2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Behauptet den Ball erfolgreich: Birkenfelds Kicker (in rot) sind die Gewinner des Spieltags. Archivbild: Görner
Behauptet den Ball erfolgreich: Birkenfelds Kicker (in rot) sind die Gewinner des Spieltags. Archivbild: Görner

Hochspannung in der A-Klasse

Favoriten patzen auswärts in der A-Klasse Birkenfeld +++ Birkenfeld Gewinner des Spieltags +++ Niederwörresbach deklassiert Kirn-Sulzbach

BIKRENFELD. Immer spannender geht es in der A-Klasse Birkenfeld zu: Die ersten sieben Mannschaften trennen gerade mal fünf Punkte. Mittendrin statt nur dabei sind die drei Aufsteiger. Der SC Kirn-Sulzbach musste eine derbe 0:8-Klatsche in Niederwörresbach verkraften und ließ den Gegner so vorbeiziehen. Die Top-Mannschaften aus Idar-Oberstein und Oberbrombach ließen beide in ihren Auswärtsspielen Punkte liegen. Nutznießer dessen und Gewinner des Spieltags ist der SC Birkenfeld. Durch den 2:0-Auswärtssieg beim ASV Idar-Oberstein rückten die Birkenfelder auf den zweiten Rang vor.

SV 1888 Niederwörresbach - SC Kirn-Sulzbach 8:0 (4:0). - Der Niederwörresbacher Torjäger Philipp Reichardt brachte die Gastgeber schon nach 15 Minuten auf die Siegertraße. Für klare Verhältnisse zum Pausentee sorgten die Tore von Josnua Wettmann (28.) und ein Doppelpack von Neuzugang Paul Melcher (32./42.). Die Lust am Fußball verlor der SVN trotz der deutlichen Führung nicht und legte noch vier Tore in Halbzeit zwei drauf. Fabian Fuchs (49.), Stürmer Maurzio Poli (70.), erneut Fabian Fuchs (75.) und Philipp Reichardt mit seinem neunten Saisontor drei Minuten vor Schluss bescherten den 88ern den fünften Pflichtspielsieg in Folge und den vierten Tabellenplatz. Der Aufsteiger aus Kirn-Sulzbach rutschte aufgrund der ersten Auswärtsniederlage auf den sechsten Rang ab, bleibt aber dennoch in Reichweite zur Spitzengruppe.

SV Buhlenberg - SG Idarwald 0:2 (0:0). - Wieder verkauften sich die Kicker des SV Buhlenberg teuer, doch wieder gab es keine Punkte. Kurz nach der Pause brachte Gäste-Stürmer Markus Mertens die SG Idarwald in Führung. Die Gastgeber konnten keinen ihrer Angriffe verwerten und in der 81. Minute war es Sascha Fritz, der für die Entscheidung sorgte. Die Idarwälder zeigten eine gute Reaktion auf die ärgerliche Niederlage gegen Hennweiler, während der SVB den SV Oberhausen an sich vorbeiziehen lassen musste.

SG Kirschweiler/Leisel - SV Oberhausen 2:4 (2:2). - Die 80 Zuschauer auf dem Leiseler Rasenplatz bekamen eine rasante Partie zu sehen. Schon nach drei Minuten netzte Oliver Kirsch im Tor der Gastgeber ein. Marco Stilz erhöhte auf 2:0 und alles sah nach einer klaren Angelegenheit aus. Doch innerhalb von sechs Minuten kamen die Gastgeber in Person von Andre Weber (per Strafstoß) und Sven Werle-Boakye zum Ausgleich und alles war wieder offen. Doch schlussenldich belohnten sich die Gäste für ihren couragierten Auftritt und gingen in der 70. Minute erneut in Führung. In der Nachspielzeit beendete Luca Schallmo endgültig die Hoffnungen der SG Kirschweiler.

ASV Idar-Oberstein - SC Birkenfeld 0:2 (0:0). - Lange stand auf beiden Seiten die Null, ehe Jurij Schewtschenko in der 77. Minute den Bann brach. Fünf Minuten darauf sah ein Idar-Obersteiner die Gelb-Rote Karte, sodass Peter Albecki in der Schlussminute auf 2:0 erhöhen konnte. Eine bittere Niederlage aus Sicht des ASV, der mit dem Bezirksliga-Absteiger lange mithalten konnte und dennoch mit leeren Händen da steht. Die Gäste fuhren drei immens wichtige Punkte ein und katapultieren sich auf einen Aufstiegsplatz, da die Konkurrenten FC Hohl und Oberbrombach patzten. Der ASV wartet weiterhin auf den zweiten Saisonsieg.

FC Hennweiler - TuS Oberbrombach 2:0 (0:0). - Der FC Hennweiler ist nun endlich in der Saison angekommen. Nach einem kurzen Zwischentief Ende August bezwang der FCH zuletzt schon die SG Idarwald in einem hochspannenden Spiel und nun bekam die TuS Oberbrombach die Stärken der Hennweiler zu spüren. Dank zweier Treffer in der Schlussphase der Partie fügten die Hennweiler der TuS die erst zweite Niederlage zu. Daniel Menebröcker (80.) und Philipp Römer (89.) heißen die Torschützen und auch eine Gelb-Rote Karte für den Gastgeber (90.) brachte diesen nicht in Bedrängnis.

TuS Breitenthal - FC Hohl Idar-Oberstein 2:2 (1:1). - Der Gastgeber bewies große Moral, glich zweimal einen Rückstand aus und bewahrt seine weiße Weste vor heimischer Kulisse. In der 32. Minute traf Unglücksrabe Sebastian Hofmann noch ins eigene Netz, doch Vitali Schadt egalisierte den Rückstand eine Minute vor dem Pausenpfiff. Schon acht Minuten nach Wiederanpfiff brachte Kapitän Waldemar Schoch den Aufsteiger erneut in Führung. Wieder war es Vitali Schadt (75.), der einen Doppelpack schnürte und der TuS den überraschenden Punktgewinn gegen den Tabellenführer bescherte.

SpVgg. Nahbollenbach - SG Niederhambach/Schwollen 3:3 (0:1). - Ohne Top-Stürmer Rene-Nikolas Kieser (Neun Saisontore) erkämpfte sich die SpVgg. einen Punkt gegen sie SG Niederhambach/Schwollen. Stefan Spreier sorgte für die Gästeführung zum Pausentee. Zur zweiten Halbzeit brachte Niederhambachs Coach Dennis Lauer für Christoph Biehl in die Partie und dies sollte sich auszahlen: Sieben Minuten nach Wiederbeginn erhöhte der Joker auf 2:0. Lange hielt der komfortable Vorsprung nicht, denn die Gastgeber glichen durch einen Doppelschlag binnen einer Minute aus. Stefan Spreier erzielte zwar in der 69. Minute die erneute Führung für die SGN, doch auch diese konnten die Gäste nicht über die Zeit retten - eine Minute vor Schluss versenkte Markus Brosch das Leder im Tor.

SV Bergmannelf Bundenbach - SpVgg. Hochwald 4:1 (2:0). - Weiter sieglos bleibt die SpVgg. Hochwald. Bei Aufsteiger Bundenbach war für die Hochwälder kein Kraut gewachsen. Vor 100 Zuschauern auf dem Bundenbacher Rasenplatz erzielten Tarek Sagel (13.), Christoph Kauer (37.), Felix Villain (48.) und erneut Christoph Kauer (63.) die Tore für die Bergmannelf. Der Treffer von Mathias Währisch sieben Minuten vor Ende der Partie diente einzig und allein der Ergebniskosmetik. Der SVB festigt somit den siebten Tabellenplatz, während die Luft für die SpVgg. Hochwald nach acht Saisonspielen ohne Dreier immer dünner wird.

Aufrufe: 019.9.2016, 14:10 Uhr
Christopher BrassAutor