2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Hemmerden geht mit neuem Trainer in die Rückrunde

Zwischen Andre Recker und den SVH-Damen passte es nicht

Die Kreishallenmeisterschaften durfte André Recker mit den Frauen des SV Hemmerden Anfang Januar noch gewinnen. Kurz darauf war für den Trainer nach einem halben Jahr allerdings Schluss - der SVH sägte ihn still und heimlich ab. Grund dafür sei laut dem Sportlichen Leiter Peter Compes neben der als Tabellenschlusslicht beendeten Hinrunde in der Niederrheinliga ein gestörtes Verhältnis zur Mannschaft.

"Wir hatten uns bereits nach der Hinrunde zusammengesetzt und die Probleme klar angesprochen. Leider mussten wir dann nach dem Hallentitel feststellen, dass die Unruhe in der Mannschaft nicht verschwand. Das Verhältnis zwischen Trainer und Team passte einfach nicht", erklärt Compes. Sein Nachfolger wird der bisherige Torwarttrainer Richard Dolan, ehe Compes im Sommer einen neuen Coach präsentieren will. Vor dem Auswärtsspiel beim SV Walbeck (morgen, 11 Uhr) sprüht Dolan vor Tatendrang: "Ich bin mir sehr sicher, dass wir es zusammen schaffen, da unten 'rauszukommen. Wir wollen vor allem weniger Gegentore kassieren. Das heißt nicht, dass wir defensiver spielen, aber die Organisation muss einfach besser werden." Gegen den Tabellendritten erwarte er genau wie gegen Spitzenreiter Schonnebeck in der Woche darauf allerdings noch keine Wunderdinge.

Während es die SVH-Reserve in der Landesliga ab 12 Uhr mit Primus SpVgg Rheurdt zu tun bekommt, empfängt die SVG Weißenberg ab 17 Uhr den TSV Kaldenkirchen zum Verfolgerduell des Dritten gegen den Zweiten - beide haben noch gute Aufstiegschancen. Zur selben Zeit tritt der SV Rosellen beim SSV Sudberg an. Nach der 1:2-Hinspielpleite meint Co-Trainer Hans-Georg Solf: "Dieses Spiel gilt es vergessen zu machen. Das war unsere schlechteste Saisonleistung. Die Mannschaft hat die klare Ansage, drei Punkte zum Auftakt zu holen."

Aufrufe: 020.2.2015, 20:23 Uhr
pasAutor