2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
So sieht sie aus - die Homepage des FC Sörup-Sterup. Erreichbar unter: www.fc-soerup-sterup.de
So sieht sie aus - die Homepage des FC Sörup-Sterup. Erreichbar unter: www.fc-soerup-sterup.de

Homepage der Woche: FC Sörup-Sterup

Vereine nutzen die Möglichkeit, mit FuPa ihre Homepages zu optimieren - wir stellen sie in einer unregelmäßigen Serie vor

Verlinkte Inhalte

Ein neuer Teil unserer unregelmäßigen Serie "die Homepage der Woche", in der wir euch die Vereine, die das FuPa-Widget nutzen, ihre Webseiten und deren Vereinsverwalter vorstellen und zeigen, wie auch ihr mit FuPa eure Homepage optimieren könnt. Heute im Portrait: Der FC Sörup-Sterup (www.fc-soerup-sterup.de). Wir haben mit dem 1. Vorsitzenden und Jugendtrainer, Jörg Kasischke, gesprochen.

Hallo Jörg, die A-Jugend der SG Mittelangeln spielt in der Verbandsliga Nord, die erste Herren in der Kreisliga - erzähl uns doch ein wenig über den FC Sörup-Sterup und über die SG?
Aufgrund der demographischen Entwicklung in unserer „Fußballregion“, wurden die Fußballsparten des TSV Sterup und des STV Sörup 1998 zum Umdenken animiert. Die Vereine beschlossen die Auflösung ihrer Fußballsparten zum Ende der Spielserie 1998/1999 und die Neugründung eines reinen Fußballvereins. Am 26.01.1999 wurde der neue Fußballverein „FC Sörup-Sterup v. 1999 e. V.“ gegründet, der erstmalig zur Saison 1999/2000 mit seinen Mannschaften an den Start ging. Unsere Ligamannschaft wurde dreimal Meister der damaligen Bezirksoberliga und ist somit Rekordmeister dieser Liga (es gab sie, glaube ich nur vier, fünf Jahre). Sie schaffte es sogar zweimal in die höchste Liga in SH. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga in 2010, verließen uns sehr viele "fremde" Spieler, wir standen vor einem Neuaufbau. Die Qualität von damals haben wir nicht wieder erreichen können, aber wir haben trotzdem tolle Spieler, eine tolle Mannschaft und einen super Trainer.

Mit Beginn der Saison 2005/2006 bildeten die Vereine FC Sörup-Sterup und TSG Scheersberg, in der Altersklasse der B-Junioren, die Fußballspielgemeinschaft (FSG) Mittelangeln, bitte nicht verwechseln mit der SG Mittelangeln, das sind nämlich die Handballer. 2006/2007 kamen die A-Junioren hinzu und 2008/2009 kamen auch die G- bis C-Junioren hinzu. Zwischendurch, von 2008 - 2011 waren auch die Vereine TSV Großsolt-Freienwill u. TSV Nordmark Satrup an der FSG A-Jugend Verbandsliga beteiligt. Nach dem Abstieg in 2011 verließen diese beiden Vereine die FSG wieder. 2013/2014 stiegen die beiden Vereine wieder ein. Die A-Jugend spielte ein unglaubliches Jahr: Kreismeister, Kreispokalsieger (alle SH-Ligisten aus dem Pokal geschossen: FC Angeln 02, Schleswig 06 u. Flensburg 08), Sieger der Aufstiegsrunde und somit Aufsteiger in die Verbandsliga.


Wer bist du und welche Funktion übernimmst du im Verein?
Zunächst bin ich ein stolzer und glücklicher Familienvater und inzwischen auch Opa von zwei tollen Enkelkindern. Außerdem bin ich ein "Fußballverrückter" und ein vielseitig tätiger Ehrenamtler. Über 30 Jahre habe ich selbst aktiv und sehr regelmäßig Fußball gespielt, bis ich aus gesundheitlichen Gründen leider aufhören musste. Im Verein bin ich seit rund 20 Jahren Jugendtrainer und seit 2007 der 1. Vorsitzende des FC Sörup-Sterup. Zuvor war ich acht Jahre 2. Vorsitzender. Für diese insgesamt fünfzehnjährige Vorstandstätigkeit wurde mir am Montag die silberne Ehrennadel des SHFV verliehen, worüber ich mich sehr freue. Auch die Ehrungen, bis hin zur goldenen Jugendleiter-Ehrennadel, für mein Engagement als Jugendtrainer, haben mich sehr gefreut. Ach ja, von Beruf bin ich Soldat, werde aber in wenigen Wochen pensioniert.





Seit wann gibt es eine Homepage eures Vereins?
Unsere Homepage ist im Jahr 2000 ans Netz gegangen.


Wie habt ihr bisher eure Ergebnisse und Tabellen auf der Seite gepflegt?
Jeder Trainer hat einen Zugang zu "seiner" Seite und ist selbst für die Pflege "seiner" Seite verantwortlich. Einige bemühen sich "ihre" Seiten einigermaßen aktuell zu halten, andere machen gar nichts. Ergebnisse und Tabellen werden über eine Verlinkung gepflegt. Darüber hinaus schreibe ich Spielberichte über die Spiele der A-Jugend und stelle sie auf die Homepage. Außerdem halte ich die Startseite einigermaßen aktuell. Nach knapp 15 Jahren wird es höchste Zeit für eine neue Homepage. Bis es aber so weit ist und auch später, stellt FuPa eine tolle Möglichkeit bereit, unsere Seiten aufzufrischen und aktuell zu halten.


Welche FuPa-Widgets nutzt ihr?
Bis jetzt nur das Widget für die A-Jugend. Da haben wir das komplette Paket: Kader, Spielplan, Statistiken, Tabellen, Torschützen und Livespiele.






Hat sich durch FuPa der Arbeitsaufwand zur Pflege der Seite verändert`?
Für mich hat sich der Arbeitsaufwand reduziert, weil ich die aktuellen Daten und den aktuellen Spielbericht in FuPa eingebe und unsere Homepage automatisch "upgedatet" wird. Die A-Jugend präsentiert sich, dank FuPa, sogar sehr viel umfangreicher. So gibt es z. B. eine tolle Statistik über jeden Spieler.


Wie wird FuPa innerhalb des Vereins noch genutzt?
Zurzeit wird FuPa nur von mir für die A-Jugend genutzt. Ich hoffe, dass meine Vereins-Trainerkollegen diesem Beispiel folgen werden.


Wie bekannt ist FuPa in eurem Verein?
Ich vermute mal, noch nicht bekannt genug. Ich hoffe, dass sich dieser Zustand bald ändern wird.


Was hälst du von FuPa insgesamt?
FuPa ist eine tolle Idee und eine super Plattform für Vereine und Mannschaften, um sich selbst und ihre Ligen zu präsentieren.


Hier kannst du anderen Vereinen / Webmastern noch etwas mit auf den Weg geben:

Klasse, wäre, wenn möglichst viele Vereine mitmachen würden, damit FuPa noch umfassender und informativer werden kann. Gerade die Vereine mit Kreisliga/Kreisklassen-Mannschaften können hier Aufmerksamkeit bekommen. In den Zeitungen wird meistens nur über den höherklassigen Fußball berichtet.

Für die Webmaster der Vereine wäre es eine Arbeitserleichterung. Jeder kann sich bei FuPa anmelden, die Daten seines Teams pflegen und der Webmaster bindet auf der Vereins-Homepage einfach das Widget ein und schon ist auch die Vereinshomepage immer aktuell.


Die aktuellen Spielpläne, die Kaderübersichten aller Teams im FuPa-System, die ausführlichen Einzelstatistiken, die Tabellenübersicht, die interne Torjäger-Rangliste, alle Archivteams und nicht zuletzt der sich automatisch aktualisierende Liveticker - das alles bieten die FuPa-Widgets, die sich ins Layout der eigenen Vereinshomepage einbetten lassen.

Alle Infos wie auch ihr Widgets auf eurer Seite einbauen könnt, findet ihr hier: https://www.fupa.net/berichte/top-service-die-fupa-widgets-27986.html

Ihr wollt euch auch bei der Homepage der Woche präsentieren? Dann schreibt uns eine Mail an fupa@shz.de

Aufrufe: 024.12.2014, 08:00 Uhr
FuPa, druAutor