2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Heimausstand der Roten endet mit Punkteteilung

Der Sonsbecker Elias Merkel erzielte nach gut einer Stunde den 1:1-Endstand gegen Sevelen

Auf der Sportanlage an der Balberger Straße trafen mit der Reserve des SV Sonsbeck und dem SV Sevelen zwei Mannschaften aufeinander, die auf der Zielgeraden der Saison mit einer gänzlich anderen Zielsetzung zu Werke gehen. Sevelen benötigt noch jeden Punkt, um am Ende nicht doch noch vom Abstiegssog erfasst zu werden.
Die Gastgeber hingegen haben bereits in den Feiermodus umgeschaltet, ihnen kann als Tabellendritter nichts mehr passieren. Für sie ist das Spiel gegen den SV Sevelen eines gewesen, das in die Rubrik "Um die Goldene Ananas" fällt. Der scheidende Sonsbecker Trainer Thomas Dörrer musste schon sehr tief in die Motivationskiste greifen, um bei seiner Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison noch einige Körner herauszukitzeln. Unter dem Strich darf man sagen, ist ihm das gelungen.

Auch wenn die ersten 25 Minuten der Partie den Gästen aus Sevelen gehörten, die dann auch folgerichtig in der 21. Spielminute bereits jubeln durften. Jens Schwevers traf zum 0:1. "Danach haben wir aber das Heft aus der Hand gegeben", sagt Sevelens Trainer Wilfried Steeger. Nachdem ein Sonsbecker im Strafraum zu Fall gebracht worden war, bekamen die Gastgeber einen Elfer zugesprochen. Sevelens Keeper Joshua Claringbold parierte diesen aber souverän.

Erst nach dem Seitenwechsel glich die Sonsbecker Zweitvertretung aus – gespielt waren 64 Minuten, es traf Elias Merkel. Viel passierte nach dem Tor nicht mehr, Sevelen verteidigte das 1:1 bis zum Schluss. "Mit dem Punkt bin ich zufrieden, auch wenn Sonsbeck optisch überlegen war", sagt Steeger.

Aufrufe: 03.6.2013, 11:52 Uhr
Rheinische Post / Reinhard PöselAutor