2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Herchener Kantersieg mit fadem Beigeschmack

TuS Herchen - TuS Winterscheid 5:1

Am heutigen Sonntag ging die Fahrt für unseren Tross an die obere Sieg ins Herchener Land. Der Tabellendritte reiste also zum seit fünf Spielen ungeschlagenen Tabellenführer und es sollte ein Spiel werden, an das man sich zumindest auf Seiten der Winterscheider leider noch lange erinnern wird.
Man startete auf dem Herchener Rasen sehr gut ins Spiel und bereits in der fünften Spielminute klingelte es im gegnerischen Tor. Wolfgang Fischer mit dem Pass raus auf die linke Seite zu Andreas Giermann, der sich den Ball auf den rechten Schlappen legte und aus gut 20Metern den Ball unhaltbar in den rechten Giebel jagte – Traumtor!! In der Folgezeit hätte man auch durchaus noch nachlegen können, Marco Schneiders Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei, Robin Ernst scheiterte mit einem Heber am gegnerischen Keeper und Stefan Fischers Distanzschuss flog nur knapp am Winkel vorbei. Das Heimteam konnte sich in Hälfte Eins kaum klare Chancen erarbeiten, dafür standen die Winterscheider hinten zu gut mit den Verteidigern Christian Bünte und Marko Kirschhausen und vor allem ihrem Libero Michael Fischer, der alles aus der Gefahrenzone holte. Trotzdem erspielten sich die Herchener Ende der ersten Halbzeit ein klares Übergewicht, wurden aber zumeist nur durch Standards gefährlich. Einen Kopfball von Jan Alef konnte unser Goalie Daniel Dahm gut parieren und nach einer anderen Ecke verpasste nach Kopfballverlängerung der Herchener Goalgetter Mesut Arslan am langen Pfosten nur knapp.

Nach der Halbzeitpause versuchten die Herchener weiter Druck zu machen und holten nach ein paar Minuten direkt die erste Ecke heraus. Dabei geschah auch die kuriose Szene, die das Spielgeschehen deutlich verändern sollte. Der Linienrichter winkte mit der Fahne und zeigte an, dass er etwas gesehen haben wollte. Kurz darauf zückte der Schiedsrichter die rote Karte für unseren bis dato besten Mann, Michael Fischer. Angeblich soll er seinen Gegenspieler mit dem Ellbogen in den Magen geschlagen haben, kurios nur, dass weder der Schiedsrichter, noch der/die Gegenspieler selber, noch die vielen Zuschauer oder die Fische in der Sieg davon irgendetwas mitbekommen haben. Eine sehr mysteriöse Entscheidung also, die man wirklich nicht nachvollziehen kann. Bitter ist es auch, dass der Schiedsrichter selber eine sehr gute Leistung ablieferte, durch die Assistenten aber scheinbar eher verwirrt statt unterstützt wurde. Unsere Jungs sichtlich geschockt von dieser Entscheidung und dem Bewusstsein, dass M. Fischer nun 4-6 Wochen fehlen wird, wurden in der Folge dann regelrecht vernichtet und die Herchener konnten noch fünf Treffer zum Sieg erzielen. Es fehlte völlig die Ordnung und die Herchener nutzen den ihnen sich bietenden Raum auch gut und erzielten die Tore mit teilweise sehr schönen Spielzügen. Beim Stand von 4:1 schwächten sich die Hausherren dann auch selber, Johannes Lock wurde nach einem groben Foul ebenfalls des Feldes verwiesen. Das letzte Tor in der Nachspielzeit zum Endstand von 5:1 von Marco Janßen war dann nochmal ein schöner Distanzschuss aus halblinker Position noch titschend unhaltbar ins rechte Eck gedroschen.

So blieb es also am Ende bei der sehr ernüchternden 5:1 Klatsche für unser Team und einem herben personellen Verlust für die kommenden Wochen, dank der unverständlichen Willkür des Linienrichters. Es hilft aber alles nichts und man muss nun wieder reinhauen nächste Woche Sonntag um 15 Uhr im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Öttershagen, wo Andreas Tschimmel nach seiner abgesessenen Gelb-Rot Sperre wieder mitwirken kann. Wir bedanken uns heute trotzdem bei den mitgereisten Fans, die uns auch bei hohem Rückstand super unterstützt haben und hoffen darauf auch nächste Woche!!
Aufrufe: 013.10.2014, 12:00 Uhr
Wolfgang Fischer, TuS Winterscheid Autor