2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
F: Rinke
F: Rinke

Herber Rückschlag für Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg

KLB SCHLÜCHTERN: +++ Geschwächter SG Freiensteinau II gelingt glücklicher Heimsieg +++

Verlinkte Inhalte

Freiensteinau (kk/fub). Während der SG Freiensteinau II der Heimerfolg gegen die SG Schlüchtern/Elm II quasi in den Schoß fiel, musste die SG Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga B Schlüchtern einstecken.

Freiensteinau II - Schlüchtern/Elm II 2:1 (1:0): Die Gäste waren zunächst spielerisch überlegen, auch weil der SGF an diesem Tag einige Spieler ersetzen musste. Und trotzdem gelang der Kreisoberliga-Reserve der frühe Führungstreffer, nachdem Heinrich Hofmann einen Freistoß geschickt im gegnerischen Netz versenkt hatte. Schlüchtern/Elm II erhöhte im zweiten Durchgang den Druck und erzielte schon sehr früh den Ausgleichstreffer. Auch wenn die Gäste weiter dominant blieben, ein Tor sollte ihnen nicht gelingen. Die SGF II kämpfte verbissen um den einen Punkt und wurde am Ende sogar mit einem Dreier belohnt. In der Nachspielzeit prallte der Gästetorhüter mit einem Abwehrspieler zusammen, so dass der frei werdende Ball von Nick Jöckel nur noch über die Torlinie gedrückt werden musste. ,,Aufgrund der kämpferisch starken Leistung wäre das Remis schon verdient gewesen. Der Sieg aufgrund des Gästefehlers zum Schluss, war für uns natürlich ein glückliches Geschenk", so SGF-Sprecher Jonathan Höhn.

Tore: 1:0 Heinrich Hofmann (9.), 1:1 Mehmet Demir (54.), 2:1 Nick Jöckel (90./+2.).

Distelrasen II - Nieder-Moos/Volkartshain/Völzberg 4:1 (1:0): Für die Gäste war es eine ganz wichtige Partie, die mit einer enttäuschenden Niederlage endete. Von Beginn an war Distelrasen II spielfreudiger und nahm das Heft in die Hand. Die Vogelsberger Spielgemeinschaft hingegen ließ Einsatz und Spielfreude vermissen und konnte nicht annähernd an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Die anfängliche Führung entsprach auch dem Pausenstand und den Spielanteilen. Während die Gäste im zweiten Abschnitt nicht mehr zulegen konnten, schoss der Tabellenletzte noch drei weitere Tore zum 4:1-Endstand, der selbst in dieser Höhe völlig in Ordnung geht.

Tore: 1:0 Dirk Weitzel (9.), 2:0 Timo Bensing (54.), 3:0 Jonas Goebel (69.), 3:1 Christian Brand (86.), 4:1 Timo Bensing (90./+ 2.).



Aufrufe: 08.5.2016, 22:05 Uhr
Lauterbacher AnzeigerAutor