2024-06-03T07:54:05.519Z

Vereinsnachrichten

Heininger Arbeitssieg gegen Waldstetten

Headcoach Denis Egger lobt sein „Black&Yellow“-Team

Der Cheftrainer des Landesligisten 1. FC Heiningen warnte seine Männer vor dem Spiel. Mit zuletzt überzeugenden Auftritten trat der TSGV Waldstetten beim Voralb-Club dann auch mit breiter Brust an und bestätigte die Leistungen der Vorwochen. Konsequent befolgte Eggers Elf die Anweisungen des Headcoachs und hielt mit einer starken kämpferischen Einstellung erfolgreich dagegen.

„Das war heute ein unangenehmer Gegner, der es uns schwer machte, ins Spiel zu kommen“, analysierte Denis Egger nach dem Freitagabendspiel. Er fuhr fort: „Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen: Sie hatte mit einem erhöhten physischen Einsatz die richtige Lösung parat und erkämpfte sich drei Punkte.“

Der Tabellenzweite erkannte schon nach der Anfangsphase, in der sich die Gäste ein leichtes Übergewicht erspielten, dass an diesem Abend die einfachen Tugenden gefragt sind. „Wenn nach vorne nicht viel läuft, darf man hinten wenig zulassen“, konterte der junge Heininger Übungsleiter, der unbedingt die weiße Heimweste des FCH behalten wollte. Fortan schloss sich das Defensiv-Bollwerk der Schwarz-Gelben, trotz des frühen verletzungsbedingten Ausscheidens von Innenverteidiger Michael Neumann. Egger dazu: „Pietro Maglio erfüllte die Rolle im Abwehrzentrum mit Bravour. Das ist umso bemerkenswerter, weil wir durch die Gelbrot-Karte von Tobias Rössler auch noch auf den zweiten Verteidiger verzichten mussten.“ Davor rackerten Daniel Pérez und Regisseur Benny Kern unermüdlich. Aber auch alle anderen verdienten sich diesbezüglich Bestnoten.

Der agile Valentin Schlecht hätte bei drei Chancen nach dem von Daniel Pérez souverän verwandelten Foulelfmeter für eine vorzeitige Entscheidung sorgen können. So blieb die Partie bis zum Schluss spannend. Allerdings ließen die Egger-Schützlinge, bis auf eine Großchance nach einem Sawatzki-Freistoß in der Schlussminute, durch ihren kompromisslosen Einsatz kaum noch Gelegenheiten der starken „Löwen“ von der Ostalb zu. Egger bemerkte fast schon entschuldigend: „Dieses ‚Kick and Rush‘ ist normalerweise nicht unser Spiel, war aber an diesem Abend die richtige Antwort auf den couragierten Auftritt des TSGV. Wir haben gut gefightet und uns damit den Sieg verdient.“

Die Gelbrot-Sperre für Rössler schmerzt hinsichtlich des Ebersbach-Auswärtsspiels am kommenden Freitag besonders, weil der Einsatz seines Kollegen Neumann wegen der Verletzung sehr fraglich ist. Deshalb ist es gut zu wissen, dass Denis Egger mit seiner Taktik bisher immer eine passende Alternative fand.


Aufrufe: 024.4.2017, 09:54 Uhr
M. O. Merz | 1. FC HeiningenAutor