2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
TL Ali Tacyildic kann zufrieden sein
TL Ali Tacyildic kann zufrieden sein

Heimstärke bestätigt

Sechs Punkte in 5 Tagen hat die sehr junge Elf von Waldeck geholt. Da können Trainer Jürgen Wolke und TL Ali Tacyildiz sehr zufrieden sein. Wie die Feuerwehr legen die Obermenzinger...

Sechs Punkte in 5 Tagen hat die sehr junge Elf von Waldeck geholt. Da können Trainer Jürgen Wolke und TL Ali Tacyildiz sehr zufrieden sein. Wie die Feuerwehr legen die Obermenzinger los und erspielen sich rasch einige hochkarätige Chancen. Allerdings halten die Gäste gut dagegen und sind auch mit ihren Angriffen gefährlich. Dann wird von links der Ball raffiniert von Felix Porzelt in den 16er gelupft. Karlo Fustin lässt sich diese Chance nicht entgehen und lenkt den Ball akrobatisch mit einer Verlängerung ins Tor. Zu diesem Zeitpunkt kann man aufgrund des hohen Drucks, den Waldeck erzeugt und aufgrund der Torchancen den Vorsprung als verdient bezeichnen. Zum Ende der ersten Halbzeit hin hat Waldeck zweimal Glück als ein Freistoß aus ca. 20 m und ein fulminanter Schuss jeweils an den linken Torpfosten knallen und der Ball den Weg ins Tor nicht findet. Da schwimmt die Abwehr etwas für wenige Minuten, fängt sich dann aber wieder nach den beiden Schreck-Momenten. In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein kurzweiliges Spiel, das Chancen auf beiden Seiten bringt. Waldeck scheint etwas mehr Druck und damit mehr Chancen erarbeiten zu können. In der 61. Minute fasst sich Felix Porzelt nach mehreren vorausgehenden Chancen schließlich ein Herz und versenkt den Ball nach feinem Zuspiel von Abdul gekonnt ins Netz. Wenige Minuten später nutzt Altomünster einen direkten Freistoß von der Strafraumgrenze mit einem gekonnt um die Mauer gezirkelten Ball. Die Gäste bleiben auch weiter bis zum Schluss stets gefährlich. Das 6-Punkte-Spiel bleibt trotz hohem Einsatz von beiden Seiten stets fair und wird von einem zwar jungen aber recht souveränem Schiedsrichter hervorragend geleitet. Das ist erfreulich in einer Zeit, in der es nahezu jede Woche Skandalmeldungen im Zusammenhang mit SR-Beleidigungen und -Angriffen gibt. Es geht auch anders, das haben beide Teams eindrucksvoll bewiesen. Dafür gilt es beiden Mannschaften und den Verantwortlichen, auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, Respekt zu zollen. Beide Mannschaften haben sehr junge Spieler auf dem Feld und beeindrucken sowohl durch fußballerisches Können als auch durch diszipliniertes Verhalten. Am Ende bleiben die drei Punkte auch heute in Obermenzing und das nicht unverdient.

Aufrufe: 023.11.2012, 00:00 Uhr
E. SchwarzAutor