2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Lange Zeit ein enges und niveauvolles Spiel: Gastgeber Genclerbirligi Bischofsheim (links Younes El Arkoubi) unterliegt nach einer 1:0-Führung dem Tabellenführer FC Hillal (rechts Mohamed Tajjiou, hinten Abdelmotaleb Sadiki) noch mit 1:2 Toren.
Lange Zeit ein enges und niveauvolles Spiel: Gastgeber Genclerbirligi Bischofsheim (links Younes El Arkoubi) unterliegt nach einer 1:0-Führung dem Tabellenführer FC Hillal (rechts Mohamed Tajjiou, hinten Abdelmotaleb Sadiki) noch mit 1:2 Toren. – Foto: Vollformat/Andre Dziemballa

Hillal siegt und festigt Tabellenspitze

KLB Groß-Gerau: FC dreht Rückstand bei Verfolger Genclerbirligi Bischofsheim und bleibt auf Platz eins

Eine Halbzeit lang sah es zwar danach aus, als könne Verfolger Genclerbirligi Bischofsheim dem Tabellenführer der Kreisliga B Groß-Gerau das Leben schwer machen und den Anschluss an die Aufstiegsränge wahren. Doch nach einer Roten Karte für Bischofsheim bestimmte der Primus die zweite Halbzeit und setzte sich am Ende mit 2:1 durch.

Genclerbirligi Bischofsheim - FC Hillal Rüsselsheim 1:2 (1:0)


„Wir sind froh, nach dem Rückstand gegen eine spielerisch und kämpferisch starke Truppe wie Genclerbirligi noch zurückgekommen zu sein. Ohne den Platzverweis wäre es sicherlich deutlich schwerer geworden, wobei wir auch bei Elf gegen Elf schon einige gute Chancen hatten“, äußerte sich Hillal-Coach Said Belhadj nach dem Auswärtssieg. Für Bischofsheim war es eine bittere Pleite, was sich deutlich in den Reaktionen nach Spielende niederschlug. „Wir haben stark angefangen und sind verdient in Führung gegangen. Dann kam nach der Pause der Platzverweis, den wir gegen eine Mannschaft wie Hillal nicht kompensieren konnten“, bedauerte Trainer Özden Celik den Ausgang.

Dabei durften seine Fußballer bis in die zweite Halbzeit hinein auf einen Heimerfolg hoffen. Zwar verbuchten die leicht favorisierten Gäste schon vor dem Seitenwechsel einige gute Tormöglichkeiten, doch waren es die Gastgeber, die in der 40. Minute zur Führung einschossen: Yasin Celik zirkelte einen Freistoß gekonnt über die Mauer ins Gehäuse des Tabellenersten.

Nach der Pause drängten die Opelstädter allerdings auf den Ausgleich und kamen schon früh zu ihren Chancen. Es dauerte keine zehn Minuten, da markierte der eingewechselte Zakaria Sarssar den 1:1-Ausgleich mit einem Distanzschuss ins linke untere Eck. Die Gäste stürmten im Anschluss weiter an, wollten unbedingt die Führung übernehmen. Als Bischofsheims Oguzhan Karabulut bei einer der vielen Offensivaktionen der Rüsselsheimer mit seiner Grätsche etwas zu spät kam, kassierte er dafür Gelb-Rot (60.).

Fortan dominierte der Spitzenreiter das Geschehen auf dem Feld und bekam nach zuvor zwei elfmeterverdächtigen Szenen im dritten Anlauf einen Strafstoß zugesprochen, den Abdelaziz El-Fanoui eiskalt zum 2:1 (66.) verwandelte. Bis in die letzten Minuten hinein schien Genclerbirligi danach abgemeldet, ehe man plötzlich doch noch brandgefährlich vor dem Tor auftauchte und dabei gleich zweimal aus kürzester Distanz den erneuten Ausgleich hätte erzielen können, aber scheiterte. „In dieser Situation müssen wir das Tor machen“, ärgerte sich Celik, für dessen Team es die beste Chance in den zweiten 45 Minuten bleiben sollte.

Aufrufe: 09.3.2020, 10:10 Uhr
RedaktionAutor