2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Montage: Michael Beauchamp
Montage: Michael Beauchamp

Hochwinkl vor Meilenstein

KK Unterer: Der Aufsteiger vorm 40. Spiel in Serie ohne Niederlage +++ Wegscheid mit neuem Coach

Verlinkte Inhalte

40 Spiele in Serie ohne Niederlage. Diese Serie kann die DJK Hochwinkl bei einem Punktgewinn gegen den SV Prag am Sonntag realisieren. Gut möglich, dass der Hochwinkler Höhenflug am Wochenende ein weiteres Mal in die Verlängerung geht. Wegscheids Spiel Eins nach dem Trainerwechsel.

FC Dreisessel II - SV Haag (Hin: 0:4 / Sa. 16:00 Uhr)
Den Minus-Startrekord haben die Dreisessler in ihrer 0-Punkte-Premierenhinrunde schon hingelegt. Am Samstag wartet die nächste Abfuhr. Sechs Gegentore hat die Kreisliga-Zweite im Schnitt kassiert. Wenn die Haager Sturmreihe um Jonas Krinninger (12 Tore) und Thomas Angerer (10 Tore) in Neureichenau (wo der FC seine Heimspiele in der Rückrunde austrägt) aufschlägt, dürfte diese Marke einmal mehr überboten werden.

DJK Hochwinkl - SV Prag (Hin: 3:1 / alle So. 15:00 Uhr)
Nach einer genialen Hinrunde, die mit dem Herbstmeistertitel gekrönt wurde, will die Gierlinger/Pilsl-Elf am Sonntag den nächsten Meilenstein ihrer Wahnsinns-Serie legen. Verliert der Aufsteiger auch sein Heimspiel gegen den SV Prag nicht, springt die Uhr auf "40". Seit saisonübergreifend knapp zwei kompletten Spielzeiten wäre die DJK damit schon unbesiegt. Aber Serie hin oder her: am Sonntag will man gegen die Rangzehnten Prager Platz Eins verteidigen.

TSV-DJK Oberdiendorf - DJK Altreichenau (Hin: 2:2)
Einen ihrer seltenen Punktverluste mussten die "Deandorfer" in der Hinserie in Altreichenau verschmerzen. Gut möglich, dass die DJK den Meisterschaftsfavoriten am Sonntag erneut ärgern kann. Altreichenau hat nach einem mittelgroßen Durchhänger vier seiner letzten fünf Ligapartien gewonnen. Nur gegen Tabellenführer Hochwinkl setzte es eine Niederlage. Fakt ist: in der aktuellen Verfassung der Gäste, ist am Sonntag auch der ganz große Wurf möglich. Noch ein Argument gefällig? Vorsaison - 09.05.10 - Oberdiendorf-Altreichenau 1:2.

TSV Wegscheid - DJK Böhmzwiesel (Hin: 1:2)
Bei Wegscheid lief's zuletzt wieder richtig rund. Im Derby besiegte man den SV Untergriesbach und rangiert jetzt auf Platz 5, dennoch gab Spielertrainer (siehe FuPa-Bericht) seinen Rücktritt bekannt. Mit Neu-Coach Klaus Gottinger, der schon mehrmals als TSV-Feuerwehrmann eingesprungen ist, soll gleich ein Sieg her. Böhmzwiesel gewann zwar zuletzt mit 9:0 gegen Dreisessel II, steht aber diesmal vor einer weitaus höheren Hürde. Mit dem Abstiegskampf werden auch in diesem Jahr beide nichts zu tun haben, im direkten Duell ist aber alles möglich.

FC Büchlberg - SV Untergriesbach (Hin: 2:4)
Der SVU musste am Sonntag eine bittere 2:3-Derby-Niederlage hinnehmen. In Büchlberg will man sich aber mit einem Auswärtsdreier rehabilitieren - so wie an Spieltag Eins. Damals gewann der SVU seine Heimpremiere mit 4:2. Aber, der Blick in die FuPa-Datenbank zeigt: in den jüngsten Aufeinandertreffen setzte sich in diesem Duell immer die Heimmannschaft durch.

DJK Holzfreyung - DJK Eberhardsberg (Hin: 2:0)
The trend is your friend. Soll diese Plattitüde auch bei dieser Partie zutreffen, dann gewinnt ohne wenn und aber der Gast aus Eberhardsberg. Eberhardsberg ist nach zwei Siegen im Aufwind - Holzfreyung nach sechs Niederlagen am Boden. Holzfreyung gewann zwar das Hinspiel, damit sind die Highlights der verkorksten Holzfreyunger Hinrunde aber auch schon erzählt. Mit einem Sieg kann man die Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt wieder aufleben lassen, eine Niederlage bedeutet aber - mindestens bis zum Winter - Relegationsplatz 12.

SV Hintereben - SV Bischofsreut (Hin: 3:0 / So. 17:00 Uhr)
Der SVH sackte mit zwei Niederlagen in Serie auf Rang 7 ab. Am Sonntag soll aber ein fest eingeplanter Dreier die Rückkehr ins obere Tabellendrittel bewirken. Der SVB, dem bereits vorab eine sehr schwierige Saison prognostiziert wurde, konnte in der Vorrunde einzig und allein gegen die sieglosen Dreisessler dreifach punkten und wird den Klassenerhalt wohl nur mehr über die Relegation erreichen können. Außer, es passiert ein Wunder.

Aufrufe: 015.10.2010, 15:08 Uhr
Sebastian ZiegertAutor