2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: Lipinski
Foto: Lipinski

Herbede dominiert die Liga

Wintercheck: SV Herbede, A-Jugend

Mit einem extrem kleinen Kader pflückt der SV Herbede in der A-Junioren-Kreisliga B alles um und steht bereits im Winter vor dem Aufstieg. Coach Kevin Lipinski ist daher äußerst zufrieden und lobt das Team um Keeper Kevin Eckardt.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Lipinski: Wir sind derzeit sehr zufrieden. Nach einer sehr harten und intensiven Vorbereitung zahlt es sich endlich aus, denn mit 42:7 Toren und acht Siegen in acht Spielen kann es besser gar nicht laufen.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Lipinski: Also laut meiner Meinung stehen wir vollkommen verdient auf dem ersten Platz. Wir sind in der Liga ungeschlagen, haben acht Siege in acht Spielen und sechs Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz, obwohl wir ein Spiel weniger haben. Auch den haben wir mit 6:2 besiegt. Gefolgt vom Drittplatzierten, den wir verdient mit 6:1 geschlagen haben, haben wir meiner Meinung nach zu 100 Prozent die Herbstmeisterschaft verdient erobert.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Lipinski: Die Entwicklung der Mannschaft bzw. der einzelnen Spieler kann ich nur loben. Jeder einzelne Spieler gibt seit anderthalb Jahren 110 Prozent, ob im Training oder im Spiel. Als Beweis dazu: Das Team stand im Mai 2015 auf dem elften Platz. Als wir das Team übernommen haben, haben wir gemerkt, dass dort mehr drinsteckt. Ein Jahr später haben wir um fünf Punkte den Aufstieg in die Kreisliga A nur knapp verpasst. Nachdem auch die letzten das Blut geleckt haben, haben wir uns diese Saison aufgrund der verpassten Chance den Aufstieg vorgenommen und stehen nach einer intensiven Vorbereitung endlich auf dem ersten Tabellenplatz.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?
Lipinski: Unseren Verletzungsstand haben wir aufgrund unser Kadergröße sehr bemerkt. Wir haben einen schmalen Kader von 16 Mann und haben nach der Vorbereitung zwei verletzte Spieler gehabt. Nachdem diese fit wurden, verletzten sich zwei weitere, einer davon ist unser Außenverteidiger Deniz Özer, der erst wieder ab Februar ins Training einsteigen wird.

Gibt es Veränderungen im Team?
Lipinski: Ja gibt es: Im Sommer 2017 hat uns mein alter Co Trainer Patrick Kampik (vereinslos) leider verlassen. Zusätzlich hat der neue Co Trainer Dennis Lipinski den Posten übernommen.
Zu den Spielern: Neuzugänge im Sommer 2017: Kevin Selimi (TuS Heven), Durduhan Dömek (TuS Heven), Kevin Eckardt ( DJK TuS Hordel). Abgänge im Sommer 2017: Tim Brenda (vereinslos), Jonas Müller (SV Bommern), Ben Grabow (TuRa Rüdinghausen), Mike Burek (TuS Kruckel). Neuzugänge im Winter 2018: Gian-Luca Rexhäuser (TSG Sprockhövel).

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?
Lipinski: Unsere Vorbereitung startet direkt Anfang Januar für die Hallenstadtmeisterschaft am 20.01.2018. Sofort danach startet die Vorbereitung für die Rückrunde. Ein Testspiel Highlight haben wir tatsächlich. Wir spielen am 04.02.2018 zuhause gegen SV BW Weitmar 09, die derzeit den vierten Platz in der Bezirksliga mit nur zwei Punkten Abstand zum Ersten gesichert haben.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Lipinski: Wir haben nur ein Ziel: Meister werden!

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?
Lipinski: Unser Team ist sehr einzigartig, weil wir einerseits mit einem sehr schmalen Kader 15 gleichstarke Spieler und einen weltklasse Torhüter haben, die alle hochmotiviert sind, und andererseits privat andere Freundeskreise haben aber sonntags auf dem Platz spielen, als wenn sie sich schon zehn Jahre kennen würden. Jeder badet für den anderen Fehler aus und unterstützt, wo er nur kann, nach dem Motto: EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN! Unser Verein ist genauso einzigartig, weil ich aus meiner eigenen Sicht sagen kann, als ich im Sommer 2015 hierhergekommen bin, wurde ich super freundlich und familiär aufgenommen, ich werde bei egal welchen Fragen unterstützt. Hier im Verein gibt es keine Probleme, sondern nur Lösungen. Der SV Herbede ist mehr als nur ein Verein, er ist wie eine Familie!

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?
Lipinski: Ein typischer Mannschaftsabend sieht meistens gemütlich in einer großen Runde aus, wo wir auch mal über private Sachen sprechen können.

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?
Lipinski: Die härteste Sau im Team ist Siyar Direk, der sich auf dem Platz nichts gefallen lässt. Dahingegen, wer noch nicht gefoult hat, könnte ich das halbe Team nennen, aber vor allem fallen mir sofort unsere zwei Innenverteidiger Durduhan Dömek und Jan Stasch ein, die fast jeden Zweikampf fair gewinnen

Die größte Überraschung: Ganz klar RW Stiepel, weil Stiepel sich in der letzten Saison im Mittelfeld bewegt hat und dieses Jahr hinter uns auf dem zweiten Platz steht
Die größte Enttäuschung: Die Größte Enttäuschung der Liga ist zurzeit unser Nachbar aus Bommern. Ich habe mit einem spannenden Rennen um die Meisterschaft gegen Bommern gerechnet, weil die einen neuen Trainer bekommen haben der viel Erfahrung mitbringt, aber auch weil die unseren wichtigen Sechser Jonas Müller verpflichtet haben. Stattdessen steht SV Bommern auf dem neunten Tabellenplatz und haben das Derby mit 1:4 gegen uns verloren.
Amateurspieler der Saison im Ruhrgebiet: Ich würde unseren Kapitän (Torwart) Kevin Eckardt als Spieler der Saison wählen. Kevin ist im Sommer von DJK TuS Hordel zu uns gewechselt und hatte sich bereits nach der ersten Trainingseinheit wahnsinnig schnell integriert. Nach der Vorbereitung wurde Kevin sofort zum Kapitän gewählt. Er hält das Team beisammen und motiviert einzelne Spieler im Spiel sowie im Training. Kevin selbst hat in dieser Saison nur sieben Gegentreffer kassiert und eine weltklasse Leistung bisher gezeigt. Mittlerweile trainiert Kevin auch noch zusätzlich in der ersten Mannschaft mit. Was ich aber an dieser Stelle nicht vergessen darf, ist, dass der Verdienst an das ganze Team geht, weil jeder Spieler seine Aufgabe sehr detailliert meistert. Vor allem unsere vier Stürmern, die den höchsten Verdienst an den 42 Toren in acht Spielen haben. Ben Fuchs (letzte Saison Torjäger der Kreisliga B) zehn Tore, Marvin Restel acht Tore, Neuzugang Kevin Selimi sieben Tore und Arabiou Jallow sechs Tore

Beantworte jetzt den FuPa-Wintercheck: https://www.fupa.net/berichte/sg-wattenscheid-09-macht-mit-beim-fupa-wintercheck-1059659.html@ruhrgebiet

Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/FuPaRuhrgebiet

Vorlagen, Karten und Co. - mit vollständigem Profil in die Elf der Woche: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-so-schaffst-du-es-in-die-elf-der-woche-911476.html@ruhrgebiet

Warum eure Liveticker so hilfreich sind und ihr Prämienpunkte geschenkt bekommt: https://www.fupa.net/berichte/oberliga-westfalen-wieso-eure-liveticker-so-wichtig-sind-495314.html@ruhrgebiet

Aufrufe: 029.12.2017, 18:00 Uhr
André NückelAutor