalität: Größe: - Gewicht: - Profilaufrufe: 20 TSV Höfingen II
Kreisliga B4 Enz-Murr
Spieler

Trainerstationen

S S U N T P PpS Gesamt-Statistik 10 4 1 5 0 13 1,30 14/15 TSV Höfingen II
Trainer 10 4 1 5 25:25 13 1,30

Spielerstationen

Gesamt-Statistik 1 0 0 -/- 0 0 0 1 0 34 0 14/15 TSV Höfingen II 1 0 0 -/- 0 0 0 1 - 34 0

.


Ihr seid auf unserem Portal schon aktiv. Wie gefällt euch FuPa Stuttgart?
Christoph Nißle: Wir finden toll an FuPa, dass direkt und schnell die relevanten Nachrichten der eigenen Liga und des eigenen Bezirks komprimiert werden. Ausserdem können wir unsere Statistiken, die seit Jahren bereits vereinsintern erfasst werden, nun auch öffentlich präsentieren. Insbesondere gegenüber Fussball.de finden wir die deutlich detailliertere Erfassung und die Korrekturmöglichkeiten spitze.

Ihr setzt unsere Widgets ein. Seit wann und warum?
Christoph Nißle: Wir setzen diese seit ca. einem Monat ein. Sie lassen sich im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten besser anpassen. Leider sind diese aber auch erst dann mit korrektem Inhalt befüllt gewesen, als wir selbst Korrekturen auf FuPa eingetragen haben. Aber das ist das wohl auch Sinn der Sache.

War es davor schwieriger eure Seite aktuell zu halten?
Christoph Nißle: Wir haben uns vorher an die Widgets von Fussball.de gehalten, können uns nun aber deutlich besser integriert präsentieren.

Welche Widgets werden auf eurer Homepage eingesetzt?
Christoph Nißle: Aktuell die Tabellen der Ligen der Herrenmannschaften. Wir sind hier aber mit Sicherheit noch nicht am Ende, auch unsere Spielerprofile könnten wunderbar präsentiert werden.

Welches gefällt dir am besten?
Christoph Nißle: Die Kaderpräsentation.

Würdest du FuPa Stuttgart anderen Vereinen empfehlen?
Christoph Nißle: Auf jeden Fall. Viele Daten, die teilweise über das DFBnet erfasst werden oder vereinsintern gehalten sind, interessieren mehr Personen als nur die Mitglieder selbst. Allein die Möglichkeit, all diese Eingaben statistisch auszuwerten, wirft immer wieder interessante Fakten hervor und wirkt schon in niedrigen Ligen sehr professionell.

Ihr wollt euch auch als Homepage der Woche präsentieren? Dann schreibt uns eine Mail an stuttgart@fupa.net.

Alle Infos rund um die Vereinsverwalterschaft und wie auch ihr Widgets auf eurer Seite einbauen könnt, finden sich hier: „Vereinsverwalter werden – so geht´s!


Aufrufe: 020.11.2014, 10:00 Uhr
FuPa StuttgartAutor