2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Manuel Helmbrecht sorgte mit seinem Doppelpack dafür, dass Oberalting trotz guter Leistung mit leeren Hände da steht. FOTO: SV Aubing
Manuel Helmbrecht sorgte mit seinem Doppelpack dafür, dass Oberalting trotz guter Leistung mit leeren Hände da steht. FOTO: SV Aubing

Helmbrecht gnadenlos - Oberalting verliert kurz vor Schluss

Doppelpacker dreht das Spiel

Kein Glück, und dann auch noch Pech. Der TSV Oberalting kassiert in Aubing in der 94. Minute den Treffer zum 2:3 – Prammer und Patrick Kasper verletzt
Oberalting – Sie hatten die große Überraschung dicht vor Augen, doch am Ende standen die Bezirksliga-Fußballer des TSV Oberalting-Seefeld am Samstag mit leeren Händen da. „Es ist megabitter“, klagte Oberaltings Abteilungsleiter Kurt Schwalbach nach dem unglücklichen 2:3 (2:1) beim Tabellenzweiten SV Aubing. Auch Christian Feicht war bedient. „Wir hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt“, sagte der Trainer der akut abstiegsbedrohten Pilsenseer. Unmittelbar vor dem Schlusspfiff kassierten die Gäste den entscheidenden Gegentreffer nach einem Fehlpass im Mittelfeld. Sie brachten sich damit komplett um den Lohn einer insgesamt sehr couragierten Vorstellung.

Trotz großer Personalsorgen – auch weil Patrick Kasper und Tim Oliver Prammer früh ausgewechselt werden mussten – und der Umstellung auf Naturrasen war der TSV dem Aufstiegskandidaten erstaunlicherweise mehr als ebenbürtig. Nach einem Einwurf gelang Octavian Dragan in der zweiten Spielminute die frühe Führung, die Lukas Hornung sogar ausbauen hätte können. Stattdessen schlugen die Aubinger bereits in der 8. Minute nach einem Pass durch die Schnittstelle der TSV-Viererkette zurück. Den Außenseiter beeindruckte das nicht. Hornung gelang nach einer wunderbaren Einzelleistung das 2:1 für die Gäste. „Leider haben wir es danach verpasst, das dritte Tor nachzulegen. Die Chancen waren da“, bedauerte Schwalbach.

Mit Verlauf der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte der Seefelder, die nicht mehr wechseln konnten, etwas nach. Manuel Helmbrecht gelang das 2:2 (74.). „Mit dem einen Punkt hätte ich auch gut leben können“, sagte TSV-Trainer Feicht. Doch dann kam die letzte Minute der vierminütigen Nachspielzeit. „Da kam dann alles zusammen. Am Ende ist auch noch Torwart Maximilian Kraus blöd ausgerutscht. Aber so läuft es eben, wenn du unten drin stehst“, haderte Schwalbach.

Dass sich mit Kapitän Patrick Kasper und Prammer zwei weitere Akteure am Samstag frühzeitig verletzt abmeldeten, verschärft die Lage des TSV zusätzlich. Dabei stehen mit den Heimspielen gegen Herakles und Phönix München sowie dem Match in Fürstenfeldbruck wichtige Wochen an. „Da müssen wir punkten“, stellte Schwalbach klar.

SV Aubing – TSV Oberalting-Seefeld 3:2 (1:2)

SV Aubing: Geck - Jaura, J. Heigl, Pasternak, Berg, Klöbl (46. Manessim), M. Heigl, Helmbrecht, Görlitz (70. Wilnauer), Benko, Ochsendorf (60. Hösch)

TSV Oberalting: Kraus - R. Hüttling, Lipski, M. Kasper, Feicht, P. Kasper (26. Schropp), Prammer (9. M. Hüttling), Arndt, Hornung, Ri. Maloku, Dragan

Tore: 0:1 Dragan (2.), 1:1 Benko (8.), 1:2 Hornung (26.), 2:2 Helmbrecht (74.), 3:2 Helmbrecht (90.+4)

Schiedsrichter: Alexander Kneidl (FC Geisenfeld)

Zuschauer: 100

Aufrufe: 02.4.2018, 21:11 Uhr
Tobias Huber - Starnberger MerkurAutor