2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Herbstmeister nach Kampfsieg

Eintracht Emmeln ringt Flechum nieder

Eine Schale gibt es nicht, Herbstmeister der 1. Fußball-Kreisklasse ist Eintracht Emmeln trotzdem. Nach dem Sieg im Spitzenspiel lobte der Tabellenführer vor allem den Gegner SV Flechum.

„Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir noch an uns arbeiten müssen. Wir haben den Kampf heute angenommen“, meinte Emmelns Trainer Christian Wessels nach dem 2:0. Denn über weite Teile waren die Gäste aus Flechum, die bereits am Freitag im Derby gegen Dohren 1:3 verloren hatten, die etwas bessere Mannschaft. Nachdem Hannes Vehring (23.) die Führung erzielt hatte, musste Emmelns Keeper Sascha Bruns die Führung festhalten. Das sah auch Wessels: „Bei Sascha müssen wir uns heute bedanken“, Flechum steckte nicht auf. Auch in der zweiten Halbzeit war von der Müdigkeit eines Doppelspieltags keine Spur. „Großes Lob an den Gast. Flechum hat heute eine ganz tolle Visitenkarte abgegeben“, meinte Wessels. In der Schlussphase nutzte Henrik Hermes die offenen Räume zum 2:0 und zur Herbstmeisterschaft.


Erster Verfolger ist nun die SG HFS, die bei Eintracht Berßen mit 2:1 gewann. Dabei hatte Berßens „Torgarantie“ Stefan Gerdes die Eintracht früh in Führung gebracht (6.). Doch Tore von Fabian Schmitz (27.) und Dominik Willms (75.) drehten das Spiel zugunsten der Gäste. Auf dem Weg nach oben ist SF Schwefingen II. Beim 1:0-Erfolg in Herzlake traf Lukas Hemelt zum siebten Saisonsieg. „Wir waren heute nicht so stark wie in den Vorwochen. Ein dreckiger Sieg“, fand der Torschütze.


Ein kurioses 1:1-Unentschieden sahen die Zuschauer am Samstagabend in Twist up’n Bült. Dort hatte Grenzland die Partie gegen Holte voll im Griff, doch Schlussmann Henning Hoffmann vereitelte Chance um Chance. Nach Holter Führung köpfte Twists Marvin Plass erst in der Nachspielzeit zum Unentschieden.


Im Tabellenkeller bleibt es unverändert. Hemsen verlor beim Debüt von Hans-Dieter Schmidt 0:3 in Hesepe. Stavern/Apeldorn holte einen Punkt im 1:1 gegen Wesuwe. „Und das“, merkte Betreuer Wilfried Rolfes an, „bringt hier auch keinen weiter.“

Die Elf der Woche:

Aufrufe: 010.11.2015, 20:33 Uhr
Tobias AhrensAutor