2024-06-13T13:28:56.339Z

Pokal

Holland köpft die Concordia aus dem Wettbewerb

Kreispokal kompakt

Der Veener Stürmer schoss in Ossenberg in der Nachspielzeit das entscheidende Tor. In der ersten Runde erzielten der SV Orsoy sowie SV Budberg jeweils sieben Treffer. Der SSV Lüttingen musste sich einem B-Ligisten beugen.

Concordia Ossenberg - Borussia Veen 1:2 (0:0). Die "Krähen" machten es spannend. Erst in der Nachspielzeit köpfte Daniel Holland den Bezirksligisten zum Auswärtssieg. "Wir waren deutlich überlegen. Auf dem kleinen Platz sind unsere spielerischen Vorteile allerdings nicht zum Tragen gekommen", sagte der spielende Co-Trainer Armin Remers, der in der 77. Minute einen Strafstoß verursachte, den Björn Quint zum 1:1 für den B-Ligisten verwandelte. Miguel Exposito hatte die Veener in Führung gebracht (67.). Concordia-Coach Frank Misch meinte: "Meine Mannschaft hat sich teuer verkauft, nur leider in der Schlussphase nicht aufgepasst."

TV Asberg - SV Budberg 2:7 (2:2). Deutlicher als erwartet setzte sich der SVB beim A-Ligisten durch. "Wir sind fit und haben gut kombiniert. Wir haben die Partie jederzeit kontrolliert", resümierte Coach Patty Jetten, der auf einige Spieler verzichten musste. Fatih Sanverdi (2), Arne Klüh, Benedikt Franke, Ricardo Andriejewski, Dennis Balzer sowie Marcel Blömers netzten für den Bezirksligisten.

DJK Kamp-Lintfort - TuS 08 Rheinberg 1:4 (0:2). Die Mannschaft von Trainer Michael Krebber steht mit dem Erfolg bereits im Achtelfinale. In zweiten Runde hat der TuS 08 ein Freilos. Kevin Hahn und Marcel Loosberg brachten die Gäste in Führung. Kurz vor der Pause verschoss Tobias Hoff einen Foulelfmeter. Der DJK-Spieler, der den Strafstoß verursachte, sah die Rote Karte. Trotz nummerischer Überzahl tat sich der A-Ligist in Hälfte zwei schwer. Erneut Loosberg sowie Mathias Malorny per Elfmeter sorgten dann für den Auswärtssieg.

RW Moers - SV Millingen 1:2 (0:0). Die Gäste trafen auf einen Konkurrenten, der oftmals überhart einstieg. "Das war schon grenzwertig", meinte Coach Wilhelm Wilbers. Durch einen "zweifelhaften Strafstoß" schossen die Moerser nach gut einer Stunde das 1:0. Doch die Millinger zeigten Moral und drehten zu Wilbers\' Freude die Partie. Max Pullich per Kopf (75.) und Max Kaffka kurz vor Schluss (87.) brachten den SVM eine Runde weiter.

OSC Rheinhausen - SSV Lüttingen 7:6 (2:2, 1:1) n.E. Bei leidenschaftlich kämpfenden Duisburgern ereilte den A-Ligisten das frühe Aus. "Uns hat der unbedingt Siegeswille gefehlt", meinte Coach Ulf Deutz. Oliver Tittel traf in der regulären Spielzeit, Kai Möller in der Verlängerung. Dem eingewechselten Marc Roßmann versagten beim Elfmeterschießen die Nerven.

SV Ginderich - SV Orsoy 1:7 (1:3). Trotz des klaren Auswärtserfolgs war Trainer Stefan Kuban mit dem Auftritt seiner Elf nicht vollends zufrieden: "Wir haben kein gutes Spiel gezeigt, sondern lediglich eine Pflichtaufgabe erfüllt." Jens Dickmann gelang ein Dreierpack. Lars Dickmann, Patrick Schneider, Marcello Vergaro und Stephan Barth erzielten die weiteren Tore. Für den SVG traf Kevin Krebs, der von einem Aussetzer von SVO-Keeper Patrick Lenz profitierte.

SV Rheurdt - Viktoria Alpen 1:10 (1:5). Die Gäste waren nicht aufzuhalten. Zehnmal musste der gegnerische Torwart hinter sich greifen. Jan Luca Rassier (2), Stephan Schulz (3), Dan Tooten, Philipp Hammerschmidt, Björn Bauth, Fabian Eberhard und Fabian Pikarski trafen für die deutlich überlegene Alpener Mannschaft. "An manchen Tagen läuft es einfach", schmunzelte Trainer Jörg Schütz nach dem Schlusspfiff.

BSV Bönninghardt - ESV Hohenbudberg 5:4 (3:1). Nach einem spannenden Pokalfight ging der BSV Bönninghardt als Sieger vom Platz. In der torreichen Partie trafen Sascha Hüsgen (2), Marcel Evers, Vincent Büning und Florian Engels für die Hausherren. Ein turbulentes Spiel mit hohem Tempo wurde den Zuschauern geboten.

Viktoria Birten - SV Vynen-Marienbaum 0:1 (0:1). Kevin Angenendt traf in der ersten Halbzeit für die Vynen-Marienbaumer zum späteren Endstand. In einer ausgeglichenen Partie konnte sich der C-Ligist nur wenige Chancen erarbeiten. "Birten hat aber ganz gut dagegengehalten", lobte Oliver Kraft, der Spielertrainer der Gäste.

TuS Baerl - TuS Borth 1:2 (1:1). Bereits nach gefühlten zehn Sekunden lagen die Borther zurück, die die Anfangsphase verschliefen. Trotzdem kämpfte sich die Mannschaft schnell in die Begegnung zurück. Andreas Dargel netzte zum Unentschieden vor der Pause. Nachdem die Borther einen Handelfmeter in der zweiten Halbzeit verschossen hatten, markierte Enrico Franco in der Nachspielzeit gegen nur noch zehn Baerler den Siegtreffer.

SV Büderich - SV Scherpenberg 2:3 (1:1). Trotz zweimaliger Führung konnten sich die Spieler des SVB nicht gegen die erfahrene Scherpenberger Mannschaft durchsetzen. Steffen Angenendt und Markus Dachwitz trafen zur jeweils kurzzeitigen Führung. "Es war ein gutes Spiel, Scherpenberg war einfach die reifere Mannschaft", stellte Fußball-Obmann Friedel Dörken nach der Partie fest.

TuS Asterlagen - SV Menzelen 3:0 (2:0). Nach einem ziemlich ausgeglichenen Spiel schied der SV Menzelen aus. "Asterlagen war uns technisch überlegen, trotzdem ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen. Ein 0:1 hätte auch gereicht", resümierte der Menzelner Spielertrainer Nisfad Grgic.

DJK Eintracht Wardt - MSV Moers 2:3 (0:1). Ein Doppelpack von Benedikt Mölders reichte den Hausherren gestern nicht zum Weiterkommen. Die Moerser, die in der Vorwoche den Offensiv-Pokal gewannen, setzten die Wardter zu stark unter Druck, so dass es am Ende nicht reichte. Einen Klassenunterschied konnten die anwesenden Zuschauer nicht feststellen.

Aufrufe: 019.8.2013, 14:00 Uhr
Rheinische Post / Rene Putjus, Björn HopmannAutor