2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Durch den einjährigen Ausflug in die Gruppenliga nun auch im Hessenpokal vertreten: Felix Wolf (links) will mit seinem SV Hallgarten dem FC Bayern Alzenau ein Bein stellen.	Foto: rscp/Heinen
Durch den einjährigen Ausflug in die Gruppenliga nun auch im Hessenpokal vertreten: Felix Wolf (links) will mit seinem SV Hallgarten dem FC Bayern Alzenau ein Bein stellen. Foto: rscp/Heinen

Hessenpokal: Hallgarter Highlight am Fastnachts-Samstag

Rheingauer Kreisoberligist empfängt im Hessenpokalachtelfinale den FC Bayern Alzenau +++ SVH durch Fairplay-Wertung dabei

Hallgarten. Am Fastnachts-Samstag steht für den Kreisoberligisten SV Hallgarten einer der größten Höhepunkte der jüngeren Vereinsgeschichte an. Im Hessenpokal-Achtelfinale empfängt der kleine Rheingauer Club den Hessenligisten FC Bayern Alzenau (15 Uhr, auf dem Sportplatz im Rosental).

Ungewöhnlich, dass ein Verein aus diesen Gefilden überhaupt so weit vordringt. Hier die kurze und einfache Erklärung: Weil der SVH bei seinem Abenteuer in der Gruppenligaspielzeit 2019/2020, welches sportlich gesehen als wertvolle Erfahrung abgestempelt wurde, in ganz Hessen – ab der Gruppenliga aufwärts – die wenigsten Gelben und Roten Karten sammelte und damit zur fairsten Mannschaft avancierte, ist der Verein durch die Fairplay-Wertung im Achtelfinale gesetzt. Diese Partie hätte schon im letzten Jahr ausgetragen werden sollen. Das Spiel gegen den damals ausgelosten Gegner KSV Hessen Kassel konnte aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht ausgespielt werden – der SVH wurde aus dem Pokal herausgenommen, unter der Prämisse, in diesem Jahr wieder im Achtelfinale gesetzt zu sein. So könnte er der erste Verein bundesweit sein, der es in seiner Vereinsgeschichte ohne einen Kreispokalsieg in ein Landespokalachtelfinale schaffte.

Auch lesen: Unser Interview der Woche mit Hallgartens Abteilungsleiter Alexander Much.

Für den SVH war das vergangene Jahrzehnt laut Geschäftsführer Christian Rau nach der goldenen Ära unter Sponsor Günther Drees, die in den 1980er-Jahren aber abrupt endete, das beste der Vereinsgeschichte. Der Kunstrasenbau und die diversen Aufstiege bis in die Gruppenliga „sind auf ein hohes Maß an Teamgeist, Charakterstärke und Vereinsverbundenheit zurückzuführen“, sagt Rau. Diese Tugenden gilt es für die Hallgarter auch gegen den hochfavorisierten Gegner aus Alzenau auf den Platz zu bringen. In der Kreisoberliga steht der SVH derzeit auf einem Abstiegsrang, möchte in den kommenden Monaten dem Trend allerdings entgegenwirken.

Jose Holebas nicht dabei

Auch die „kleinen“ Bayern – wie sie in der Region genannt werden und nur aufgrund der räumlichen Nähe zum Rhein-Main-Gebiet in den hessischen Wettbewerben antreten – spielen in der Hessenliga in der Abstiegsrunde. Mit Angelo Barletta haben sie einen zweitligaerfahrenen Ex-Profi an der Seitenlinie stehen, der auf seinen Topstar Jose Holebas (spielte in der englischen Premier League) verzichten muss, „da er sich nach Jahren im Profibereich derzeit nicht für den Abstiegskampf in der Oberliga motivieren kann“, erklärt Barletta. Mit Ben Bischof wird aber ein bekanntes Gesicht im Alzenauer Trikot auflaufen. Der 19-jährige gebürtige Rheingauer hat einen U 18-Nationalmannschaftseinsatz vorzuweisen und unterschrieb vor zwei Jahren einen Profivertrag beim SV Wehen Wiesbaden, konnte sich dort allerdings nicht durchsetzen.

Auch lesen: Unser Spielbericht zum Hessenpokal-Spiel von Biebrich 02 gegen Offenbach.

„Es ist eine einmalige Chance – vielen ist noch gar nicht bewusst, was es für ein großes Spiel ist. Wir müssen über unsere Grenzen gehen, hinten gut stehen, dann können wir sie durchaus ein wenig ärgern“, sagt SVH-Trainer Michael Klinkhammer, der in seiner Spielerlaufbahn mit dem SV Wehen schon einmal den Hessenpokal holte.

Tickets und Anfahrt

Im Vorverkauf hat der SV Hallgarten bisher knapp über 200 Karten abgesetzt- Laut den aktuellen Verordnungen können bei Veranstaltungen im Freien bis zu 1000 Personen teilnehmen, der Verein rechnet mit bis zu 500 Zuschauern. An der Tageskasse gibt es für 5 Euro noch Karten, das Spiel findet unter 2G-Plus-Bedingungen statt.

Die Anfahrt erfolgt über die Ausfahrt B42 EBS in Richtung Hallgarten. Es empfiehlt sich, durch den Ort zu fahren, da die Ortsumgehung durch eine Baustelle mit Ampelschaltung behindert wird. Parkplätze gibt es sowohl direkt am Sportplatz als auch an der Turnhalle am städtischen Schwimmbad.

Aufrufe: 025.2.2022, 14:00 Uhr
Johannes LahrAutor