2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Es geht wieder rund in der Afred-Henckels-Halle. F: Jochen Classen
Es geht wieder rund in der Afred-Henckels-Halle. F: Jochen Classen

Heiße Duelle auf hartem Boden

Südhöhenturnier des SSV Sudberg steigt am Samstag und Sonntag

Verlinkte Inhalte

Mit dem Südhöhenturnier des SSV Sudberg um den Hans-Löhdorf-Pokal beginnt am Samstag (29. Dezember 2018) die heiße Phase im Wuppertaler Hallenfußball. Der Sieger wird am Sonntagabend gekürt.

Es ist wie immer die Einstimmung auf die Stadtmeisterschaft am 5. Januar in der Uni-Halle. Dabei hat das Südhöhenturnier über die Jahre hinweg seinen ganz eigenen Charme entwickelt. Weihnachtsbaum und -lieder sind passé, vor dem Jahreswechsel regiert wieder der Fußball.

Und auch sportlich bieten die Sudberger wieder einiges auf – die besten Wuppertaler Amateurteams (bis auf den FSV Vohwinkel) geben sich die Ehre. Wobei vor allem in Vorrundengruppe 2 einige Favoriten direkt aufeinander treffen. Das Los wollte es, dass sich dort der Landesligist Cronenberger SC und die Bezirksligisten TSV 05 Ronsdorf und SV Jägerhaus Linde die ersten Südhöhenduelle liefern. Hinzu kommen die Kreisligisten TSV Union, Einigkeit Dornap und SV Bayer.

Gastgeber Sudberg bekommt es in der Gruppe 1 mit dem Bezirksligisten ASV Wuppertal und SC Sonnborn sowie den Kreisligisten TSV Beyenburg, Grün-Weiß und Hellas Wuppertal zu tun.

Los geht es an beiden Tagen um 15 Uhr. Das Viertelfinale beginnt am Sonntag um 18.40 Uhr, das Halbfinale um 20 Uhr. Wer den Hans-Löhdorf-Gedächtnispokal in die Höhe stemmen darf, entscheidet sich ab 21 Uhr. Wegen der begrenzten Parkplätze bittet der SSV darum, möglichst mit dem ÖPNV anzureisen oder sich aber bringen zu lassen.

Wuppertaler Rundschau Sport

Aufrufe: 029.12.2018, 10:06 Uhr
Wuppertaler Rundschau / Jörn KoldehoffAutor